August 1944.

Seit August 1944 bestanden etwa neunhunderteinundsiebzig Monate (971.0). Diesen August begann mit dem Dienstag (31. Woche) und endete mit Donnerstag (35. Woche). Analysierte August hatten 31 Tagen und 4 Sonntagen. Am unteren Ende der Seite können Sie Kalender für August 1944 finden.

Tag Ihrer Geburt?

1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31  

Veranstaltungen im August 1944 stattgefunden

We found 180 events occured in August month in 1944.
1. August 1944 (Kategorie: Ereignisse/Politik und Weltgeschehen ), Anne Frank macht den letzten Eintrag in ihr Tagebuch.
1. August 1944 (Kategorie: Ereignisse/Politik und Weltgeschehen ), Carl Gustaf von Mannerheim wird neuer Reichspräsident in Finnland.
1. August 1944 (Kategorie: Ereignisse/Politik und Weltgeschehen ), In Warschau beginnt der Aufstand der polnischen Heimatarmee gegen die deutschen Besatzungstruppen.
1. August 1944 (Kategorie: Geboren *), Alfons Adam, österreichischer Rechtsanwalt und Politiker
1. August 1944 (Kategorie: Geboren *), Doris Janssen-Reschke, deutsche lutherische Theologin
1. August 1944 (Kategorie: Geboren *), Juri Wiktorowitsch Romanenko, sowjetischer Pilot und Kosmonaut
1. August 1944 (Kategorie: Geboren *), Michael Buthe, deutscher Künstler
1. August 1944 (Kategorie: Gestorben ), Albert Lautman, französischer Mathematiker und Philosoph
1. August 1944 (Kategorie: Gestorben ), Manuel Quezon, philippinischer Politiker
2. August 1944 (Kategorie: Ereignisse/Politik und Weltgeschehen ), Der „Zigeunerblock“ des Vernichtungslagers KZ Auschwitz-Birkenau wird „liquidiert“. Die deutsche SS ermordet alle dort befindlichen 3.000 Sinti und Roma.
2. August 1944 (Kategorie: Ereignisse/Politik und Weltgeschehen ), Gründung des Antifaschistischen Rats der Volksbefreiung Mazedoniens. Damit wird die Bildung der Teilrepublik Mazedonien im föderalen Nachkriegs-Jugoslawien eingeleitet.
2. August 1944 (Kategorie: Geboren *), Hans Muff, schweizerischer Musikproduzent, Klarinetten- und Saxophonspieler
2. August 1944 (Kategorie: Geboren *), Jim Capaldi, britischer Musiker
2. August 1944 (Kategorie: Geboren *), Mark Naftalin, Multiinstrumentalist
2. August 1944 (Kategorie: Geboren *), Naná Vasconcelos, brasilianischer Jazzmusiker
2. August 1944 (Kategorie: Gestorben ), Charles Hardinge, 1. Baron Hardinge of Penshurst, Vizekönig von Indien
2. August 1944 (Kategorie: Gestorben ), Felix Nussbaum, deutscher Maler
2. August 1944 (Kategorie: Gestorben ), Felka Platek, polnische Malerin
2. August 1944 (Kategorie: Gestorben ), Joseph Bonnet, französisch-kanadischer Organist, Komponist und Musikpädagoge
3. August 1944 (Kategorie: Geboren *), Christel Frese, deutsche Leichtathletin
3. August 1944 (Kategorie: Geboren *), Roland Bock, deutscher Ringer
3. August 1944 (Kategorie: Geboren *), Wilhelm Bender, deutscher Manager
3. August 1944 (Kategorie: Geboren *), Wolfgang Nagel, deutscher Politiker, MdL, Senator
4. August 1944 (Kategorie: Ereignisse/Politik und Weltgeschehen ), Anne Frank und ihre Familie werden von den Nationalsozialisten verhaftet, nachdem ein niederländischer Denunziant ihr Amsterdamer Versteck verraten hat.
4. August 1944 (Kategorie: Ereignisse/Politik und Weltgeschehen ), Zweiter Weltkrieg, Operation Overlord: Zum Abschluss der Operation Cobra verkündet Generalfeldmarschall Bernard Montgomery angesichts des Zusammenbruchs der deutschen Front eine generelle Änderung des Invasionsplans. Der größte Teil der Einheiten wird jetzt nach Osten geschickt.
4. August 1944 (Kategorie: Geboren *), Barbara Wittig, deutsche Politikerin, MdL, MdB
4. August 1944 (Kategorie: Geboren *), Björn Hellberg, schwedischer Schriftsteller
4. August 1944 (Kategorie: Geboren *), Gregor Benko, US-amerikanischer Publizist und Herausgeber historischer Klavieraufnahmen
4. August 1944 (Kategorie: Geboren *), Orhan Gencebay, türkischer Musiker und Produzent
4. August 1944 (Kategorie: Geboren *), Richard Belzer, US-amerikanischer Schauspieler und Komiker
4. August 1944 (Kategorie: Gestorben ), Klaus Riedel, deutscher Raketenkonstrukteur und Mitbegründer des Raketenflugplatzes in Berlin
4. August 1944 (Kategorie: Gestorben ), Krzysztof Kamil Baczyński, polnischer Dichter
5. August 1944 (Kategorie: Ereignisse/Politik und Weltgeschehen ), Ein schwerer alliierter Luftangriff auf Magdeburg kostet 683 Menschenleben und führt zum Verlust von Wohnungen für etwa 13.000 Einwohner.
5. August 1944 (Kategorie: Ereignisse/Politik und Weltgeschehen ), Im Internierungslager beim australischen Cowra ereignet sich durch japanische Kriegsgefangene der vermutlich historisch größte Gefangenenausbruch. Die Aktion kostet insgesamt 231 Japanern und vier Wachleuten das Leben, 108 Japaner werden verwundet. Alle Geflohenen sind neun Tage später wieder in militärischem Gewahrsam.
5. August 1944 (Kategorie: Ereignisse/Politik und Weltgeschehen ), Warschauer Aufständische befreien 348 jüdische Zwangsarbeiter aus einem Arbeitslager.
5. August 1944 (Kategorie: Geboren *), Hans-Peter Uhl, deutscher Politiker und MdB
5. August 1944 (Kategorie: Geboren *), Polycarp Pengo, tansanischer Priester, Erzbischof von Dar es Salaam, Kardinal
5. August 1944 (Kategorie: Gestorben ), Jędrzej Moraczewski, Ministerpräsident Polens
6. August 1944 (Kategorie: Geboren *), Friedemann Schulz von Thun, deutscher Kommunikationswissenschaftler
6. August 1944 (Kategorie: Gestorben ), Dietrich Kraiss, deutscher General
6. August 1944 (Kategorie: Gestorben ), Franciszek Brzeziński, polnischer Komponist
6. August 1944 (Kategorie: Gestorben ), Maria Grollmuß, sorbische Publizistin und Widerstandskämpferin gegen den Nationalsozialismus
7. August 1944 (Kategorie: Ereignisse/Politik und Weltgeschehen ), Dietrich von Choltitz wird während des Zweiten Weltkriegs zum Wehrmachtsbefehlshaber von Paris ernannt.
7. August 1944 (Kategorie: Geboren *), Dave Morgan, britischer Autorennfahrer
7. August 1944 (Kategorie: Geboren *), David Rasche, US-amerikanischer Schauspieler
7. August 1944 (Kategorie: Geboren *), Harald Lastovka, deutscher Kommunalpolitiker, Oberbürgermeister Stralsunds
7. August 1944 (Kategorie: Geboren *), John Glover, US-amerikanischer Schauspieler
7. August 1944 (Kategorie: Gestorben ), Agustín Barrios Mangoré, paraguayischer Komponist und Gitarrist
7. August 1944 (Kategorie: Gestorben ), Horst Ademeit, deutscher Jagdflieger
8. August 1944 (Kategorie: Geboren *), Derib, Schweizer Comiczeichner
8. August 1944 (Kategorie: Geboren *), Eva Kreisky, österreichische Politikwissenschaftlerin und Juristin
8. August 1944 (Kategorie: Geboren *), John Holmes, US-amerikanischer Pornodarsteller
8. August 1944 (Kategorie: Geboren *), John Renbourn, britischer Folkrocksänger und -gitarrist
8. August 1944 (Kategorie: Geboren *), Uli Derickson, deutsche Flugbegleiterin
8. August 1944 (Kategorie: Gestorben ), Aino Ackté, finnische Sopranistin
8. August 1944 (Kategorie: Gestorben ), Albrecht von Hagen, deutscher Jurist und Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944
8. August 1944 (Kategorie: Gestorben ), Erich Hoepner, deutscher General und Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944
8. August 1944 (Kategorie: Gestorben ), Erwin von Witzleben, deutscher Generalfeldmarschall und Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944
8. August 1944 (Kategorie: Gestorben ), Friedrich Karl Klausing, deutscher Offizier und Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944
8. August 1944 (Kategorie: Gestorben ), Hellmuth Stieff, deutscher General und Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944
8. August 1944 (Kategorie: Gestorben ), Joseph Allekotte, deutscher Politiker, MdR
8. August 1944 (Kategorie: Gestorben ), Michael Wittmann, deutscher Offizier der Waffen-SS und Panzerkommandeur
8. August 1944 (Kategorie: Gestorben ), Paul von Hase, deutscher General und Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944
8. August 1944 (Kategorie: Gestorben ), Peter Graf Yorck von Wartenburg, deutscher Jurist und Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944
8. August 1944 (Kategorie: Gestorben ), Robert Bernardis, österreichischer Offizier, Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944
9. August 1944 (Kategorie: Geboren *), Astrid Frank, deutsche Schauspielerin
9. August 1944 (Kategorie: Geboren *), Lars-Erik Rosell, schwedischer Komponist
9. August 1944 (Kategorie: Geboren *), Patrick Depailler, französischer Autorennfahrer
9. August 1944 (Kategorie: Geboren *), Sam Elliott, US-amerikanischer Schauspieler
9. August 1944 (Kategorie: Gestorben ), Darrell R. Lindsey, US-amerikanischer Bomberpilot
10. August 1944 (Kategorie: Geboren *), Barbara Erskine, britische Schriftstellerin und Historikerin
10. August 1944 (Kategorie: Geboren *), Bernard Coard, grenadischer Politiker
10. August 1944 (Kategorie: Geboren *), Bernhard Fleckenstein, deutscher Virologe
10. August 1944 (Kategorie: Gestorben ), Alfred Kranzfelder, deutscher Marineoffizier und Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944
10. August 1944 (Kategorie: Gestorben ), Berthold Graf Schenk von Stauffenberg, deutscher Jurist und Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944
10. August 1944 (Kategorie: Gestorben ), Fritz-Dietlof von der Schulenburg, deutscher Jurist und Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944
11. August 1944 (Kategorie: Geboren *), Frederick W. Smith, US-amerikanischer Unternehmer
11. August 1944 (Kategorie: Geboren *), Ian McDiarmid, britischer Schauspieler
11. August 1944 (Kategorie: Geboren *), Klaus Beckmann, deutscher Politiker
11. August 1944 (Kategorie: Geboren *), Peter Schmidt, deutscher Autor
11. August 1944 (Kategorie: Gestorben ), Joop Westerweel, niederländischer Widerstandskämpfer
12. August 1944 (Kategorie: Ereignisse/Politik und Weltgeschehen ), Vier Kompanien der SS-Division „Reichsführer SS“ ermorden fast alle Bewohner des italienischen Dorfs Sant’Anna di Stazzema. Unter den 560 Opfern sind überwiegend Frauen und 116 Kinder.
12. August 1944 (Kategorie: Geboren *), Francesco Morini, italienischer Fußballspieler
12. August 1944 (Kategorie: Gestorben ), Joseph P. Kennedy junior, US-amerikanischer Pilot, Bruder von John F. Kennedy
13. August 1944 (Kategorie: Geboren *), Adelheid Winking-Nikolay, deutsche Politikerin (SPD/Bündnis 90/Die Grünen)
13. August 1944 (Kategorie: Geboren *), Kevin Tighe, US-amerikanischer Schauspieler
14. August 1944 (Kategorie: Geboren *), Dieter Planck, deutscher Archäologe und Denkmalpfleger
14. August 1944 (Kategorie: Gestorben ), Joseph-Ermend Bonnal, französischer Komponist, Organist und Musikpädagoge
15. August 1944 (Kategorie: Ereignisse/Politik und Weltgeschehen ), Die Alliierten des Zweiten Weltkriegs landen im Zuge der Operation Dragoon (auch Anvil) an der Mittelmeerküste in Südfrankreich. Sie können ohne größeren Widerstand an der Deutschen Westfront schnell ins Landesinnere vordringen.
15. August 1944 (Kategorie: Geboren *), Detert Zylmann, deutscher Archäologe
15. August 1944 (Kategorie: Geboren *), Franz Vogler, deutscher Skirennläufer
15. August 1944 (Kategorie: Geboren *), Gianfranco Ferré, italienischer Modedesigner und Unternehmer
15. August 1944 (Kategorie: Geboren *), Sylvie Vartan, französische Chanson- und Pop-Sängerin sowie Schauspielerin
15. August 1944 (Kategorie: Gestorben ), Bernhard Klamroth, deutscher Offizier und Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944
15. August 1944 (Kategorie: Gestorben ), Egbert Hayessen, deutscher Offizier und Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944
15. August 1944 (Kategorie: Gestorben ), Hans Bernd von Haeften, deutscher Jurist, Diplomat und Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944
15. August 1944 (Kategorie: Gestorben ), Wolf-Heinrich Graf von Helldorf, deutscher Polizeipräsident von Berlin, General der Polizei, SA-General, Mitwisser des Attentats vom 20. Juli 1944
16. August 1944 (Kategorie: Geboren *), Friederike de Haas, deutsche Politikerin
16. August 1944 (Kategorie: Geboren *), Karin Schubert, deutsche Politikerin
16. August 1944 (Kategorie: Geboren *), Kevin Ayers, britischer Musiker
16. August 1944 (Kategorie: Gestorben ), Arthur Weineck, Antifaschist und SPD/KPD-Mitglied
16. August 1944 (Kategorie: Gestorben ), Kurt Schlosser, Kommunist
16. August 1944 (Kategorie: Gestorben ), Marie Behncke, deutsche Politikerin
17. August 1944 (Kategorie: Geboren *), Franz-Peter Neumann, deutscher Fußballspieler
17. August 1944 (Kategorie: Geboren *), Jörg Friedrich, deutscher Schriftsteller
17. August 1944 (Kategorie: Geboren *), Rexhep Meidani, albanischer Staatspräsident
18. August 1944 (Kategorie: Ereignisse/Politik und Weltgeschehen ), Ernst Thälmann, der Vorsitzende der KPD, wird im KZ Buchenwald ermordet .
18. August 1944 (Kategorie: Ereignisse/Politik und Weltgeschehen ), Während der Schlacht um Paris im Zweiten Weltkrieg kommt es zum Generalstreik und Aufständen in der französischen Hauptstadt.
18. August 1944 (Kategorie: Geboren *), Bodo Wolf, deutscher Schauspieler
18. August 1944 (Kategorie: Geboren *), Claudia Keller, deutsche Schriftstellerin
18. August 1944 (Kategorie: Geboren *), James Alix Michel, seychellischer Staatspräsident
18. August 1944 (Kategorie: Geboren *), Karim Pakradouni, libanesischer Politiker
18. August 1944 (Kategorie: Geboren *), Kurt Hutterli, Schweizer Autor und Lyriker
18. August 1944 (Kategorie: Geboren *), Reinhold Böhme, deutscher Mathematiker
18. August 1944 (Kategorie: Geboren *), Rotraud Perner, österreichische Juristin, Psychotherapeutin und Publizistin
18. August 1944 (Kategorie: Geboren *), Volker Lechtenbrink, deutscher Schauspieler und Schlagersänger
18. August 1944 (Kategorie: Gestorben ), Ernst Thälmann, deutscher kommunistischer Politiker, MdR, Kandidat für die Reichspräsidentenwahl, NS-Opfer im KZ Buchenwald
19. August 1944 (Kategorie: Ereignisse/Politik und Weltgeschehen ), Die sowjetische Operation Bagration im Deutsch-Sowjetischen Krieg endet mit der weitgehenden Zerschlagung der deutschen Heeresgruppe Mitte.
19. August 1944 (Kategorie: Geboren *), Adrian Smith, US-amerikanischer Architekt
19. August 1944 (Kategorie: Geboren *), Bernardo Baraj, argentinischer Jazzsaxophonist
19. August 1944 (Kategorie: Geboren *), Georg Lewandowski, deutscher Politiker
19. August 1944 (Kategorie: Geboren *), Jakob von Uexküll, deutsch-schwedischer Stifter des alternativen Nobelpreises
19. August 1944 (Kategorie: Gestorben ), Günther von Kluge, Generalfeldmarschall im Dritten Reich
20. August 1944 (Kategorie: Ereignisse/Politik und Weltgeschehen ), Die Operation Jassy-Kischinew während des Zweiten Weltkriegs beginnt, mit der die Sowjetunion binnen weniger Tage Rumänien erobert.
20. August 1944 (Kategorie: Geboren *), Michael B. Tretow, schwedischer Musikproduzent, Tontechniker und Musiker
20. August 1944 (Kategorie: Geboren *), Rajiv Gandhi, indischer Politiker
20. August 1944 (Kategorie: Geboren *), Rudolf Thanner, deutscher Eishockeynationalspieler
20. August 1944 (Kategorie: Gestorben ), Hans Fischinger, deutscher Filmregisseur
21. August 1944 (Kategorie: Ereignisse/Politik und Weltgeschehen ), Geschichte der Vereinten Nationen: Die Konferenz von Dumbarton Oaks zur Beratung von Satzung und Struktur einer künftigen Weltorganisation beginnt.
21. August 1944 (Kategorie: Geboren *), Ilka Keller, deutsche Politikerin und MdL, Unternehmerin
21. August 1944 (Kategorie: Geboren *), Peter Weir, australischer Filmregisseur
21. August 1944 (Kategorie: Gestorben ), Friedrich Gustav Jaeger, deutscher Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944
21. August 1944 (Kategorie: Gestorben ), Robert Uhrig, deutscher Kommunist und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
22. August 1944 (Kategorie: Geboren *), Franz Peter Basten, deutscher Politiker, MdB
22. August 1944 (Kategorie: Geboren *), Peter Hofmann, deutscher Opernsänger
22. August 1944 (Kategorie: Gestorben ), Luigi Maglione, italienischer Geistlicher, vatikanischer Geistlicher, Kurienkardinal
23. August 1944 (Kategorie: Ereignisse/Politik und Weltgeschehen ), Zweiter Weltkrieg. Nach einem Staatsstreich und der Entmachtung von „Staatsführer“ Ion Antonescu schließt Rumänien mit den Alliierten einen Waffenstillstand.
23. August 1944 (Kategorie: Geboren *), Gerhard Cerny, deutschsprachiger Schriftsteller
23. August 1944 (Kategorie: Geboren *), Gustav Ernst, österreichischer Schriftsteller
23. August 1944 (Kategorie: Geboren *), Roberto D’Aubuisson Arrieta, Politiker aus El Salvador
23. August 1944 (Kategorie: Geboren *), Thomas Frey, österreichischer Schauspieler
23. August 1944 (Kategorie: Gestorben ), Abdülmecid II., osmanischer Kalif
23. August 1944 (Kategorie: Gestorben ), Otto Kiep, deutscher Diplomat
24. August 1944 (Kategorie: Geboren *), Christine Chubbuck, US-amerikanische Nachrichtensprecherin
24. August 1944 (Kategorie: Geboren *), Edward Joseph Adams, US-amerikanischer Geistlicher
24. August 1944 (Kategorie: Geboren *), Gregory Bruce Jarvis, US-amerikanischer Astronaut
24. August 1944 (Kategorie: Gestorben ), Rudolf Breitscheid, deutscher Politiker
25. August 1944 (Kategorie: Ereignisse/Politik und Weltgeschehen ), Alliierte Truppen befreien das nach einer Befehlsverweigerung des deutschen Stadtkommandanten Dietrich von Choltitz unzerstörte Paris.
25. August 1944 (Kategorie: Ereignisse/Politik und Weltgeschehen ), Zwei Tage nach einem Staatsstreich und im Ergebnis der Bombardierung Bukarests durch die deutsche Luftwaffe erklärt Rumänien Deutschland den Krieg.
25. August 1944 (Kategorie: Geboren *), Anthony Heald, US-amerikanischer Schauspieler
25. August 1944 (Kategorie: Geboren *), Erwin Hermandung, deutscher Fußballspieler
25. August 1944 (Kategorie: Geboren *), Jacques Demers, kanadischer Eishockeytrainer und Politiker
25. August 1944 (Kategorie: Geboren *), Louis Ferdinand jr., deutscher Adeliger, Mitglied des Hauses Hohenzollern
25. August 1944 (Kategorie: Geboren *), Pat Martino, US-amerikanischer Jazz-Gitarrist
26. August 1944 (Kategorie: Ereignisse/Politik und Weltgeschehen ), Ministerpräsident Iwan Iwanow Bagrjanow erklärt die Neutralität Bulgariens und lehnt eine Allianz mit den Deutschen ab.
26. August 1944 (Kategorie: Geboren *), Louise Marleau, kanadische Schauspielerin
26. August 1944 (Kategorie: Geboren *), Richard, Herzog von Gloucester, Mitglied des britischen Königshauses
26. August 1944 (Kategorie: Geboren *), Ute Luig, deutsche Ethnologin
26. August 1944 (Kategorie: Gestorben ), Adam von Trott zu Solz, deutscher Jurist, Diplomat und Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944
26. August 1944 (Kategorie: Gestorben ), Hans Georg Klamroth, deutscher Militär und Mitwisser beim Attentat vom 20. Juli 1944
27. August 1944 (Kategorie: Geboren *), Herb Pedersen, US-amerikanischer Country-Musiker
27. August 1944 (Kategorie: Geboren *), Tim Bogert, US-amerikanischer Musiker
27. August 1944 (Kategorie: Gestorben ), Mafalda von Savoyen, italienische Adlige
28. August 1944 (Kategorie: Ereignisse/Politik und Weltgeschehen ), Im von ihnen besetzten Marseille kapitulieren nach einwöchigem Kampf die Einheiten der Wehrmacht gegenüber französischen Truppen.
28. August 1944 (Kategorie: Geboren *), Hertha-Maria Haselmann, deutsche Gründerin der Lebenswende e.V. Drogenhilfe
28. August 1944 (Kategorie: Geboren *), Melanie Tatur, deutsche Politikwissenschaftlerin
28. August 1944 (Kategorie: Geboren *), Orlando Smith, Regierungschef der britischen Jungferninseln
28. August 1944 (Kategorie: Geboren *), Roger DeCoster, belgischer Motocross-Fahrer
29. August 1944 (Kategorie: Ereignisse/Politik und Weltgeschehen ), Beim zweiten großen Bombenangriff der Royal Air Force auf Königsberg wird die historische Altstadt durch einen Feuersturm weitgehend zerstört.
29. August 1944 (Kategorie: Ereignisse/Politik und Weltgeschehen ), Der Slowakische Nationalaufstand gegen das dem nationalsozialistischen Deutschland dienende Regime Jozef Tisos beginnt.
29. August 1944 (Kategorie: Ereignisse/Politik und Weltgeschehen ), Der ungarische Reichsverweser Miklós Horthy entlässt die nazifreundliche Regierung Sztójay und ernennt den ihm treuen General Géza Lakatos zum Ministerpräsidenten.
29. August 1944 (Kategorie: Geboren *), Hans-Joachim Veen, deutscher Politologe
29. August 1944 (Kategorie: Geboren *), Lukas Hartmann, Schweizer Schriftsteller
29. August 1944 (Kategorie: Gestorben ), Jean-Claude Touche, französischer Organist und Komponist
30. August 1944 (Kategorie: Geboren *), Frank Edwin McGraw Jr., US-amerikanischer Baseballspieler
30. August 1944 (Kategorie: Gestorben ), Carl-Heinrich von Stülpnagel, deutscher General und Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944
30. August 1944 (Kategorie: Gestorben ), Karl Ernst Rahtgens, deutscher Offizier und Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944
31. August 1944 (Kategorie: Geboren *), Anna Lizaran, katalanische Schauspielerin
31. August 1944 (Kategorie: Geboren *), Dietmar Huhn, deutscher Schauspieler
31. August 1944 (Kategorie: Geboren *), Roger Dean, britischer Künstler


Kalender August 1944.



  August 1944  
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31      

© 2014 geburtstagsanalyse.com, Datenschutz & Nutzungsbedingungen

Website Design und Programmierung: Niki & Igi