Seit Juni 1998 bestanden etwa zweihundertdreiundsiebzig Monate (273.0). Diesen Juni begann mit dem Montag (23. Woche) und endete mit Dienstag (27. Woche). Analysierte Juni hatten 30 Tagen und 4 Sonntagen. Am unteren Ende der Seite können Sie Kalender für Juni 1998 finden.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
We found 41 events occured in Juni month in 1998.
• 1. Juni 1998 (Kategorie: Ereignisse/Wirtschaft ), Die Europäische Zentralbank wird als Rechtsnachfolgerin des Europäischen Währungsinstituts gegründet. Unter ihrem Präsidenten Wim Duisenberg bereitet sie die dritte und letzte Stufe der Europäischen Währungsunion, die Einführung des Euro als Gemeinschaftswährung, vor.
• 1. Juni 1998 (Kategorie: Gestorben †), Gottfried Dienst, Schweizer Fußballschiedsrichter
• 3. Juni 1998 (Kategorie: Ereignisse/Katastrophen ), ICE-Unglück von Eschede: Der ICE Wilhelm Conrad Röntgen entgleist aufgrund eines defekten Radreifens bei Eschede, wodurch 101 Menschen sterben.
• 3. Juni 1998 (Kategorie: Ereignisse/Wirtschaft ), Die globalisierungskritische Organisation Attac wird gegründet.
• 3. Juni 1998 (Kategorie: Gestorben †), Poul Bundgaard, dänischer Schauspieler und Sänger
• 4. Juni 1998 (Kategorie: Gestorben †), Miguel Ángel Montuori, italienisch-argentinischer Fußballspieler
• 5. Juni 1998 (Kategorie: Ereignisse/Politik und Weltgeschehen ), Im Eritrea-Äthiopien-Krieg erfolgen die ersten beiderseitigen Luftangriffe.
• 5. Juni 1998 (Kategorie: Gestorben †), Dieter Roth, Schweizer Dichter und Grafiker und Aktions- und Objektkünstler
• 6. Juni 1998 (Kategorie: Ereignisse/Gesellschaft ), Am ersten „Sozialen Tag“ von Schüler Helfen Leben tauschen 35.000 Schüler in Schleswig-Holstein ihre Schulbank gegen einen bezahlten Job und spenden umgerechnet rund 920.000 Euro für mildtätige Zwecke.
• 6. Juni 1998 (Kategorie: Gestorben †), Klaus Tennstedt, deutscher Dirigent, Bruckner- und Mahler-Spezialist
• 6. Juni 1998 (Kategorie: Gestorben †), Maria Reiche, deutsche Forscherin
• 8. Juni 1998 (Kategorie: Gestorben †), Sani Abacha, General und Militärdiktator von Nigeria
• 9. Juni 1998 (Kategorie: Ereignisse/Katastrophen ), Ein Zyklon im indischen Bundesstaat Gujarat zerstört tausende Gebäude – rund 3.000 Tote, 100.000 Obdachlose.
• 9. Juni 1998 (Kategorie: Gestorben †), Agostino Kardinal Casaroli, italienischer Geistlicher, vatikanischer Diplomat, Kardinalstaatssekretär
• 10. Juni 1998 (Kategorie: Gestorben †), Fernando Germani, italienischer Organist, Komponist und Orgelpädagoge
• 10. Juni 1998 (Kategorie: Gestorben †), Hammond Innes, britischer Schriftsteller
• 11. Juni 1998 (Kategorie: Gestorben †), Gordian Landwehr, deutscher katholischer Ordenspriester
• 11. Juni 1998 (Kategorie: Gestorben †), Thomas Gerstle Abernethy, US-amerikanischer Politiker
• 13. Juni 1998 (Kategorie: Gestorben †), Birger Ruud, norwegischer Skispringer
• 13. Juni 1998 (Kategorie: Gestorben †), Lúcio Costa, brasilianischer Architekt
• 14. Juni 1998 (Kategorie: Ereignisse/Sport ), Die Chicago Bulls gewinnen mit Michael Jordan ihre sechste NBA-Meisterschaft in acht Jahren.
• 14. Juni 1998 (Kategorie: Ereignisse/Wissenschaft und Technik ), Die aus einem Ost- und einem Westteil bestehende Storebælt-Brücke wird für den Verkehr freigegeben. Sie verbindet die dänischen Inseln Seeland und Fünen und ist Europas längste Hängebrücke.
• 15. Juni 1998 (Kategorie: Ereignisse/Politik und Weltgeschehen ), Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen verlängert das Mandat der Friedenstruppe SFOR für Bosnien und Herzegowina.
• 15. Juni 1998 (Kategorie: Gestorben †), Hartmut Boockmann, deutscher Historiker
• 16. Juni 1998 (Kategorie: Gestorben †), Jafar Sharif-Emami, iranischer Premierminister
• 17. Juni 1998 (Kategorie: Gestorben †), Joachim Nottke, deutscher Autor, Schauspieler und Synchronsprecher
• 17. Juni 1998 (Kategorie: Gestorben †), John Kardinal Carberry, US-amerikanischer Geistlicher, Erzbischof von Saint Louis
• 19. Juni 1998 (Kategorie: Geboren *), Atticus Shaffer, US-amerikanischer Schauspieler
• 20. Juni 1998 (Kategorie: Gestorben †), Ernst Brugger, Schweizer Politiker
• 21. Juni 1998 (Kategorie: Ereignisse/Politik und Weltgeschehen ), Burundi. Waffenstillstandvertrag zwischen der Tutsi-Regierung und den Hutu-Rebellen.
• 21. Juni 1998 (Kategorie: Ereignisse/Sport ), Der französische Polizist Daniel Nivel wird im Vorfeld des Fußball-WM-Spiels Bundesrepublik Deutschland gegen Jugoslawien von deutschen Hooligans zusammengeschlagen. Nivel ist seither schwerstbehindert.
• 21. Juni 1998 (Kategorie: Gestorben †), Anastasio Alberto Kardinal Ballestrero, italienischer Ordensgeistlicher, Erzbischof von Turin
• 21. Juni 1998 (Kategorie: Gestorben †), Gerhard Gundermann, deutscher Liedermacher
• 22. Juni 1998 (Kategorie: Ereignisse/Wirtschaft ), Die „Konvertibilna Marka“ ersetzt alle drei bestehenden Währungen in Bosnien und Herzegowina.
• 22. Juni 1998 (Kategorie: Gestorben †), Klaus Piontek, deutscher Schauspieler
• 23. Juni 1998 (Kategorie: Gestorben †), Ida Krottendorf, österreichische Schauspielerin
• 23. Juni 1998 (Kategorie: Gestorben †), Maureen O’Sullivan, irisch-US-amerikanische Schauspielerin
• 26. Juni 1998 (Kategorie: Gestorben †), Pierre Angénieux, französischer Ingenieur und Unternehmer
• 27. Juni 1998 (Kategorie: Ereignisse/Katastrophen ), Ein Erdbeben im Südwesten der Türkei fordert ca. 130 Todesopfer.
• 27. Juni 1998 (Kategorie: Gestorben †), Nikolaus Joachim Lehmann, deutscher Informatiker in der DDR
• 29. Juni 1998 (Kategorie: Gestorben †), Horst Jankowski, deutscher Jazzpianist und Bandleader
Juni 1998 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 |