Juni 1960.

Seit Juni 1960 bestanden etwa siebenhunderteinundachtzig Monate (781.0). Diesen Juni begann mit dem Mittwoch (22. Woche) und endete mit Donnerstag (26. Woche). Analysierte Juni hatten 30 Tagen und 4 Sonntagen. Am unteren Ende der Seite können Sie Kalender für Juni 1960 finden.

Tag Ihrer Geburt?

1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30  

Veranstaltungen im Juni 1960 stattgefunden

We found 68 events occured in Juni month in 1960.
1. Juni 1960 (Kategorie: Geboren *), Lutz Stratmann, deutscher Jurist und Politiker
1. Juni 1960 (Kategorie: Geboren *), Simon Gallup, britischer Bassist
1. Juni 1960 (Kategorie: Geboren *), Wladimir Krutow, russischer Eishockeyspieler
1. Juni 1960 (Kategorie: Gestorben ), Paula Hitler, Schwester Adolf Hitlers
2. Juni 1960 (Kategorie: Geboren *), Olga Bondarenko, russische Leichtathletin und Olympiasiegerin
2. Juni 1960 (Kategorie: Geboren *), Tony Hadley, britischer Sänger
4. Juni 1960 (Kategorie: Geboren *), José Antonio Molina, dominikanischer Dirigent, Komponist und Pianist
4. Juni 1960 (Kategorie: Gestorben ), Jan Morávek, tschechischer Historiker und Archivar
6. Juni 1960 (Kategorie: Geboren *), Steve Vai, US-amerikanischer Gitarrist und Komponist
6. Juni 1960 (Kategorie: Gestorben ), Hermann Rützler, österreichischer Fotograf und Autorennfahrer
7. Juni 1960 (Kategorie: Geboren *), Svetlana Dašić-Kitić, serbische Handballspielerin
8. Juni 1960 (Kategorie: Geboren *), Mick Hucknall, britischer Musiker
8. Juni 1960 (Kategorie: Gestorben ), Josef Karlmann Brechenmacher, deutscher Etymologe
9. Juni 1960 (Kategorie: Geboren *), Alegre Corrêa, brasilianischer Jazzgitarrist
9. Juni 1960 (Kategorie: Geboren *), Eva Dahlgren, schwedische Sängerin und Autorin
9. Juni 1960 (Kategorie: Gestorben ), Hans José Rehfisch, deutscher Dramatiker
9. Juni 1960 (Kategorie: Gestorben ), Hermann Klippel deutscher Mundartdichter der Oberlausitz
9. Juni 1960 (Kategorie: Gestorben ), Semjon Alexejewitsch Lawotschkin, sowjetischer Flugzeugkonstrukteur
10. Juni 1960 (Kategorie: Geboren *), Mark-Anthony Turnage, britischer Komponist
10. Juni 1960 (Kategorie: Geboren *), Maxi Priest, britischer Reggaesänger und -songwriter
11. Juni 1960 (Kategorie: Ereignisse/Kultur ), Die Oper A Midsummer Night's Dream, eine Auftragskomposition von Benjamin Britten, wird beim Aldeburgh Festival uraufgeführt.
11. Juni 1960 (Kategorie: Geboren *), Sissy Raith, deutsche Fußballspielerin und -trainerin
12. Juni 1960 (Kategorie: Geboren *), Hagen Stamm, deutscher Wasserballer
12. Juni 1960 (Kategorie: Geboren *), ric Adam, belgischer Comicautor
13. Juni 1960 (Kategorie: Gestorben ), Carl Keenan Seyfert, US-amerikanischer Astronom
13. Juni 1960 (Kategorie: Gestorben ), Gaston Delalande, französischer Autorennfahrer
14. Juni 1960 (Kategorie: Geboren *), Prinz Ermias Sahle-Selassie Haile-Selassie, Präsident des äthiopischen Kronrats (Crown Council of Ethiopia) und Enkel des Kaisers Haile Selassie
14. Juni 1960 (Kategorie: Geboren *), Sibylle Rauch, deutsche Schauspielerin und Pornodarstellerin
15. Juni 1960 (Kategorie: Geboren *), Reno Steba, niederländischer Jazzbassist
16. Juni 1960 (Kategorie: Ereignisse/Kultur ), In den US-amerikanischen Kinos wird der Film Psycho von Alfred Hitchcock erstmals gezeigt; eine Werbekampagne sorgt für Schlangen an den Kinokassen.
16. Juni 1960 (Kategorie: Geboren *), Ferdinand Laholli, albanischer Dichter
17. Juni 1960 (Kategorie: Ereignisse/Gesellschaft ), Das Indianervolk der Nez Percé erhält nach einer Klage im Gerichtsurteil eine Entschädigung von über 4,15 Millionen US-Dollar durch die USA zugesprochen. Grund sind zwangsweise Landabtretungen an die US-Regierung im Jahr 1863 zu einem zu niedrigen Preis.
19. Juni 1960 (Kategorie: Ereignisse/Sport ), Beim Formel-1-Rennen im belgischen Spa-Francorchamps sterben zwei Piloten bei Rennunfällen, zwei weitere Fahrer erleiden an diesem Rennwochenende schwerste Verletzungen.
19. Juni 1960 (Kategorie: Geboren *), Raúl Vicente Amarilla Vera, paraguayischer Fußballspieler und -trainer
19. Juni 1960 (Kategorie: Gestorben ), Chris Bristow, englischer Formel-1-Rennfahrer
19. Juni 1960 (Kategorie: Gestorben ), Jimmy Bryan, US-amerikanischer Rennfahrer
20. Juni 1960 (Kategorie: Ereignisse/Politik und Weltgeschehen ), Mali und Senegal werden von Frankreich unabhängig und gründen die Mali-Föderation.
20. Juni 1960 (Kategorie: Geboren *), Nigel John Taylor, britischer Musiker
21. Juni 1960 (Kategorie: Ereignisse/Sport ), Armin Hary erreicht als erster Sprinter im 100-Meter-Lauf in Zürich das Ziel in einer offiziell anerkannten Zeit von 10,0 Sekunden. Er sollte damit der letzte Europäer werden, der den 100-Meter-Weltrekord innehat.
21. Juni 1960 (Kategorie: Geboren *), Andreas Knebel, deutscher Leichtathlet, Olympiamedaillengewinner
22. Juni 1960 (Kategorie: Geboren *), Erin Brockovich, US-amerikanische Rechtsanwaltsgehilfin
22. Juni 1960 (Kategorie: Geboren *), Margrit Klinger, deutsche Leichtathletin
23. Juni 1960 (Kategorie: Ereignisse/Politik und Weltgeschehen ), In den Vereinigten Staaten wird Enovid als Verhütungsmittel und damit als weltweit erste Antibabypille zugelassen.
23. Juni 1960 (Kategorie: Ereignisse/Wissenschaft und Technik ), Die Jesuiten gründen in Managua die erste private Universität Zentralamerikas, die Universidad Centroamericana.
24. Juni 1960 (Kategorie: Geboren *), Ian Rogers, australischer Schachmeister
24. Juni 1960 (Kategorie: Geboren *), Jacqueline de Quattro, Schweizer Politikerin
24. Juni 1960 (Kategorie: Geboren *), Siedah Garrett, US-amerikanische R&B-Sängerin und Songwriterin
25. Juni 1960 (Kategorie: Geboren *), Aldo Serena, italienischer Fußballspieler
25. Juni 1960 (Kategorie: Geboren *), Gitte Seeberg, dänische Politikerin
25. Juni 1960 (Kategorie: Gestorben ), Otto Ender, österreichischer Politiker
25. Juni 1960 (Kategorie: Gestorben ), Walter Baade, deutscher Astronom und Astrophysiker
26. Juni 1960 (Kategorie: Ereignisse/Politik und Weltgeschehen ), Britisch-Somaliland wird in die Unabhängigkeit entlassen – am 1. Juli vereinigt es sich dann mit dem UN-Treuhandgebiet Italienisch-Somaliland zu Somalia.
26. Juni 1960 (Kategorie: Ereignisse/Politik und Weltgeschehen ), Die seit 1868 französische Kolonie Madagaskar erlangt die Unabhängigkeit von Frankreich.
26. Juni 1960 (Kategorie: Geboren *), Fridolin Keidel, deutscher Flugpionier
26. Juni 1960 (Kategorie: Geboren *), Peter Pysall, deutscher Handballtrainer und Handballspieler
26. Juni 1960 (Kategorie: Geboren *), Rigmor Aasrud, norwegische Politikerin
27. Juni 1960 (Kategorie: Geboren *), Axel Rudi Pell, deutscher Hard-Rock- und Heavy-Metal-Gitarrist
27. Juni 1960 (Kategorie: Gestorben ), Charlotte Dod, britische Tennisspielerin
27. Juni 1960 (Kategorie: Gestorben ), Otto Köhler, deutscher Politiker, MdB
28. Juni 1960 (Kategorie: Geboren *), Heribert C. Ottersbach, deutscher Maler
28. Juni 1960 (Kategorie: Geboren *), Johannes W. Schäfer, deutscher Komponist
28. Juni 1960 (Kategorie: Gestorben ), Juan Jover, spanischer Autorennfahrer
29. Juni 1960 (Kategorie: Geboren *), Karsten Speck, deutscher Entertainer und Schauspieler
29. Juni 1960 (Kategorie: Geboren *), Ramón Orlando, dominikanischer Merenguemusiker
30. Juni 1960 (Kategorie: Ereignisse/Politik und Weltgeschehen ), Belgisch-Kongo wird als Republik Kongo unabhängig.
30. Juni 1960 (Kategorie: Geboren *), Artur Jung, deutscher Journalist und Filmkritiker
30. Juni 1960 (Kategorie: Gestorben ), Clarence Cameron White, US-amerikanischer Komponist
30. Juni 1960 (Kategorie: Gestorben ), Jakob Tiedtke, deutscher Schauspieler


Kalender Juni 1960.



  Juni 1960  
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30      

© 2014 geburtstagsanalyse.com, Datenschutz & Nutzungsbedingungen

Website Design und Programmierung: Niki & Igi