Seit Februar 2001 bestanden etwa zweihundertvierundneunzig Monate (293.6). Diesen Februar begann mit dem Donnerstag (05. Woche) und endete mit Mittwoch (09. Woche). Analysierte Februar hatten 28 Tagen und 4 Sonntagen. Am unteren Ende der Seite können Sie Kalender für Februar 2001 finden.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28
We found 52 events occured in Februar month in 2001.
• 1. Februar 2001 (Kategorie: Ereignisse/Politik und Weltgeschehen ), José Maria Neves wird nach dem Sieg der Partido Africano para a Independência de Cabo Verde bei den Wahlen vom 14. Januar Premierminister von Kap Verde.
• 1. Februar 2001 (Kategorie: Gestorben †), John Pierrakos, US-amerikanischer Psychiater
• 4. Februar 2001 (Kategorie: Gestorben †), Ernie McCoy, US-amerikanischer Autorennfahrer
• 4. Februar 2001 (Kategorie: Gestorben †), Iannis Xenakis, griechischer Komponist und Architekt
• 4. Februar 2001 (Kategorie: Gestorben †), J. J. Johnson, US-amerikanischer Jazz-Musiker
• 6. Februar 2001 (Kategorie: Ereignisse/Politik und Weltgeschehen ), Ariel Scharon vom Likud gewinnt die Sonderwahl um das Ministerpräsidentenamt in Israel.
• 6. Februar 2001 (Kategorie: Gestorben †), Joe Menke, deutscher Musikproduzent und Schlagerkomponist
• 6. Februar 2001 (Kategorie: Gestorben †), Kurt Neuwald, deutsches Gründungsmitglied des Zentralrats der Juden
• 7. Februar 2001 (Kategorie: Gestorben †), Anne Morrow Lindbergh, US-amerikanische Flugpionierin, Ehefrau, Co-Pilotin und Navigatorin von Charles A. Lindbergh, Schriftstellerin
• 7. Februar 2001 (Kategorie: Gestorben †), Marianne Breslauer, deutsche Fotografin
• 8. Februar 2001 (Kategorie: Gestorben †), Giuseppe Casoria, italienischer Geistlicher und Kurienkardinal
• 8. Februar 2001 (Kategorie: Gestorben †), Tisa von der Schulenburg, deutsche Künstlerin und Ordensschwester
• 9. Februar 2001 (Kategorie: Ereignisse/Katastrophen ), Bei einem Notauftauchmanöver in der Nähe von Oahu, Hawaii, rammt das US-amerikanische Atom-U-Boot der Los-Angeles-Klasse USS Greeneville (SSN-772) das japanische Fischereischulschiff Ehime Maru, das innerhalb weniger Minuten sinkt. Dabei kommen 9 Besatzungsmitglieder ums Leben.
• 9. Februar 2001 (Kategorie: Gestorben †), Herbert A. Simon, US-amerikanischer Sozial- und Wirtschaftswissenschaftler, Nobelpreisträger
• 10. Februar 2001 (Kategorie: Ereignisse/Sport ), Der an der Nervenkrankheit ALS erkrankte Fußballspieler Krzysztof Nowak bestreitet sein letztes Bundesligaspiel für den VfL Wolfsburg.
• 10. Februar 2001 (Kategorie: Gestorben †), Abraham D. Beame, US-amerikanischer Politiker
• 11. Februar 2001 (Kategorie: Gestorben †), Maurice Zermatten, Schweizer Schriftsteller
• 12. Februar 2001 (Kategorie: Ereignisse/Wissenschaft und Technik ), Die US-amerikanische Raumsonde NEAR Shoemaker landet nach einem Jahr im Orbit um den Asteroiden Eros erfolgreich auf dessen Oberfläche.
• 12. Februar 2001 (Kategorie: Gestorben †), Kristina Söderbaum, schwedisch-deutsche Filmschauspielerin und Fotografin
• 13. Februar 2001 (Kategorie: Ereignisse/Katastrophen ), Durch ein Erdbeben der Stärke 6,6 in El Salvador sind 315 Tote zu beklagen.
• 13. Februar 2001 (Kategorie: Ereignisse/Wirtschaft ), Ludwig Georg Braun wird zum Präsidenten des Deutschen Industrie- und Handelskammertages gewählt.
• 13. Februar 2001 (Kategorie: Gestorben †), Manuela, deutsche Schlagersängerin
• 16. Februar 2001 (Kategorie: Gestorben †), Helen Vita, deutsche Chansonnière, Schauspielerin und Kabarettistin
• 16. Februar 2001 (Kategorie: Gestorben †), William Howell Masters, US-amerikanischer Gynäkologe und Sexualforscher
• 17. Februar 2001 (Kategorie: Gestorben †), Richard Wurmbrand, rumänischer lutherischer Pfarrer
• 18. Februar 2001 (Kategorie: Ereignisse/Kultur ), In Berlin gewinnt der französische Regisseur Patrice Chéreau den Goldenen Bären bei den Internationalen Filmfestspielen.
• 18. Februar 2001 (Kategorie: Ereignisse/Sport ), Dale Earnhardt verunglückt als NASCAR-Teilnehmer beim Daytona 500 tödlich. Der Vorfall löst in der Folge höhere Sicherheitsvorkehrungen durch SAFER Barriers aus.
• 18. Februar 2001 (Kategorie: Gestorben †), Balthus, eigentlich Balthasar Kłossowski de Rola, polnisch-französischer Maler
• 18. Februar 2001 (Kategorie: Gestorben †), Dale Earnhardt, US-amerikanischer NASCAR-Fahrer
• 18. Februar 2001 (Kategorie: Gestorben †), Hermann Adler, deutscher Schriftsteller und Publizist
• 19. Februar 2001 (Kategorie: Gestorben †), Charles Trenet, französischer Sänger, Komponist, Dichter und Maler
• 19. Februar 2001 (Kategorie: Gestorben †), Stanley Kramer, US-amerikanischer Filmregisseur und Filmproduzent
• 19. Februar 2001 (Kategorie: Gestorben †), Theophilus Beckford, jamaikanischer Pianist
• 20. Februar 2001 (Kategorie: Gestorben †), Karl Hasel, deutscher Forstwissenschaftler
• 21. Februar 2001 (Kategorie: Geboren *), Isabella Acres, US-amerikanische Schauspielerin und Synchronsprecherin
• 21. Februar 2001 (Kategorie: Gestorben †), José Alí Lebrún Moratinos, venezolanischer Kardinal, Erzbischof von Caracas
• 21. Februar 2001 (Kategorie: Gestorben †), Peter Roggisch, deutscher Schauspieler
• 22. Februar 2001 (Kategorie: Gestorben †), Evelyn Holt, deutsche Schauspielerin
• 22. Februar 2001 (Kategorie: Gestorben †), John Aloysius Fahey, amerikanischer Fingerstyle-Gitarrist und -Komponist, Musikwissenschaftler, Plattenlabel-Gründer
• 23. Februar 2001 (Kategorie: Gestorben †), Sergio Mantovani, italienischer Autorennfahrer
• 24. Februar 2001 (Kategorie: Gestorben †), Claude Elwood Shannon, US-amerikanischer Mathematiker
• 25. Februar 2001 (Kategorie: Ereignisse/Politik und Weltgeschehen ), Mit 17 Stimmen Vorsprung gewinnt Pedro Pires die Stichwahl der Präsidentschaftswahlen auf Kap Verde gegen Carlos Veiga und wird damit als Nachfolger von António Mascarenhas Monteiro Staatspräsident der Inselrepublik.
• 25. Februar 2001 (Kategorie: Ereignisse/Sport ), Bei den Nordischen Skiweltmeisterschaften in Lahti erringt der für Spanien startende Johann Mühlegg die Goldmedaille im 50 km Freistil.
• 25. Februar 2001 (Kategorie: Gestorben †), Archie Randolph Ammons, US-amerikanischer Hochschullehrer und Dichter
• 25. Februar 2001 (Kategorie: Gestorben †), Ernst Schaude, deutscher Verwaltungsjurist
• 25. Februar 2001 (Kategorie: Gestorben †), Paul Huber, Schweizer Komponist
• 26. Februar 2001 (Kategorie: Ereignisse/Politik und Weltgeschehen ), Der am 11. Dezember des Vorjahres beschlossene Vertrag von Nizza, der die Erweiterung der EU betrifft, wird unterzeichnet.
• 26. Februar 2001 (Kategorie: Gestorben †), Arturo Uslar Pietri, venezolanischer Schriftsteller, Diplomat und Politiker
• 26. Februar 2001 (Kategorie: Gestorben †), Duke Nalon, US-amerikanischer Autorennfahrer
• 26. Februar 2001 (Kategorie: Gestorben †), Georg Brauer, deutscher Chemiker
• 26. Februar 2001 (Kategorie: Gestorben †), Jale İnan, türkische Archäologin
• 27. Februar 2001 (Kategorie: Gestorben †), Jean-Louis Ricci, französischer Autorennfahrer
Februar 2001 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 |