Seit Juni 1943 bestanden etwa neunhundertachtzig Monate (979.8). Diesen Juni begann mit dem Dienstag (22. Woche) und endete mit Mittwoch (26. Woche). Analysierte Juni hatten 30 Tagen und 4 Sonntagen. Am unteren Ende der Seite können Sie Kalender für Juni 1943 finden.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
We found 60 events occured in Juni month in 1943.
• 1. Juni 1943 (Kategorie: Gestorben †), Amédée Henri Gustave Noël Gastoué, französischer Musikwissenschaftler und Komponist
• 1. Juni 1943 (Kategorie: Gestorben †), Leslie Howard, britischer Schauspieler
• 1. Juni 1943 (Kategorie: Gestorben †), Wilfrid Israel, deutscher Philanthrop und Geschäftsmann
• 2. Juni 1943 (Kategorie: Geboren *), Crescenzio Sepe, italienischer Kurienkardinal und Erzbischof von Neapel
• 2. Juni 1943 (Kategorie: Geboren *), Graham Bonney, britischer Sänger
• 2. Juni 1943 (Kategorie: Geboren *), László Sillai, ungarischer Ringer
• 2. Juni 1943 (Kategorie: Geboren *), Thomas Hillenkamp, deutscher Rechtswissenschaftler
• 2. Juni 1943 (Kategorie: Geboren *), Udo Röhrig, deutscher Handballspieler und -trainer
• 4. Juni 1943 (Kategorie: Geboren *), Salomon Korn, Vorsitzender der jüdischen Gemeinde in Frankfurt am Main
• 4. Juni 1943 (Kategorie: Gestorben †), Kermit Roosevelt senior, US-amerikanischer Schriftsteller, Geschäftsmann und Offizier
• 5. Juni 1943 (Kategorie: Geboren *), Jaak Panksepp, estnisch-US-amerikanischer Psychologe und Hochschullehrer
• 5. Juni 1943 (Kategorie: Gestorben †), Heinrich Backhaus, deutscher Politiker
• 6. Juni 1943 (Kategorie: Geboren *), Klaus Mangold, deutscher Manager
• 6. Juni 1943 (Kategorie: Geboren *), Richard Smalley, US-amerikanischer Chemiker und Nobelpreisträger
• 6. Juni 1943 (Kategorie: Gestorben †), Guido Fubini, italienischer Mathematiker
• 8. Juni 1943 (Kategorie: Geboren *), Herbert Schmalstieg, deutscher Kommunalpolitiker, Oberbürgermeister von Hannover
• 8. Juni 1943 (Kategorie: Geboren *), Penny Rimbaud, britischer Musiker und Produzent, Toningenieur, Sounddesigner und Schriftsteller
• 9. Juni 1943 (Kategorie: Geboren *), Joe Haldeman, US-amerikanischer Science-Fiction-Autor
• 10. Juni 1943 (Kategorie: Ereignisse/Politik und Weltgeschehen ), Mit ihrer Selbstauflösung endet die Kommunistische Internationale.
• 10. Juni 1943 (Kategorie: Ereignisse/Wirtschaft ), Der gebürtige Ungar László József Bíró erhält das Patent für den Kugelschreiber.
• 10. Juni 1943 (Kategorie: Geboren *), Peter Kurzeck, deutscher Schriftsteller
• 11. Juni 1943 (Kategorie: Geboren *), Johann Kurzbauer, österreichischer Politiker
• 11. Juni 1943 (Kategorie: Geboren *), Walter Zuber, deutscher Politiker
• 12. Juni 1943 (Kategorie: Geboren *), Friedrich Kittler, deutscher Literaturwissenschaftler und Medientheoretiker
• 12. Juni 1943 (Kategorie: Gestorben †), Hanns Heinz Ewers, deutscher Schriftsteller und Filmemacher
• 13. Juni 1943 (Kategorie: Geboren *), Emilio Ambasz, US-amerikanischer Industriedesigner und Architekt
• 13. Juni 1943 (Kategorie: Geboren *), Ludwig Güttler, deutscher Trompeten-Virtuose
• 13. Juni 1943 (Kategorie: Geboren *), Malcolm McDowell, britischer Schauspieler
• 15. Juni 1943 (Kategorie: Geboren *), Johnny Hallyday, französischer Sänger
• 15. Juni 1943 (Kategorie: Geboren *), Poul Nyrup Rasmussen, dänischer Politiker
• 16. Juni 1943 (Kategorie: Geboren *), Alfred Grimm, deutscher Objektkünstler, Maler und Zeichner
• 16. Juni 1943 (Kategorie: Geboren *), Heiner Keupp, deutscher Sozialpsychologe und Professor
• 16. Juni 1943 (Kategorie: Gestorben †), Sigrid Onegin, deutsche Opern- und Konzertsängerin
• 17. Juni 1943 (Kategorie: Geboren *), Barry Manilow, US-amerikanischer Sänger und Songschreiber
• 17. Juni 1943 (Kategorie: Geboren *), Burt Rutan, US-amerikanischer Luft- und Raumfahrtingenieur, Unternehmer
• 17. Juni 1943 (Kategorie: Geboren *), Fritz Teufel, deutscher Spaß-Revoluzzer während der Studentenbewegung
• 17. Juni 1943 (Kategorie: Geboren *), James Elliot, US-amerikanischer Astrophysiker
• 17. Juni 1943 (Kategorie: Geboren *), Stephen Clark, US-amerikanischer Schwimmer
• 18. Juni 1943 (Kategorie: Geboren *), Klaus-Peter Köhler, deutscher Politiker, MdEP
• 21. Juni 1943 (Kategorie: Geboren *), Achim-Bernd Andexer, deutscher Arzt
• 21. Juni 1943 (Kategorie: Geboren *), Beat Fehr, Schweizer Autorennfahrer
• 21. Juni 1943 (Kategorie: Geboren *), Leopold Prinz von Bayern, deutscher Rennfahrer
• 22. Juni 1943 (Kategorie: Geboren *), Klaus Maria Brandauer, österreichischer Schauspieler und Regisseur
• 22. Juni 1943 (Kategorie: Geboren *), Marita Lange, deutsche Leichtathletin und Olympiamedaillengewinnerin
• 22. Juni 1943 (Kategorie: Geboren *), Simo Lampinen, finnischer Rallyefahrer
• 23. Juni 1943 (Kategorie: Geboren *), Albert Pintat Santolària, andorrianischer Politiker und Regierungschef
• 23. Juni 1943 (Kategorie: Geboren *), James Levine, US-amerikanischer Dirigent
• 23. Juni 1943 (Kategorie: Geboren *), Vinton G. Cerf, US-amerikanischer Mathematiker und Informatiker
• 24. Juni 1943 (Kategorie: Geboren *), Frank Lowe, US-amerikanischer Jazz-Saxophonist
• 24. Juni 1943 (Kategorie: Gestorben †), Alice Rühle-Gerstel, deutsche Schriftstellerin
• 24. Juni 1943 (Kategorie: Gestorben †), Otto Rühle, deutscher sozialdemokratischer, später kommunistischer Politiker und Schriftsteller
• 26. Juni 1943 (Kategorie: Geboren *), Allen Strange, US-amerikanischer Komponist, Musikwissenschaftler und Musiker
• 26. Juni 1943 (Kategorie: Geboren *), Georgie Fame, britischer Sänger
• 26. Juni 1943 (Kategorie: Gestorben †), Karl Landsteiner, österreichischer Bakteriologe und Serologe, Nobelpreisträger (Entdecker des ABO-Blutgruppensystems)
• 27. Juni 1943 (Kategorie: Geboren *), Kira von Preußen, zweitälteste Tochter von Louis Ferdinand von Preußen
• 28. Juni 1943 (Kategorie: Geboren *), Klaus von Klitzing, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
• 28. Juni 1943 (Kategorie: Geboren *), Ryszard Krynicki, polnischer Dichter und Verleger
• 29. Juni 1943 (Kategorie: Geboren *), Little Eva, US-amerikanische Sängerin
• 30. Juni 1943 (Kategorie: Geboren *), Florence Ballard, US-amerikanische Musikerin (Supremes)
• 30. Juni 1943 (Kategorie: Geboren *), Hartmann von der Tann, deutscher Funk- und Fernsehjournalist
Juni 1943 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |