Seit September 1936 bestanden etwa eintausend vierzehn Monate (1,014.1). Diesen September begann mit dem Dienstag (36. Woche) und endete mit Mittwoch (40. Woche). Analysierte September hatten 30 Tagen und 4 Sonntagen. Am unteren Ende der Seite können Sie Kalender für September 1936 finden.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
We found 72 events occured in September month in 1936.
• 1. September 1936 (Kategorie: Geboren *), Clemens Mettler, Schweizer Schriftsteller
• 2. September 1936 (Kategorie: Geboren *), Andrew Grove, ungarisch-US-amerikanischer Unternehmer und Gründer von Intel
• 2. September 1936 (Kategorie: Geboren *), Helmut Werner, deutscher Manager, Schwimmer und Wasserballer
• 2. September 1936 (Kategorie: Geboren *), Jürgen Heraeus, deutscher Manager
• 2. September 1936 (Kategorie: Geboren *), Klaus Koch, deutscher Jazzmusiker
• 3. September 1936 (Kategorie: Ereignisse/Politik und Weltgeschehen ), In Brüssel beginnt eine Weltfriedenskonferenz unter der Beteiligung von 37 Staaten zur Stärkung des Völkerbundes.
• 3. September 1936 (Kategorie: Ereignisse/Politik und Weltgeschehen ), Republikanische Milizen versuchen im Spanischen Bürgerkrieg bei Talavera de la Reina den Marsch auf Madrid der Nationalisten aufzuhalten. Die Schlacht von Talavera de la Reina endet mit einer Niederlage der Republikaner und leitet wenig später die Belagerung von Madrid ein.
• 3. September 1936 (Kategorie: Geboren *), Kazuo Umezu, japanischer Manga-Zeichner
• 3. September 1936 (Kategorie: Geboren *), Zine el-Abidine Ben Ali, tunesischer Staatspräsident
• 3. September 1936 (Kategorie: Gestorben †), August Babberger, deutscher Maler
• 4. September 1936 (Kategorie: Ereignisse/Wissenschaft und Technik ), Beryl Markham startet in London in einer Percival Vega Gull zu ihrem Nonstop-Alleinflug über den Atlantik, dem ersten in Ost-West-Richtung.
• 5. September 1936 (Kategorie: Ereignisse/Kultur ), Der Fotograf Robert Capa nimmt im Spanischen Bürgerkrieg sein berühmtes Bild vom Tod des republikanischen Soldaten Frederico Borell García (Loyalistischer Soldat im Moment seines Todes) auf.
• 5. September 1936 (Kategorie: Ereignisse/Wissenschaft und Technik ), Mit einer Bruchlandung in Neuschottland endet der erste Alleinflug über den Atlantik in Ost-West-Richtung der Pilotin Beryl Markham.
• 5. September 1936 (Kategorie: Geboren *), Edmund Gruber, deutscher Fernsehjournalist
• 5. September 1936 (Kategorie: Geboren *), John C. Danforth, US-amerikanischer Jurist, Politiker und Pfarrer
• 5. September 1936 (Kategorie: Geboren *), Knuts Skujenieks, lettischer Lyriker
• 5. September 1936 (Kategorie: Geboren *), Walter Janssen, deutscher Prähistoriker
• 5. September 1936 (Kategorie: Gestorben †), Federico Borrell García, spanischer republikanischer Soldat während des Bürgerkriegs (Photo: „Loyalistischer Soldat im Moment seines Todes“)
• 6. September 1936 (Kategorie: Geboren *), Anne Cuneo, Schweizer Schriftstellerin
• 6. September 1936 (Kategorie: Geboren *), Clifford Thornton, US-amerikanischer Jazzposaunist und -trompeter
• 6. September 1936 (Kategorie: Geboren *), Paul Latussek, deutscher Politiker und Vizepräsident des Bundes der Vertriebenen
• 6. September 1936 (Kategorie: Geboren *), Roger Asmussen, deutscher Politiker
• 7. September 1936 (Kategorie: Ereignisse/Natur und Umwelt ), Benjamin, der letzte lebende Beutelwolf (auch Tasmanischer Wolf), stirbt in der Nacht vom 6. auf den 7. September im Beaumaris Zoo in Hobart, Australien.
• 7. September 1936 (Kategorie: Geboren *), Buddy Holly, US-amerikanischer Rock ’n’ Roll-Musiker und Komponist
• 7. September 1936 (Kategorie: Gestorben †), Marcel Grossmann, Schweizer Mathematiker
• 7. September 1936 (Kategorie: Gestorben †), Victor Franke, deutscher Kommandeur der Schutztruppe in Deutsch-Südwestafrika
• 8. September 1936 (Kategorie: Geboren *), Werner Huß, deutscher Althistoriker
• 8. September 1936 (Kategorie: Gestorben †), Ludwig Karpath, österreichischer Musikschriftsteller
• 9. September 1936 (Kategorie: Geboren *), Augustinus Franz Kropfreiter, österreichischer Komponist und Organist
• 9. September 1936 (Kategorie: Geboren *), Joan Bennett Kennedy, US-amerikanische Musikerin, Ehefrau von Edward Kennedy
• 10. September 1936 (Kategorie: Geboren *), Peter Lovesey, britischer Krimi-Schriftsteller
• 10. September 1936 (Kategorie: Geboren *), Wayne Riddell, kanadischer Dirigent, Organist und Musikpädagoge
• 11. September 1936 (Kategorie: Geboren *), Beny Rehmann, Schweizer Musiker
• 11. September 1936 (Kategorie: Geboren *), Christian Heermann, deutscher Karl-May-Forscher und -Biograph
• 12. September 1936 (Kategorie: Geboren *), Dieter Dost, deutscher Schauspieler
• 12. September 1936 (Kategorie: Gestorben †), Hermann Hirt, deutscher Indogermanist
• 13. September 1936 (Kategorie: Geboren *), Abderrahmane Soukhane, algerisch-französischer Fußballspieler
• 13. September 1936 (Kategorie: Geboren *), Jörn-Peter Schmidt-Thomsen, deutscher Architekt
• 13. September 1936 (Kategorie: Geboren *), Werner Hollweg, deutscher Opernsänger und Opernregisseur
• 14. September 1936 (Kategorie: Geboren *), Ferid Murad, US-amerikanischer Wissenschaftler, Nobelpreisträger
• 14. September 1936 (Kategorie: Geboren *), Manfred Kock, deutscher Theologe, Ratsvorsitzender der EKD
• 14. September 1936 (Kategorie: Geboren *), Rudi Wilfer, österreichischer Pianist und Komponist
• 14. September 1936 (Kategorie: Geboren *), Walter Koenig, US-amerikanischer Schauspieler
• 14. September 1936 (Kategorie: Gestorben †), Irving Thalberg, US-amerikanischer Filmproduzent
• 15. September 1936 (Kategorie: Geboren *), Ashley Cooper, australischer Tennisspieler
• 15. September 1936 (Kategorie: Geboren *), Jurij Koch, sorbischer Schriftsteller
• 15. September 1936 (Kategorie: Geboren *), Jürgen Timm, deutscher Politiker, MdB
• 15. September 1936 (Kategorie: Geboren *), Knuts Skujenieks, lettischer Dichter
• 15. September 1936 (Kategorie: Geboren *), Lothar Warneke, deutscher Regisseur und Drehbuchautor
• 15. September 1936 (Kategorie: Gestorben †), Adolf Schenck, deutscher Geograph und Botaniker
• 16. September 1936 (Kategorie: Geboren *), Aharon Barak, israelischer Jurist, Richter und Professor
• 16. September 1936 (Kategorie: Geboren *), Claus Seibel, deutscher Fernsehjournalist
• 16. September 1936 (Kategorie: Geboren *), Ekkehard Gries, deutscher Jurist und Politiker, MdL, hessischer Innenminister, MdB
• 16. September 1936 (Kategorie: Geboren *), Günther Frank, österreichischer Sänger, Schauspieler und Maler
• 16. September 1936 (Kategorie: Geboren *), Karin Hübner, deutsche Schauspielerin
• 16. September 1936 (Kategorie: Gestorben †), Karl Buresch, österreichischer Politiker
• 17. September 1936 (Kategorie: Geboren *), Urs Frauchiger, Schweizer Musiktheoretiker, Autor und Cellist
• 18. September 1936 (Kategorie: Gestorben †), Konrad Burdach, deutscher Germanist
• 19. September 1936 (Kategorie: Geboren *), Al Oerter, US-amerikanischer Diskuswerfer, Olympiasieger
• 19. September 1936 (Kategorie: Geboren *), Gene Dinwiddie, US-amerikanischer Blues-Saxophonist
• 21. September 1936 (Kategorie: Geboren *), Dickey Lee, US-amerikanischer Sänger
• 21. September 1936 (Kategorie: Geboren *), Jean Pütz, deutsch-luxemburgischer Wissenschaftsjournalist und Fernsehmoderator
• 21. September 1936 (Kategorie: Geboren *), Sunny Murray, US-amerikanischer Jazzmusiker
• 21. September 1936 (Kategorie: Gestorben †), Antoine Meillet, französischer Sprachwissenschaftler
• 23. September 1936 (Kategorie: Geboren *), Klaus Knall, deutscher Dirigent und Kantor
• 23. September 1936 (Kategorie: Geboren *), Manfred Tümmler, deutscher Synchronsprecher und Filmschauspieler
• 24. September 1936 (Kategorie: Geboren *), Jim Henson, US-amerikanischer Puppenspieler
• 25. September 1936 (Kategorie: Geboren *), August Kühn, deutscher Schriftsteller
• 26. September 1936 (Kategorie: Geboren *), Winnie Mandela, südafrikanische Politikerin
• 29. September 1936 (Kategorie: Geboren *), Silvio Berlusconi, italienischer Politiker
• 30. September 1936 (Kategorie: Geboren *), Dieter Heistermann, deutscher Politiker
• 30. September 1936 (Kategorie: Gestorben †), Karl Eschweiler, deutscher katholischer Theologe und Religionsphilosoph
September 1936 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |