Jahr 1911
Das Jahr 1911 begann vor einhundertvierzehn Jahren. In diesem Jahr begann am Sonntag und endete am Sonntag enthält 365 Tagen. Die Kenntnis der Jahre Startdatum und die Anzahl der Tage, fanden wir dieselben Kalender sechzehn zwischen 1900 und 2050. Diese sind: 1905 | 1911 (analysiert Jahr) | 1922 | 1933 | 1939 | 1950 | 1961 | 1967 | 1978 | 1989 | 1995 | 2006 | 2017 | 2023 | 2034 | 2045 | . Die analysierte Jahr 1911 hatte 2 Tage Landung auf Freitag, der 13. Am Ende dieser Seite können Sie Kalender für 1911 Jahre zu finden.
Wählen Sie den Monat Ihrer Geburt
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember
Einige zufällige Ereignisse, die im Jahr 1911 stattgefunden
Wir fanden 709 Veranstaltungen für das Jahr 1911, Aber hier nur einige aufgeführt sind. Wählen Sie Monat und dort können Sie die Liste ohne Filterung zu sehen.
• 1911. September 29 (Kategorie: Ereignisse/Politik und Weltgeschehen), Italien erklärt dem Osmanischen Reich den Krieg, nachdem dieses ein Ultimatum zur Übergabe der Stadt Tripolis hat verstreichen lassen.
• 1911. Januar 9 (Kategorie: Geboren), Franz Nauber, deutscher Hornist
• 1911. März 10 (Kategorie: Ereignisse/Politik und Weltgeschehen), Frankreich wechselt von der bisherigen „Pariser Zeit“ auf die Zeitzone des Nullmeridians in Greenwich und führt die Westeuropäische Zeit ein.
• 1911. Juli 18 (Kategorie: Gestorben), Friedrich Eichlam, deutscher Kakteenforscher
• 1911. März 24 (Kategorie: Geboren), Joseph Barbera, US-amerikanischer Zeichentrickfilmer und -produzent
• 1911. Januar 2 (Kategorie: Gestorben), Maurice Yvon, französischer Architekt
• 1911. August 23 (Kategorie: Geboren), Hilda Kuper, simbabwische Anthropologin
• 1911. September 10 (Kategorie: Geboren), Hans Baumgartner, Schweizer Fotograf
• 1911. Januar 31 (Kategorie: Gestorben), Paul Singer, deutscher Fabrikant, SPD-Mitbegründer und MdR
• 1911. November 12 (Kategorie: Geboren), Chad Varah, britischer Priester, Begründer der modernen Telefonseelsorge
• 1911. April 3 (Kategorie: Geboren), Eugen Eckert, deutscher Bildhauer und Kunstmaler
• 1911. Oktober 2 (Kategorie: Ereignisse/Politik und Weltgeschehen), An den preußischen Schulen wird die Schulstunde auf 45 Minuten gekürzt.
• 1911. November 20 (Kategorie: Ereignisse/Kultur), Ein halbes Jahr nach dem Tod des Komponisten wird in München Gustav Mahlers Das Lied von der Erde unter der Leitung von Bruno Walter uraufgeführt. Unter Vermeidung des Wortes Sinfonie hat Mahler das Werk als „sinfonischen Liederzyklus“ bezeichnet, aus Angst, eine 9. Sinfonie könnte – wie bei seinen Vorbildern Ludwig van Beethoven und Anton Bruckner – seine letzte sein.
• 1911. Februar 3 (Kategorie: Ereignisse/Sport), Der Schwede Ulrich Salchow wird bei der Eiskunstlauf-Weltmeisterschaft in Berlin zum zehnten Mal Weltmeister im Eiskunstlauf der Herren.
• 1911. März 7 (Kategorie: Gestorben), Antonio Fogazzaro, italienischer Schriftsteller und Dichter
Kalender für 1911
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
|
|
|
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
|