Seit Oktober 1936 bestanden etwa eintausend dreiundsechzig Monate (1,062.8). Diesen Oktober begann mit dem Donnerstag (40. Woche) und endete mit Samstag (44. Woche). Analysierte Oktober hatten 31 Tagen und 4 Sonntagen. Am unteren Ende der Seite können Sie Kalender für Oktober 1936 finden.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
We found 67 events occured in Oktober month in 1936.
• 1. Oktober 1936 (Kategorie: Ereignisse/Politik und Weltgeschehen ), Francisco Franco wird während des Spanischen Bürgerkriegs zum Chef der nationalspanischen Regierung und des von den Aufständischen kontrollierten Teils des spanischen Staates ausgerufen.
• 1. Oktober 1936 (Kategorie: Geboren *), Edward Villella, US-amerikanischer Tänzer
• 1. Oktober 1936 (Kategorie: Geboren *), Inge Wettig-Danielmeier, deutsche Politikerin, MdL, MdB
• 1. Oktober 1936 (Kategorie: Geboren *), Lea Rosh, deutsche Fernsehjournalistin und Publizistin
• 1. Oktober 1936 (Kategorie: Geboren *), Stella Stevens, US-amerikanische Schauspielerin
• 2. Oktober 1936 (Kategorie: Geboren *), Lutz Zülicke, deutscher Chemiker
• 3. Oktober 1936 (Kategorie: Geboren *), Steve Reich, US-amerikanischer Komponist
• 4. Oktober 1936 (Kategorie: Geboren *), Cynthia Mc Leod, surinamische Schriftstellerin
• 4. Oktober 1936 (Kategorie: Geboren *), John Albert Knebel, US-amerikanischer Politiker
• 5. Oktober 1936 (Kategorie: Ereignisse/Wissenschaft und Technik ), Der Rügendamm zwischen Stralsund und der Insel Rügen wird eröffnet.
• 5. Oktober 1936 (Kategorie: Geboren *), Annerose Schmidt, deutsche Pianistin
• 5. Oktober 1936 (Kategorie: Geboren *), Václav Havel, tschechischer Schriftsteller und Präsident
• 6. Oktober 1936 (Kategorie: Geboren *), Ephraim Silas Obot, nigerianischer Bischof
• 6. Oktober 1936 (Kategorie: Gestorben †), Charles Edward Adams, US-amerikanischer Politiker
• 6. Oktober 1936 (Kategorie: Gestorben †), Rodney Heath, australischer Tennisspieler
• 7. Oktober 1936 (Kategorie: Geboren *), Joanna Glass, kanadische Schriftstellerin
• 7. Oktober 1936 (Kategorie: Geboren *), Karl-Heinz Drescher, deutscher Grafiker
• 8. Oktober 1936 (Kategorie: Geboren *), Aladár Pege, ungarischer Kontrabassist
• 8. Oktober 1936 (Kategorie: Geboren *), Alfons van Gelder, deutscher Richter am Bundesgerichtshof
• 9. Oktober 1936 (Kategorie: Ereignisse/Kultur ), Unter dem Titel Auf der grünen Wiese wird an der Volksoper Wien die österreichische Fassung der tschechischen Operette Na tý louce zelený von Jara Benes uraufgeführt.
• 9. Oktober 1936 (Kategorie: Geboren *), Agnieszka Osiecka, polnische Schriftstellerin
• 9. Oktober 1936 (Kategorie: Geboren *), Jan Voss, deutscher Maler
• 9. Oktober 1936 (Kategorie: Gestorben †), Emil Artur Longen, tschechischer Regisseur, Dramaturg, Maler, Autor
• 9. Oktober 1936 (Kategorie: Gestorben †), Friedrich von Oppeln-Bronikowski, deutscher Schriftsteller und Kulturhistoriker
• 9. Oktober 1936 (Kategorie: Gestorben †), Otto Behagel, deutscher Germanist
• 10. Oktober 1936 (Kategorie: Ereignisse/Sport ), Sepp Herberger wird zum Reichstrainer der deutschen Fußballnationalmannschaft ernannt.
• 10. Oktober 1936 (Kategorie: Geboren *), Gerhard Ertl, deutscher Physiker und Oberflächenchemiker, Nobelpreisträger für Chemie
• 11. Oktober 1936 (Kategorie: Geboren *), Billy Higgins, US-amerikanischer Jazz-Schlagzeuger
• 12. Oktober 1936 (Kategorie: Geboren *), Frederick Nnabuenyi Ugonna, nigerianischer Linguist und Literaturwissenschaftler
• 12. Oktober 1936 (Kategorie: Geboren *), Inge Brück, deutsche Sängerin und Schauspielerin
• 12. Oktober 1936 (Kategorie: Geboren *), Pascale Audret, französische Schauspielerin
• 12. Oktober 1936 (Kategorie: Geboren *), Peter Lodynski, österreichischer Schauspieler, Kabarettist und Autor
• 13. Oktober 1936 (Kategorie: Geboren *), Christine Nöstlinger, österreichische Schriftstellerin
• 13. Oktober 1936 (Kategorie: Geboren *), Elizabeth Furse, US-amerikanische Politikerin
• 13. Oktober 1936 (Kategorie: Geboren *), Hans-Joachim Meyer, deutscher Politiker, Minister für Bildung und Wissenschaft der DDR
• 15. Oktober 1936 (Kategorie: Geboren *), Ingo Richter, deutscher Kommunalpolitiker, Professor für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie
• 15. Oktober 1936 (Kategorie: Gestorben †), Benno von Achenbach, Begründer der deutschen Kutschfahrkunst
• 16. Oktober 1936 (Kategorie: Geboren *), Gerardo Gandini, argentinischer Komponist
• 17. Oktober 1936 (Kategorie: Gestorben †), Joseph Ambühl, Schweizer Bischof von Basel
• 18. Oktober 1936 (Kategorie: Geboren *), J. C. Moses, US-amerikanischer Jazz-Schlagzeuger
• 18. Oktober 1936 (Kategorie: Geboren *), Jaime Ortega, Erzbischof von Havanna
• 20. Oktober 1936 (Kategorie: Gestorben †), Anne Sullivan Macy, US-amerikanische Lehrerin blinder Kinder
• 21. Oktober 1936 (Kategorie: Geboren *), Joachim Reinelt, deutscher Bischof
• 21. Oktober 1936 (Kategorie: Geboren *), Mahi Khennane, algerisch-französischer Fußballspieler und -trainer
• 22. Oktober 1936 (Kategorie: Ereignisse/Sport ), Der Unternehmer Willi Münstermann gründet den Krefelder EV zur Förderung des Eishockeysports in der Stadt. Er engagiert professionelle Spieler aus Kanada, die sogenannten German Canadians, um gegen starke Gegner zu bestehen.
• 22. Oktober 1936 (Kategorie: Geboren *), Jacques Berndorf, deutscher Schriftsteller und Journalist
• 23. Oktober 1936 (Kategorie: Geboren *), Hans Zehetmair, deutscher Politiker, MdL, Landesminister
• 23. Oktober 1936 (Kategorie: Geboren *), Philip Kaufman, US-amerikanischer Regisseur
• 24. Oktober 1936 (Kategorie: Geboren *), Bill Wyman, britischer Rockmusiker (Rolling Stones)
• 24. Oktober 1936 (Kategorie: Geboren *), Friedrich Blumenröhr, deutscher Jurist, Richter am Bundesgerichtshof
• 25. Oktober 1936 (Kategorie: Ereignisse/Politik und Weltgeschehen ), Mit einem geheimen Freundschaftsvertrag zwischen Italien und dem Deutschen Reich wird die „Achse Berlin-Rom“ eingerichtet.
• 26. Oktober 1936 (Kategorie: Ereignisse/Wirtschaft ), Der erste Generator der errichteten Hoover-Talsperre liefert in den Vereinigten Staaten die erste Energie in das Stromnetz.
• 26. Oktober 1936 (Kategorie: Geboren *), Al Casey, US-amerikanischer Gitarrist
• 26. Oktober 1936 (Kategorie: Geboren *), Christiane Herzog, deutsche First Lady
• 27. Oktober 1936 (Kategorie: Geboren *), Dave Charlton, südafrikanischer Autorennfahrer
• 28. Oktober 1936 (Kategorie: Geboren *), Charlie Daniels, US-amerikanischer Musiker, Sänger und Songschreiber
• 28. Oktober 1936 (Kategorie: Geboren *), Horst Antes, deutscher Maler, Bildhauer und Grafiker
• 28. Oktober 1936 (Kategorie: Geboren *), Nikolaus Aidelsburger, deutscher Politiker
• 29. Oktober 1936 (Kategorie: Gestorben †), Otto Immisch, deutscher Altphilologe
• 30. Oktober 1936 (Kategorie: Geboren *), Dick Vermeil, US-amerikanischer American-Football-Trainer
• 30. Oktober 1936 (Kategorie: Geboren *), Polina Astachowa, ukrainische Turnerin
• 30. Oktober 1936 (Kategorie: Gestorben †), Ferdynand Ruszczyc, polnischer Maler
• 31. Oktober 1936 (Kategorie: Geboren *), Gawriil Charitonowitsch Popow, russischer Wirtschaftssachverständiger und Oberbürgermeister von Moskau
• 31. Oktober 1936 (Kategorie: Geboren *), Hildegund Holzheid, deutsche Rechtswissenschaftlerin
• 31. Oktober 1936 (Kategorie: Geboren *), Michael Landon, US-amerikanischer Filmschauspieler
• 31. Oktober 1936 (Kategorie: Geboren *), Nicolás de Jesús López Rodríguez, dominikanischer Erzbischof und Kardinal
• 31. Oktober 1936 (Kategorie: Geboren *), Rüdiger Rogge, deutscher Jurist und Richter am Bundesgerichtshof
Oktober 1936 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |