Seit Mai 1936 bestanden etwa eintausend siebzig Monate (1,070.2). Diesen Mai begann mit dem Freitag (18. Woche) und endete mit Sonntag (22. Woche). Analysierte Mai hatten 31 Tagen und 5 Sonntagen. Am unteren Ende der Seite können Sie Kalender für Mai 1936 finden.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
We found 71 events occured in Mai month in 1936.
• 1. Mai 1936 (Kategorie: Geboren *), Danièle Huillet, französische Regisseurin
• 2. Mai 1936 (Kategorie: Ereignisse/Kultur ), Das musikalische Märchen Peter und der Wolf von Sergei Prokofjew wird nach der Rückkehr des Komponisten in die Sowjetunion uraufgeführt, angeregt von Natalija Saz, der künstlerischen Leiterin des Moskauer Zentralen Kindertheaters, um Kinder mit den Instrumenten des Sinfonieorchesters vertraut zu machen.
• 2. Mai 1936 (Kategorie: Ereignisse/Politik und Weltgeschehen ), Drei Jahre nach der Zerschlagung der Gewerkschaften legen die Nazis symbolisch den Grundstein für das von der Organisation Kraft durch Freude (KdF) zu errichtende Seebad Rügen, Prora. Der eigentliche Baubeginn ist ein halbes Jahr später.
• 2. Mai 1936 (Kategorie: Geboren *), Engelbert, britisch-US-amerikanischer Sänger
• 2. Mai 1936 (Kategorie: Geboren *), Helga Brauer, deutsche Sängerin
• 2. Mai 1936 (Kategorie: Geboren *), Michael Rabin, US-amerikanischer Geiger
• 2. Mai 1936 (Kategorie: Geboren *), Norma Aleandro, argentinische Schauspielerin
• 2. Mai 1936 (Kategorie: Geboren *), Tom Andersen, norwegischer Psychiater und Psychotherapeut
• 2. Mai 1936 (Kategorie: Gestorben †), Robert Michels, deutscher Soziologe
• 3. Mai 1936 (Kategorie: Geboren *), Jon Idigoras, Gründer der baskischen Separatisten-Partei Herri Batasuna
• 5. Mai 1936 (Kategorie: Ereignisse/Politik und Weltgeschehen ), Italienische Truppen ziehen in Addis Abeba ein und beenden damit den Italienisch-Äthiopischen Krieg.
• 5. Mai 1936 (Kategorie: Gestorben †), Eva von der Osten, deutsche Sängerin
• 7. Mai 1936 (Kategorie: Geboren *), Hans Wiesen, deutscher Politiker
• 7. Mai 1936 (Kategorie: Geboren *), Jürgen Höhne, deutscher Laiendarsteller
• 7. Mai 1936 (Kategorie: Geboren *), Tony O’Reilly, irischer Rugbyspieler und Unternehmer
• 7. Mai 1936 (Kategorie: Gestorben †), Emil Kränzlein, Fabrikant, Geheimer Kommerzienrat und Ehrenbürger der Stadt Erlangen
• 8. Mai 1936 (Kategorie: Geboren *), Henning Frederichs, deutscher Komponist und Dirigent
• 8. Mai 1936 (Kategorie: Geboren *), Kazuo Koike, Mangaka
• 8. Mai 1936 (Kategorie: Gestorben †), Oswald Spengler, deutscher Geschichtsphilosoph und Kulturhistoriker
• 9. Mai 1936 (Kategorie: Ereignisse/Politik und Weltgeschehen ), Der Abessinienkrieg findet in der Annexion Äthiopiens durch das faschistische Italien seinen Abschluss. König Viktor Emanuel III. wird zum Kaiser von Äthiopien proklamiert.
• 9. Mai 1936 (Kategorie: Geboren *), Albert Finney, britischer Schauspieler
• 9. Mai 1936 (Kategorie: Geboren *), Eugen Damm, Pfälzer Mundartdichter
• 9. Mai 1936 (Kategorie: Geboren *), Glenda Jackson, britische Schauspielerin
• 9. Mai 1936 (Kategorie: Geboren *), Terry Downes, englischer Boxer
• 9. Mai 1936 (Kategorie: Geboren *), Ulrich Kienzle, deutscher Journalist
• 10. Mai 1936 (Kategorie: Geboren *), Jayne Cortez, US-amerikanische Dichterin und Improvisatorin
• 10. Mai 1936 (Kategorie: Geboren *), Manfred Riedel, deutscher Philosoph
• 11. Mai 1936 (Kategorie: Ereignisse/Wissenschaft und Technik ), Die Reichsbahn stellt mit einer Lok der DR-Baureihe 05 einen Geschwindigkeitsweltrekord für Dampflokomotiven auf. Die Lok erreicht auf ebener Strecke zwischen Hamburg und Berlin bei Friesack eine Geschwindigkeit von 200,4 km/h.
• 11. Mai 1936 (Kategorie: Geboren *), Carla Bley, US-amerikanische Musikerin und Komponistin
• 11. Mai 1936 (Kategorie: Geboren *), Hinrich John, deutscher Leichtathlet und Olympiateilnehmer
• 12. Mai 1936 (Kategorie: Geboren *), Frank Stella, US-amerikanischer Maler und Bildhauer
• 12. Mai 1936 (Kategorie: Geboren *), Guillermo Endara Galimany, panamesischer Staatspräsident
• 12. Mai 1936 (Kategorie: Geboren *), Klaus Doldinger, deutscher Musiker und Saxophonist
• 14. Mai 1936 (Kategorie: Geboren *), Bobby Darin, US-amerikanischer Popmusiker
• 14. Mai 1936 (Kategorie: Geboren *), Götz Dieter Plage, deutscher Naturfilmer
• 14. Mai 1936 (Kategorie: Geboren *), Richard Estes, US-amerikanischer Maler
• 14. Mai 1936 (Kategorie: Geboren *), Waheeda Rehman, indische Filmschauspielerin
• 14. Mai 1936 (Kategorie: Gestorben †), Edmund Allenby, 1. Viscount Allenby, britischer Soldat und Hochkommissar von Ägypten
• 15. Mai 1936 (Kategorie: Geboren *), Jean Balissat, Schweizer Komponist und Professor
• 15. Mai 1936 (Kategorie: Geboren *), Ralph Steadman, britischer Autor, Illustrator, Cartoonist und Karikaturist
• 15. Mai 1936 (Kategorie: Geboren *), Wally Deane, US-amerikanischer Rockabilly-Musiker
• 15. Mai 1936 (Kategorie: Geboren *), Wavy Gravy, US-amerikanischer Hippie, Aktivist, Clown und Autor
• 16. Mai 1936 (Kategorie: Geboren *), Karl Lehmann, römisch-katholischer Theologe, Bischof von Mainz und Kardinal
• 16. Mai 1936 (Kategorie: Geboren *), Manfred Stolpe, deutscher Politiker
• 16. Mai 1936 (Kategorie: Gestorben †), Julius Schreck, Chauffeur Hitlers, gilt als „Vater der SS“
• 17. Mai 1936 (Kategorie: Geboren *), Dennis Hopper, US-amerikanischer Schauspieler und Filmemacher
• 17. Mai 1936 (Kategorie: Geboren *), Lars Gustafsson, schwedischer Schriftsteller
• 17. Mai 1936 (Kategorie: Geboren *), Philippe Boesmans, belgischer Komponist und Organist
• 20. Mai 1936 (Kategorie: Geboren *), Anthony Jared Zerbe, US-amerikanischer Schauspieler
• 20. Mai 1936 (Kategorie: Geboren *), Gerhard Paul, deutscher Geistlicher, Autor von Kirchenliedern
• 21. Mai 1936 (Kategorie: Ereignisse/Gesellschaft ), In Tokio wird Abe Sada von Polizisten festgenommen. In ihrer Handtasche befinden sich die abgetrennten Genitalien ihres Geliebten, den sie drei Tage zuvor beim erotischen Spiel stranguliert hat. Der Fall erregt nationales Aufsehen.
• 21. Mai 1936 (Kategorie: Geboren *), Günter Blobel, deutsch-US-amerikanischer Biologe, Nobelpreisträger
• 22. Mai 1936 (Kategorie: Ereignisse/Wirtschaft ), In Dublin wird die irische Fluggesellschaft Aer Lingus gegründet.
• 23. Mai 1936 (Kategorie: Geboren *), Charles Kimbrough, US-amerikanischer Schauspieler und Synchronsprecher
• 23. Mai 1936 (Kategorie: Geboren *), Ingeborg Hallstein, deutsche Opernsängerin
• 24. Mai 1936 (Kategorie: Geboren *), Werner von Moltke, deutscher Leichtathlet
• 25. Mai 1936 (Kategorie: Geboren *), Tom T. Hall, US-amerikanischer Sänger
• 25. Mai 1936 (Kategorie: Geboren *), Waldemar Pappusch, deutscher Handballspieler und -trainer
• 25. Mai 1936 (Kategorie: Geboren *), Willfried Penner, Wehrbeauftragter des Deutschen Bundestages
• 25. Mai 1936 (Kategorie: Gestorben †), Ján Levoslav Bella, slowakischer Komponist
• 26. Mai 1936 (Kategorie: Ereignisse/Kultur ), Die Oper Doktor Johannes Faust von Hermann Reutter wird an den Städtischen Bühnen in Frankfurt am Main unter der Regie von Walter Felsenstein uraufgeführt. Das Libretto stammt von Ludwig Andersen alias Ludwig Strecker dem Jüngeren. Es basiert auf dem alten Puppenspiel Doktor Faust in der Fassung von Karl Simrock.
• 27. Mai 1936 (Kategorie: Ereignisse/Wirtschaft ), Die Jungfernfahrt der RMS Queen Mary findet von Southampton über Cherbourg nach New York City statt.
• 27. Mai 1936 (Kategorie: Geboren *), Louis Gossett junior, US-amerikanischer US-Schauspieler
• 27. Mai 1936 (Kategorie: Gestorben †), Anton Schmutzer, österreichischer Musiker und Komponist
• 28. Mai 1936 (Kategorie: Gestorben †), Bertha Pappenheim, österreichisch-deutsche Frauenrechtlerin, Sozialpionierin, Gründerin des Jüdischen Frauenbundes, Patientin Anna O. von Sigmund Freud
• 28. Mai 1936 (Kategorie: Gestorben †), Karl Litzmann, deutscher General der Infanterie im Ersten Weltkrieg
• 28. Mai 1936 (Kategorie: Gestorben †), Louis Vivin, französischer Maler
• 29. Mai 1936 (Kategorie: Geboren *), Klaus Winter, deutscher Jurist, Richter am Bundesverfassungsgericht
• 29. Mai 1936 (Kategorie: Geboren *), Wjatscheslaw Alexandrowitsch Owtschinnikow, russischer Komponist
• 30. Mai 1936 (Kategorie: Geboren *), Keir Dullea, US-amerikanischer Schauspieler
• 31. Mai 1936 (Kategorie: Geboren *), Héctor Demarco, uruguayischer Fußballspieler
Mai 1936 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |