Seit April 1936 bestanden etwa eintausend neunzehn Monate (1,019.1). Diesen April begann mit dem Mittwoch (14. Woche) und endete mit Donnerstag (18. Woche). Analysierte April hatten 30 Tagen und 4 Sonntagen. Am unteren Ende der Seite können Sie Kalender für April 1936 finden.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
We found 74 events occured in April month in 1936.
• 1. April 1936 (Kategorie: Geboren *), Jean-Pascal Delamuraz, Schweizer Politiker
• 1. April 1936 (Kategorie: Geboren *), William Cox, australischer Jurist und Richter
• 2. April 1936 (Kategorie: Gestorben †), William Louis Abbott, US-amerikanischer Arzt, Naturforscher und Ornithologe
• 3. April 1936 (Kategorie: Ereignisse/Gesellschaft ), Bruno Hauptmann, verurteilt wegen der Entführung und Ermordung des knapp zweijährigen Charles Lindbergh III, wird auf dem Elektrischen Stuhl hingerichtet. Bis heute bestehen Zweifel an seiner Schuld.
• 3. April 1936 (Kategorie: Geboren *), Jimmy McGriff, US-amerikanischer Blues-, Soul- und Jazz-Organist
• 3. April 1936 (Kategorie: Geboren *), Moritz Csáky, österreichischer Historiker und Kulturwissenschaftler
• 3. April 1936 (Kategorie: Geboren *), Reginald Hill, britischer Krimi-Schriftsteller
• 3. April 1936 (Kategorie: Geboren *), Rocco Scott LaFaro, US-amerikanischer Musiker
• 3. April 1936 (Kategorie: Gestorben †), Armando Quezada Acharán, chilenischer Politiker und Wirtschaftswissenschaftler
• 3. April 1936 (Kategorie: Gestorben †), Bruno Richard Hauptmann, angeblicher Entführer und Mörder des Sohns von Charles Lindbergh
• 4. April 1936 (Kategorie: Geboren *), Hans Grodotzki, deutscher Leichtathlet, Olympiamedaillengewinner
• 5. April 1936 (Kategorie: Geboren *), Ronnie Bucknum, US-amerikanischer Autorennfahrer
• 6. April 1936 (Kategorie: Geboren *), Fernando Masone, italienischer Polizeichef
• 6. April 1936 (Kategorie: Geboren *), Helen Berman, niederländisch-israelische Künstlerin
• 6. April 1936 (Kategorie: Geboren *), Jean-Pierre Changeux, französischer molekularer Neurobiologie
• 6. April 1936 (Kategorie: Geboren *), Manfred Schoof, deutscher Jazztrompeter
• 7. April 1936 (Kategorie: Gestorben †), Fritz Heckert, deutscher Maurer und Politiker, Wirtschaftsminister von Sachsen
• 7. April 1936 (Kategorie: Gestorben †), Hans Steffen, deutscher Geograph
• 7. April 1936 (Kategorie: Gestorben †), Rudolf Heberdey, österreichischer Archäologe
• 8. April 1936 (Kategorie: Geboren *), Klaus Löwitsch, deutscher Schauspieler
• 8. April 1936 (Kategorie: Geboren *), Reinhold Albert Aman, deutscher Chemieingenieur und Hochschullehrer
• 8. April 1936 (Kategorie: Gestorben †), Robert Bárány, österreichischer Mediziner und Neurobiologe, Nobelpreisträger
• 9. April 1936 (Kategorie: Geboren *), Frauke Stein, deutsche Archäologin
• 9. April 1936 (Kategorie: Geboren *), Valerie Solanas, US-amerikanische Feministin
• 9. April 1936 (Kategorie: Gestorben †), Ferdinand Tönnies, deutscher Soziologe, Nationalökonom und Philosoph
• 11. April 1936 (Kategorie: Ereignisse/Kultur ), Das Musical On Your Toes von Richard Rodgers mit Musiktexten von Lorenz Hart hat seine Uraufführung am Broadway im Imperial Theatre. Rodgers und Hart unternehmen mit dem in Zusammenarbeit mit George Abbott entstandenen Book musical erstmals den Versuch, Ballett als handlungstragenden Teil im Stückaufbau zu verwenden. Die Choreographie stammt von George Balanchine.
• 11. April 1936 (Kategorie: Geboren *), Jimmy Sabater, US-amerikanischer Musiker und Songwriter
• 11. April 1936 (Kategorie: Geboren *), Jocy de Oliveira, brasilianische Pianistin und Komponistin
• 11. April 1936 (Kategorie: Gestorben †), Karl Schell, Schweizer Komponist, Dirigent und Organist
• 12. April 1936 (Kategorie: Geboren *), Anthony S. Earl, US-amerikanischer Politiker
• 12. April 1936 (Kategorie: Geboren *), Charles Napier, US-amerikanischer Schauspieler
• 14. April 1936 (Kategorie: Geboren *), Ivan Dias, Erzbischof von Bombay und Kardinal
• 14. April 1936 (Kategorie: Gestorben †), Georg Wiegner, deutscher Agrikulturchemiker und Bodenkundler
• 15. April 1936 (Kategorie: Geboren *), Héctor Quintanar, mexikanischer Komponist
• 15. April 1936 (Kategorie: Geboren *), Rainer Hess, deutscher Romanist, Lusitanist und Literaturwissenschaftler
• 15. April 1936 (Kategorie: Geboren *), Raymond Poulidor, französischen Radrennfahrer
• 15. April 1936 (Kategorie: Gestorben †), Hilda Sehested, dänische Pianistin und Komponistin
• 16. April 1936 (Kategorie: Geboren *), Dieter Adler, deutscher Sportjournalist
• 17. April 1936 (Kategorie: Geboren *), Siegfried Schmidt-Joos, deutscher Autor, Musik- und Kulturredakteur
• 18. April 1936 (Kategorie: Gestorben †), Ottorino Respighi, italienischer Komponist
• 18. April 1936 (Kategorie: Gestorben †), Richard Lipinski, deutscher Gewerkschafter, Politiker und Schriftsteller
• 19. April 1936 (Kategorie: Ereignisse/Kultur ), Das Violinkonzert von Alban Berg wird nach dem Tod des Komponisten unter der Leitung von Hermann Scherchen auf dem Musikfest im Palau de la Música Catalana in Barcelona uraufgeführt.
• 19. April 1936 (Kategorie: Ereignisse/Politik und Weltgeschehen ), Der Tod von sechs protestierenden Arabern in Jaffa durch britische Polizisten gibt dem arabischen Aufstand gegen die britische Mandatsmacht Auftrieb.
• 19. April 1936 (Kategorie: Geboren *), Wilfried Martens, belgischer Jurist, Politiker und Regierungschef
• 20. April 1936 (Kategorie: Ereignisse/Kultur ), Der Bund Österreichischer Filmindustrieller sichert in einer Filmkonvention den deutschen Nationalsozialisten den Ausschluss jüdischer Personen vom österreichischen Film zu und entspricht aufgrund des drohenden Exportverbotes in das wichtigste Abnehmerland Deutschland auch in weiteren Punkten den Wünschen der Nationalsozialisten. Proteste von Regisseuren und Schauspielern bleiben unbeachtet, die meisten von ihnen, darunter viele bereits 1933 geflohene Deutsche, wandern (erneut) aus.
• 20. April 1936 (Kategorie: Geboren *), Heinz Schleußer, deutscher Gewerkschafter und Politiker
• 20. April 1936 (Kategorie: Geboren *), Hilmar Ahnert, deutscher Fußballspieler
• 20. April 1936 (Kategorie: Geboren *), Pat Roberts, US-amerikanischer Politiker
• 21. April 1936 (Kategorie: Geboren *), Adi Holzer, österreichischer Bildender Künstler
• 21. April 1936 (Kategorie: Geboren *), Jakob Adlhart, österreichischer Architekt
• 22. April 1936 (Kategorie: Geboren *), C. D. B. Bryan, US-amerikanischer Autor und Journalist
• 22. April 1936 (Kategorie: Geboren *), Dieter Kronzucker, deutscher Journalist und Moderator
• 22. April 1936 (Kategorie: Geboren *), Glen Campbell, US-amerikanischer Country-Sänger
• 22. April 1936 (Kategorie: Geboren *), Michael Höltzel, deutscher Hornist und Musikprofessor
• 23. April 1936 (Kategorie: Geboren *), Adelheid Duvanel, Schweizer Schriftsteller
• 23. April 1936 (Kategorie: Geboren *), Peter Horst Neumann, deutscher Lyriker, Essayist und Literaturwissenschaftler
• 23. April 1936 (Kategorie: Geboren *), Roy Orbison, US-amerikanischer Country- und Rock-Sänger
• 23. April 1936 (Kategorie: Gestorben †), Ludwig Döderlein, deutscher Zoologe
• 24. April 1936 (Kategorie: Geboren *), Akwasi Afrifa, Staatschef von Ghana
• 24. April 1936 (Kategorie: Geboren *), Jill Ireland, Schauspielern und Produzentin
• 24. April 1936 (Kategorie: Geboren *), Nana von Hugo, deutsche Designerin und Architektin
• 25. April 1936 (Kategorie: Geboren *), Henck A. E. Arron, surinamischer Premierminister
• 26. April 1936 (Kategorie: Geboren *), Carson Parks, US-amerikanischer Sänger und Texter
• 26. April 1936 (Kategorie: Geboren *), Heinz Vollmar, deutscher Fußballspieler
• 26. April 1936 (Kategorie: Geboren *), Klaus Jepsen, deutscher Schauspieler und Synchronsprecher
• 27. April 1936 (Kategorie: Gestorben †), Karl Pearson, britischer Mathematiker und Philosoph
• 28. April 1936 (Kategorie: Ereignisse/Politik und Weltgeschehen ), Mit dem Tod seines Vaters Fuad I. wird der 16-jährige Faruq König von Ägypten.
• 28. April 1936 (Kategorie: Gestorben †), Fuad I., ägyptischer König
• 29. April 1936 (Kategorie: Geboren *), Alejandra Pizarnik, argentinische Dichterin
• 29. April 1936 (Kategorie: Geboren *), April Stevens, US-amerikanische Sängerin
• 29. April 1936 (Kategorie: Geboren *), Lane Smith, US-amerikanischer Schauspieler
• 29. April 1936 (Kategorie: Geboren *), Zubin Mehta, indischer Dirigent
• 30. April 1936 (Kategorie: Geboren *), Monika Dahlberg, deutsche Sängerin und Schauspielerin
• 30. April 1936 (Kategorie: Gestorben †), Oran Pape, US-amerikanischer American-Football-Spieler und Polizist
April 1936 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 |