Seit Juli 1944 bestanden etwa neunhundertzwanzig Monate (920.1). Diesen Juli begann mit dem Samstag (26. Woche) und endete mit Montag (31. Woche). Analysierte Juli hatten 31 Tagen und 5 Sonntagen. Am unteren Ende der Seite können Sie Kalender für Juli 1944 finden.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
We found 86 events occured in Juli month in 1944.
• 1. Juli 1944 (Kategorie: Ereignisse/Wirtschaft ), In den USA kommen die Finanzminister und Notenbankgouverneure von 44 Staaten zur Konferenz von Bretton-Woods zusammen, um das weltweite Währungssystem fester Wechselkurse nach dem Zweiten Weltkrieg zu planen.
• 2. Juli 1944 (Kategorie: Ereignisse/Kultur ), Uraufführung der Oper Die Hochzeit des Jobs von Joseph Haas an der Staatsoper in Dresden.
• 2. Juli 1944 (Kategorie: Geboren *), Alfie Khan, deutscher Komponist und Musikproduzent
• 2. Juli 1944 (Kategorie: Geboren *), Dieter Salevsky, deutscher Endurosportler
• 2. Juli 1944 (Kategorie: Geboren *), Frederick A. Hall, kanadischer Musikwissenschaftler und -pädagoge
• 2. Juli 1944 (Kategorie: Geboren *), Hans-Werner Bertl, deutscher Politiker und MdB
• 3. Juli 1944 (Kategorie: Geboren *), Luis Cardei, argentinischer Tangosänger
• 3. Juli 1944 (Kategorie: Geboren *), Michel Polnareff, französischer Sänger und Songschreiber
• 4. Juli 1944 (Kategorie: Geboren *), Harvey Brooks, US-amerikanischer Musiker
• 5. Juli 1944 (Kategorie: Geboren *), Hendrik Born, deutscher Vizeadmiral und Chef der Volksmarine der DDR
• 6. Juli 1944 (Kategorie: Ereignisse/Katastrophen ), Bei einem Zirkusbrand in Hartford (Connecticut) werden 168 Menschen getötet und über 700 verletzt.
• 6. Juli 1944 (Kategorie: Geboren *), Bernhard Schlink, deutscher Jurist und Romanautor
• 6. Juli 1944 (Kategorie: Geboren *), Gunhild Hoffmeister, deutsche Leichtathletin, Olympiamedaillengewinnerin
• 6. Juli 1944 (Kategorie: Gestorben †), Nagumo Chūichi, japanischer Vizeadmiral der kaiserlichen Marine
• 7. Juli 1944 (Kategorie: Ereignisse/Politik und Weltgeschehen ), Ein schwerer amerikanischer Luftangriff trifft Leipzig.
• 7. Juli 1944 (Kategorie: Geboren *), David Feintuch, US-amerikanischer Autor
• 7. Juli 1944 (Kategorie: Geboren *), Emanuel Steward, US-amerikanischer Boxtrainer
• 7. Juli 1944 (Kategorie: Geboren *), Godehard Link, deutscher Philosoph
• 7. Juli 1944 (Kategorie: Geboren *), Ian Wilmut, britischer Embryologe
• 7. Juli 1944 (Kategorie: Geboren *), Jürgen Grabowski, deutscher Fußballspieler
• 8. Juli 1944 (Kategorie: Gestorben †), George B. Seitz, US-amerikanischer Filmregisseur
• 9. Juli 1944 (Kategorie: Geboren *), Karl Menrad, deutscher Schauspieler
• 9. Juli 1944 (Kategorie: Gestorben †), Alfred Forke, deutscher Sinologe
• 10. Juli 1944 (Kategorie: Gestorben †), Robert Abshagen, deutscher Kommunist, Widerstandskämpfer, KZ-Häftling und NS-Opfer
• 11. Juli 1944 (Kategorie: Geboren *), Edwin Noël, deutscher Schauspieler
• 12. Juli 1944 (Kategorie: Ereignisse/Politik und Weltgeschehen ), Beginn der sowjetischen Sommeroffensive (Operation Bagration), die zum Zusammenbruch der deutschen Heeresgruppe Mitte führt. Der Vormarsch der Roten Armee kommt Anfang August erst am Ostufer der Weichsel zum Stehen.
• 12. Juli 1944 (Kategorie: Geboren *), Jean-François Jenny-Clark, französischer Kontrabassist
• 13. Juli 1944 (Kategorie: Geboren *), Ernő Rubik, ungarischer Bildhauer, Architekt und Designer
• 13. Juli 1944 (Kategorie: Gestorben †), José André, argentinischer Komponist und Musikkritiker
• 13. Juli 1944 (Kategorie: Gestorben †), Sergei Nikolajewitsch Bulgakow, russischer Ökonom und orthodoxer Theologe
• 14. Juli 1944 (Kategorie: Geboren *), Henning Pawel, deutscher Kinderbuchautor und Schriftsteller
• 14. Juli 1944 (Kategorie: Geboren *), Walter Mende, deutscher Politiker
• 15. Juli 1944 (Kategorie: Geboren *), Bernd-Lutz Lange, deutscher Autor und Kabarettist
• 15. Juli 1944 (Kategorie: Geboren *), Iancu Dumitrescu, rumänischer Komponist
• 15. Juli 1944 (Kategorie: Geboren *), Jan-Michael Vincent, US-amerikanischer Schauspieler
• 15. Juli 1944 (Kategorie: Geboren *), Klaas de Vries, niederländischer Komponist
• 15. Juli 1944 (Kategorie: Geboren *), Rosemarie Bauer, österreichische Politikerin
• 16. Juli 1944 (Kategorie: Geboren *), Jörg Fauser, deutscher Schriftsteller und Journalist
• 17. Juli 1944 (Kategorie: Ereignisse/Katastrophen ), Die beiden Transportschiffe E. A. Bryan und Quinault Victory (USA) explodieren bei der Munitionsübernahme in Port Chicago im Norden der Bucht von San Francisco; 320 Tote. Daraufhin bricht eine Marine-Meuterei aus.
• 18. Juli 1944 (Kategorie: Geboren *), Daniel Hell, Schweizer Psychiater und Autor
• 18. Juli 1944 (Kategorie: Geboren *), David Hemery, britischer Leichtathlet
• 18. Juli 1944 (Kategorie: Gestorben †), Willem Gerardus Anderiesen, niederländischer Fußballspieler
• 19. Juli 1944 (Kategorie: Geboren *), Didier Levallet, französischer Jazzkontrabassist und Bandleader
• 19. Juli 1944 (Kategorie: Gestorben †), Marian Kudera, polnisch-deutscher Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
• 19. Juli 1944 (Kategorie: Gestorben †), Will Marion Cook, US-amerikanischer Komponist
• 20. Juli 1944 (Kategorie: Ereignisse/Katastrophen ), Die Gesundheitsbehörden in Bombay geben bekannt, dass eine Cholera-Epidemie in den vergangenen drei Monaten 34.000 Menschenleben gefordert hat.
• 20. Juli 1944 (Kategorie: Ereignisse/Politik und Weltgeschehen ), Operation Walküre: Claus Graf Schenk von Stauffenberg verübt ein Attentat auf Adolf Hitler, das jedoch scheitert.
• 20. Juli 1944 (Kategorie: Gestorben †), Ludwig August Theodor Beck, deutscher General und Widerstandskämpfer
• 21. Juli 1944 (Kategorie: Geboren *), John Atta Mills, ghanaischer Politiker und Staatspräsident
• 21. Juli 1944 (Kategorie: Geboren *), Michel de Carvalho, britischer Schauspieler und Rennrodler
• 21. Juli 1944 (Kategorie: Geboren *), Tony Scott, britischer Regisseur
• 21. Juli 1944 (Kategorie: Gestorben †), Albrecht Mertz von Quirnheim, deutscher Offizier und Widerstandskämpfer
• 21. Juli 1944 (Kategorie: Gestorben †), Claus Schenk Graf von Stauffenberg, deutscher Offizier und Widerstandskämpfer
• 21. Juli 1944 (Kategorie: Gestorben †), Friedrich Olbricht, deutscher General und Widerstandskämpfer
• 21. Juli 1944 (Kategorie: Gestorben †), Henning von Tresckow, deutscher General und Widerstandskämpfer
• 21. Juli 1944 (Kategorie: Gestorben †), Werner von Haeften, deutscher Jurist, Offizier und Widerstandskämpfer
• 22. Juli 1944 (Kategorie: Ereignisse/Politik und Weltgeschehen ), In Polen veröffentlicht das Lubliner Komitee (PKWN) nach der Befreiung Lublins durch die Rote Armee sein Manifest, dies läutet die Befreiung von der deutschen Besatzung und den Beginn der kommunistischen Herrschaft ein. Die Polnische Exilregierung wird in die Staatsgründung nicht eingebunden.
• 22. Juli 1944 (Kategorie: Ereignisse/Wirtschaft ), Auf der Konferenz von Bretton Woods wird der Internationale Währungsfonds (IWF) und die Weltbank gegründet sowie ein internationales Währungssystem von festen Wechselkursen beschlossen.
• 22. Juli 1944 (Kategorie: Geboren *), Lew Hohmann, deutscher Filmemacher und Filmwissenschaftler
• 22. Juli 1944 (Kategorie: Geboren *), Rick Davies, britischer Musiker
• 23. Juli 1944 (Kategorie: Ereignisse/Politik und Weltgeschehen ), Das KZ Majdanek wird durch die Rote Armee befreit.
• 23. Juli 1944 (Kategorie: Geboren *), Alex Buzo, australischer Dramatiker und Autor
• 23. Juli 1944 (Kategorie: Geboren *), Lisa Alther, US-amerikanische Schriftstellerin
• 23. Juli 1944 (Kategorie: Geboren *), Siegfried Funk, deutscher Sportfunktionär
• 23. Juli 1944 (Kategorie: Gestorben †), Hans von Sponeck, deutscher Offizier, Generalleutnant der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg
• 24. Juli 1944 (Kategorie: Ereignisse/Politik und Weltgeschehen ), Im Rahmen der Operation Overlord beginnt die Operation Cobra, der Ausbruch der Alliierten aus ihren Stellungen in der Normandie.
• 24. Juli 1944 (Kategorie: Geboren *), Jan-Carl Raspe, deutscher Terrorist (Rote Armee Fraktion)
• 24. Juli 1944 (Kategorie: Geboren *), Marianne Sydow, deutsche Schriftstellerin
• 25. Juli 1944 (Kategorie: Gestorben †), Jakob Johann von Uexküll, deutscher Biologe und Philosoph
• 26. Juli 1944 (Kategorie: Geboren *), John Hawkins, kanadischer Komponist und Pianist
• 26. Juli 1944 (Kategorie: Gestorben †), Hubert Materlik, deutscher Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus und KPD-Politiker
• 26. Juli 1944 (Kategorie: Gestorben †), Reza Schah Pahlavi, iranischer General und Politiker, Schah von Persien
• 27. Juli 1944 (Kategorie: Geboren *), Barbara Thompson, britische Jazz-Saxophonistin, -Flötistin und Komponistin
• 27. Juli 1944 (Kategorie: Geboren *), Bobbie Gentry, US-amerikanische Country-Sängerin
• 27. Juli 1944 (Kategorie: Geboren *), Jean-Marie Leblanc, französischer Radrennfahrer, Journalist, Direktor der Tour de France
• 27. Juli 1944 (Kategorie: Geboren *), Margot Anand, französische Psychologin und Neotantra-Lehrerin
• 27. Juli 1944 (Kategorie: Geboren *), Marlène Charell, deutsche Tänzerin, Sängerin und Moderatorin
• 28. Juli 1944 (Kategorie: Gestorben †), Ernst Lejeune, deutscher Kaufmann und Münzsammler
• 28. Juli 1944 (Kategorie: Gestorben †), Ralph Howard Fowler, britischer Physiker
• 29. Juli 1944 (Kategorie: Gestorben †), Hans Collani, deutscher Offizier der Waffen-SS
• 30. Juli 1944 (Kategorie: Gestorben †), Nikolai Nikolajewitsch Polikarpow, sowjetischer Flugzeugkonstrukteur
• 31. Juli 1944 (Kategorie: Ereignisse/Politik und Weltgeschehen ), Der Schriftsteller und Flieger Antoine de Saint-Exupéry startet zu einem Aufklärungsflug in Richtung Grenoble und bleibt anschließend verschollen.
• 31. Juli 1944 (Kategorie: Geboren *), Geraldine Chaplin, US-amerikanische Filmschauspielerin
• 31. Juli 1944 (Kategorie: Geboren *), Paolo Pileri, italienischer Motorradrennfahrer
• 31. Juli 1944 (Kategorie: Geboren *), Robert C. Merton, US-amerikanischer Ökonom
• 31. Juli 1944 (Kategorie: Gestorben †), Antoine de Saint-Exupéry, französischer Schriftsteller und Flieger
Juli 1944 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | |||||
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
31 |