Seit Oktober 1933 bestanden etwa eintausend neunundneunzig Monate (1,098.8). Diesen Oktober begann mit dem Sonntag (39. Woche) und endete mit Dienstag (44. Woche). Analysierte Oktober hatten 31 Tagen und 5 Sonntagen. Am unteren Ende der Seite können Sie Kalender für Oktober 1933 finden.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
We found 54 events occured in Oktober month in 1933.
• 1. Oktober 1933 (Kategorie: Ereignisse/Politik und Weltgeschehen ), Die Nationalsozialisten führen den Eintopfsonntag ein. Die angenommenen Haushaltsersparnisse werden als Solidarbeitrag für das Winterhilfswerk in Form einer Spende von 50 Pfennig pro Haushalt einkassiert.
• 1. Oktober 1933 (Kategorie: Ereignisse/Wirtschaft ), Die vom deutschen Reichskanzler Heinrich Brüning initiierte umlaufende 4-Pfennig-Münze wird mangels Akzeptanz in der Bevölkerung für ungültig erklärt.
• 1. Oktober 1933 (Kategorie: Geboren *), Pozzi Escot, US-amerikanische Komponistin
• 2. Oktober 1933 (Kategorie: Geboren *), Giuliano Sarti, italienischer Fußballspieler
• 2. Oktober 1933 (Kategorie: Geboren *), John Gurdon, britischer Entwicklungsbiologe und Nobelpreisträger
• 3. Oktober 1933 (Kategorie: Geboren *), Neale Fraser, australischer Tennisspieler
• 3. Oktober 1933 (Kategorie: Gestorben †), Abdolhossein Teymourtash, iranischer Minister
• 4. Oktober 1933 (Kategorie: Ereignisse/Politik und Weltgeschehen ), Das Schriftleitergesetz im Deutschen Reich definiert den Journalismus als eine vom Staat geregelte Aufgabe.
• 5. Oktober 1933 (Kategorie: Geboren *), Billy Lee Riley, US-amerikanischer Rock-a-Billy, Blues- und Country-Musiker
• 5. Oktober 1933 (Kategorie: Geboren *), Diane Cilento, australische Schauspielerin
• 5. Oktober 1933 (Kategorie: Gestorben †), Renée Adorée, französische Schauspielerin
• 6. Oktober 1933 (Kategorie: Geboren *), Horst Bingel, deutscher Schriftsteller, Lyriker und Grafiker
• 6. Oktober 1933 (Kategorie: Geboren *), Louis Begley, US-amerikanischer Schriftsteller
• 6. Oktober 1933 (Kategorie: Geboren *), Stanley Myers, britischer Komponist
• 6. Oktober 1933 (Kategorie: Gestorben †), Sachari Paliaschwili, georgischer Komponist
• 7. Oktober 1933 (Kategorie: Ereignisse/Wirtschaft ), Die aus einer Fusion hervorgegangene Fluggesellschaft Air France entsteht in Le Bourget.
• 7. Oktober 1933 (Kategorie: Geboren *), Gilbert Chapron, französischer Boxer
• 7. Oktober 1933 (Kategorie: Geboren *), Josef Raulf, deutscher Kommunalpolitiker
• 8. Oktober 1933 (Kategorie: Gestorben †), Guido d’Ippolito, italienischer Autorennfahrer
• 9. Oktober 1933 (Kategorie: Geboren *), Aloys Coppenrath, deutscher Kaufmann und Unternehmer
• 9. Oktober 1933 (Kategorie: Geboren *), Peter Mansfield, britischer Physiker und Nobelpreisträger für Physiologie oder Medizin
• 9. Oktober 1933 (Kategorie: Gestorben †), Friedrich Lach, österreichischer Maler und Grafiker
• 10. Oktober 1933 (Kategorie: Geboren *), Daniel Massey, britischer Schauspieler
• 10. Oktober 1933 (Kategorie: Geboren *), Jutta Langenau, deutsche Schwimmsportlerin
• 12. Oktober 1933 (Kategorie: Geboren *), Guido Molinari, kanadischer Maler und Grafiker
• 12. Oktober 1933 (Kategorie: Gestorben †), Otto Eggerstedt, deutscher Politiker
• 14. Oktober 1933 (Kategorie: Ereignisse/Politik und Weltgeschehen ), Joseph Goebbels erklärt den Austritt des Deutschen Reichs aus dem Völkerbund. Zugleich verlässt Deutschland die Genfer Abrüstungskonferenz.
• 14. Oktober 1933 (Kategorie: Geboren *), Wilfried Dietrich, deutscher Ringer
• 15. Oktober 1933 (Kategorie: Ereignisse/Kultur ), In München legt Adolf Hitler den Grundstein für das Haus der deutschen Kunst, den ersten Monumentalbau des nationalsozialistischen Regimes.
• 15. Oktober 1933 (Kategorie: Gestorben †), Inazo Nitobe, japanischer Gelehrter
• 16. Oktober 1933 (Kategorie: Geboren *), Günther Jahn, deutscher Maler
• 17. Oktober 1933 (Kategorie: Ereignisse/Politik und Weltgeschehen ), Albert Einstein emigriert aus dem Dritten Reich in die USA.
• 17. Oktober 1933 (Kategorie: Geboren *), Sœur Sourire, eigentlich Jeanine Deckers, belgische Dominikanerin und Sängerin
• 17. Oktober 1933 (Kategorie: Geboren *), William Alison Anders, US-amerikanischer Astronaut
• 18. Oktober 1933 (Kategorie: Geboren *), Jacques Charpentier, französischer Komponist und Organist
• 18. Oktober 1933 (Kategorie: Geboren *), Ludovico Scarfiotti, italienischer Automobilrennfahrer
• 18. Oktober 1933 (Kategorie: Gestorben †), Albert von Trentini, österreichischer Schriftsteller
• 19. Oktober 1933 (Kategorie: Ereignisse/Politik und Weltgeschehen ), Das Deutsche Reich erklärt seinen formellen Austritt aus dem Völkerbund.
• 19. Oktober 1933 (Kategorie: Geboren *), Geraldo Majella Agnelo, brasilianischer Erzbischof
• 20. Oktober 1933 (Kategorie: Geboren *), Hilda Herrera, argentinische Pianistin, Komponistin und Musikpädagogin
• 23. Oktober 1933 (Kategorie: Gestorben †), William N. Doak, US-amerikanischer Politiker
• 24. Oktober 1933 (Kategorie: Geboren *), Peter Earl Anderza, US-amerikanischer Altsaxophonist
• 24. Oktober 1933 (Kategorie: Gestorben †), Johannes Methöfer, niederländischer Autor und Anarchist
• 25. Oktober 1933 (Kategorie: Geboren *), Eberhard Esche, deutscher Schauspieler
• 25. Oktober 1933 (Kategorie: Gestorben †), Albert Wangerin, deutscher Mathematiker
• 25. Oktober 1933 (Kategorie: Gestorben †), William John Bowser, kanadischer Politiker
• 27. Oktober 1933 (Kategorie: Geboren *), Floyd Cramer, US-amerikanischer Musiker
• 27. Oktober 1933 (Kategorie: Gestorben †), Julius Klengel, deutscher Cellist
• 28. Oktober 1933 (Kategorie: Geboren *), Garrincha, brasilianischer Fußballspieler
• 28. Oktober 1933 (Kategorie: Geboren *), Katharina Zimmermann, Schweizer Schriftstellerin
• 29. Oktober 1933 (Kategorie: Ereignisse/Politik und Weltgeschehen ), José Antonio Primo de Rivera gründet in Spanien die antiliberale und nationalistische Bewegung Falange Española.
• 29. Oktober 1933 (Kategorie: Geboren *), Marliese Alfken, deutsche Politikerin
• 30. Oktober 1933 (Kategorie: Geboren *), Johanna von Koczian, deutsche Schauspielerin
• 31. Oktober 1933 (Kategorie: Geboren *), Dieter Pröttel, deutscher Fernsehshow- und Filmregisseur
Oktober 1933 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 |