Seit Mai 1916 bestanden etwa eintausend zweihundertachtundfünfzig Monate (1,258.1). Diesen Mai begann mit dem Montag (18. Woche) und endete mit Mittwoch (22. Woche). Analysierte Mai hatten 31 Tagen und 4 Sonntagen. Am unteren Ende der Seite können Sie Kalender für Mai 1916 finden.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
We found 48 events occured in Mai month in 1916.
• 1. Mai 1916 (Kategorie: Ereignisse/Politik und Weltgeschehen ), In Deutschland gilt die erste Sommerzeit. Der 1. Mai beginnt bereits am 30. April um 23:00 Uhr.
• 1. Mai 1916 (Kategorie: Geboren *), Glenn Ford, US-amerikanischer Film- und Fernsehschauspieler
• 1. Mai 1916 (Kategorie: Geboren *), Rong Yiren, chinesischer Kaufmann, Politiker und Ex-Vizepräsident Chinas
• 1. Mai 1916 (Kategorie: Gestorben †), Rudolf Hirth du Frênes, Maler und Bruder des Schriftstellers und Verlegers Georg Hirth
• 2. Mai 1916 (Kategorie: Gestorben †), Jules Blanchard, französischer Bildhauer
• 3. Mai 1916 (Kategorie: Ereignisse/Politik und Weltgeschehen ), Die ersten Anführer des Osteraufstandes in Irland werden im Kilmainham Gaol in Dublin erschossen. Unter ihnen ist auch Patrick Pearse. Die Hinrichtungen dauern bis zum 12. Mai.
• 3. Mai 1916 (Kategorie: Gestorben †), Patrick Pearse, irischer Lehrer und Schriftsteller
• 5. Mai 1916 (Kategorie: Geboren *), Weli Muhadow, turkmenischer Komponist
• 6. Mai 1916 (Kategorie: Geboren *), Robert Henry Dicke, US-amerikanischer Physiker und Astrophysiker
• 7. Mai 1916 (Kategorie: Geboren *), Alejo Benedicto Gilligan, argentinische Bischof
• 7. Mai 1916 (Kategorie: Geboren *), Siegfried F. Erdmann, deutscher Ingenieur (Überschall-Aerodynamik und Sensortechnik) und Hochschullehrer
• 8. Mai 1916 (Kategorie: Geboren *), Chinmayananda, Lehrer des modernen Hinduismus, Begründer der Chinmaya-Mission
• 8. Mai 1916 (Kategorie: Geboren *), João Havelange, brasilianischer Fußballfunktionär
• 10. Mai 1916 (Kategorie: Geboren *), Alfred Weidenmann, deutscher Jugendbuchautor und Regisseur
• 10. Mai 1916 (Kategorie: Geboren *), Dai Ailian, chinesische Tänzerin
• 10. Mai 1916 (Kategorie: Geboren *), Milton Babbitt, US-amerikanischer Komponist
• 10. Mai 1916 (Kategorie: Gestorben †), Robert Kraft, deutscher Schriftsteller
• 11. Mai 1916 (Kategorie: Geboren *), Camilo José Cela, spanischer Schriftsteller und Nobelpreisträger
• 11. Mai 1916 (Kategorie: Gestorben †), Karl Schwarzschild, deutscher Astronom und Physiker
• 11. Mai 1916 (Kategorie: Gestorben †), Max Reger, deutscher Komponist und Organist
• 12. Mai 1916 (Kategorie: Ereignisse/Politik und Weltgeschehen ), Der Gewerkschafter James Connolly ist einer der letzten, die als Anführer des Osteraufstandes in Irland im Kilmainham Gaol in Dublin hingerichtet werden. Die Erschießungen enden am Folgetag auf Grund des großen internationalen Drucks.
• 12. Mai 1916 (Kategorie: Gestorben †), James Connolly, irischer Politiker
• 13. Mai 1916 (Kategorie: Gestorben †), Scholem Alejchem, russische-US-amerikanischer jiddischsprachiger Schriftsteller, Klassiker der jiddischen Literatur
• 14. Mai 1916 (Kategorie: Geboren *), Del Moore, US-amerikanischer Schauspieler und Komiker
• 14. Mai 1916 (Kategorie: Geboren *), Hermann Böhm, deutscher Motorradrennfahrer
• 14. Mai 1916 (Kategorie: Geboren *), Lance Dossor, australischer Pianist und Professor
• 15. Mai 1916 (Kategorie: Geboren *), Ephraim Katzir, israelischer Biophysiker und Politiker
• 16. Mai 1916 (Kategorie: Ereignisse/Politik und Weltgeschehen ), Im geheimen vom französischen Diplomaten François Georges-Picot und dem Briten Mark Sykes ausgehandelten Sykes-Picot-Abkommen grenzen Großbritannien und Frankreich ihre Einflusssphären im Nahen Osten für die Zeit nach dem Ersten Weltkrieg ab.
• 17. Mai 1916 (Kategorie: Geboren *), Bele Bachem, deutsche Malerin und Schriftstellerin
• 17. Mai 1916 (Kategorie: Gestorben †), Gaston Salvayre, französischer Komponist
• 17. Mai 1916 (Kategorie: Gestorben †), Wilhelm Hübbe-Schleiden, deutscher Forschungsreisender, Theosoph und Schriftsteller
• 18. Mai 1916 (Kategorie: Gestorben †), Nicolaas Prins, niederländischer alt-katholischer Bischof
• 20. Mai 1916 (Kategorie: Geboren *), Carl Malsch, deutscher evangelischer Pastor
• 20. Mai 1916 (Kategorie: Geboren *), Luise Ermisch, Kandidatin des Politbüros des ZK der SED
• 20. Mai 1916 (Kategorie: Geboren *), Trebisonda Valla, italienische Leichtathletin und Olympiasiegerin
• 21. Mai 1916 (Kategorie: Geboren *), Erich Dittmann, deutscher Maler, Grafiker und Zeichner
• 21. Mai 1916 (Kategorie: Geboren *), Harold Robbins, US-amerikanischer Schriftsteller
• 21. Mai 1916 (Kategorie: Geboren *), Martinus Osendarp, niederländischer Leichtathlet
• 22. Mai 1916 (Kategorie: Geboren *), Arno Peters, deutscher Historiker, Geograph und Ökonom
• 26. Mai 1916 (Kategorie: Geboren *), Halil İnalcık, türkischer Historiker
• 28. Mai 1916 (Kategorie: Geboren *), Christa Siems, deutsche Volksschauspielerin
• 28. Mai 1916 (Kategorie: Gestorben †), Albert Lavignac, französischer Musikwissenschaftler und Komponist
• 28. Mai 1916 (Kategorie: Gestorben †), Iwan Franko, ukrainischer Dichter und Schriftsteller
• 29. Mai 1916 (Kategorie: Gestorben †), Hugo Jentsch, deutscher Gymnasiallehrer, Landeshistoriker und Urgeschichtsforscher
• 29. Mai 1916 (Kategorie: Gestorben †), Jan Otto, tschechischer Verleger
• 30. Mai 1916 (Kategorie: Gestorben †), Adolph Frank, deutscher Chemiker
• 31. Mai 1916 (Kategorie: Ereignisse/Politik und Weltgeschehen ), Beim Versuch, die alliierte Seeblockade zu durchbrechen, trifft die deutsche Hochseeflotte vor Jütland auf die britische Grand Fleet. Die folgende Skagerrakschlacht ist das größte Seegefecht zwischen Kaiserlicher Marine und Royal Navy im Ersten Weltkrieg.
• 31. Mai 1916 (Kategorie: Gestorben †), Gorch Fock, deutscher Dichter
Mai 1916 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |