September 1961.

Seit September 1961 bestanden etwa siebenhundertsechsundsechzig Monate (766.0). Diesen September begann mit dem Freitag (35. Woche) und endete mit Samstag (39. Woche). Analysierte September hatten 30 Tagen und 4 Sonntagen. Am unteren Ende der Seite können Sie Kalender für September 1961 finden.

Tag Ihrer Geburt?

1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30  

Veranstaltungen im September 1961 stattgefunden

We found 84 events occured in September month in 1961.
1. September 1961 (Kategorie: Ereignisse/Politik und Weltgeschehen ), Die Konferenz zur Gründung der Bewegung der blockfreien Staaten beginnt mit 25 Teilnehmerstaaten in Belgrad.
1. September 1961 (Kategorie: Geboren *), Gitta Schüßler, deutsche Politikerin
1. September 1961 (Kategorie: Geboren *), Hermann Albrecht, deutscher Fußballschiedsrichter
1. September 1961 (Kategorie: Geboren *), Mike Ross, US-amerikanischer Politiker
1. September 1961 (Kategorie: Geboren *), Scott Bigelow, US-amerikanischer Profiwrestler
1. September 1961 (Kategorie: Geboren *), Tonino Benacquista, französischer Schriftsteller
1. September 1961 (Kategorie: Gestorben ), Eero Saarinen, finnischer Architekt und Designer
1. September 1961 (Kategorie: Gestorben ), Ernst-Christoph Brühler, deutscher Politiker
2. September 1961 (Kategorie: Geboren *), Carlos Valderrama, kolumbianischer Fußballspieler
3. September 1961 (Kategorie: Geboren *), Michael Schulz, deutscher Fußballspieler
4. September 1961 (Kategorie: Ereignisse/Kultur ), In der Bundesrepublik Deutschland wird erstmals ein Fernseh-Vormittagsprogramm gesendet, das allerdings fast 20 Jahre lang exklusiv über die westdeutschen Grenzsender für die Bewohner der DDR ausgestrahlt wird.
4. September 1961 (Kategorie: Gestorben ), Isidore Fattal, syrischer Erzbischof
4. September 1961 (Kategorie: Gestorben ), Josef Haubrich, deutscher Kunstsammler und Mäzen
5. September 1961 (Kategorie: Geboren *), Marc-André Hamelin, kanadischer Pianist und Komponist
6. September 1961 (Kategorie: Geboren *), Pål Waaktaar, norwegischer Popmusiker
6. September 1961 (Kategorie: Geboren *), Willy Astor, bayerischer Kabarettist, Musiker und Komponist
7. September 1961 (Kategorie: Ereignisse/Politik und Weltgeschehen ), Bei der deutschen Bundestagswahl verlieren CDU/CSU ihre absolute Mehrheit.
7. September 1961 (Kategorie: Geboren *), Eva Grimaldi, italienische Schauspielerin
7. September 1961 (Kategorie: Geboren *), Jean-Yves Thibaudet, französischer Pianist
7. September 1961 (Kategorie: Geboren *), Peter Lehmann, deutscher Wirtschaftsinformatiker
8. September 1961 (Kategorie: Ereignisse/Kultur ), Unter dem Titel Unternehmen Stardust erscheint Heft 1 der Science-Fiction-Serie Perry Rhodan.
9. September 1961 (Kategorie: Ereignisse/Wissenschaft und Technik ), Mit der USS Long Beach stellt die US Navy den weltweit ersten Atomkreuzer in Dienst.
9. September 1961 (Kategorie: Geboren *), Aljoscha Schwarz, deutscher Schriftsteller, Psychologe und Philosoph
9. September 1961 (Kategorie: Geboren *), Matjaž Kek, slowenischer Fußballspieler und -trainer
10. September 1961 (Kategorie: Ereignisse/Sport ), Der deutsche Formel 1-Fahrer Wolfgang Graf Berghe von Trips verunglückt beim Großen Preis von Italien in Monza tödlich. Bei dem Unfall werden auch 15 Zuschauer getötet, sechzig weitere verletzt.
10. September 1961 (Kategorie: Geboren *), Andrzej Dera, polnischer Jurist und Politiker, Mitglied des Sejm
10. September 1961 (Kategorie: Geboren *), Jörg Freimuth, deutscher Leichtathlet, Olympiamedaillengewinner
10. September 1961 (Kategorie: Gestorben ), Wolfgang Graf Berghe von Trips, deutscher Autorennfahrer
11. September 1961 (Kategorie: Ereignisse/Politik und Weltgeschehen ), Der World Wide Fund for Nature (WWF) wird unter dem Namen World Wildlife Fund in der Schweiz gegründet.
11. September 1961 (Kategorie: Ereignisse/Politik und Weltgeschehen ), Der bewaffnete Aufstand in Süd-Kurdistan unter Mustafa Barzani beginnt, der nach und nach zu einer Volksbewegung der nationalen Befreiung wird. Die irakische Luftwaffe beginnt mit massiver Bombardierung kurdischer Dörfer.
11. September 1961 (Kategorie: Ereignisse/Wirtschaft ), Die erste Ausgabe des Verbrauchermagazins DM erscheint. Warentests wecken das Interesse an der neuen Zeitschrift.
11. September 1961 (Kategorie: Ereignisse/Wirtschaft ), ber den Bremer Automobilhersteller Borgward wird das Konkursverfahren eröffnet, nachdem im Juli beantragte Vergleichsverfahren scheitern.
11. September 1961 (Kategorie: Geboren *), Ingrid Puller, österreichische Politikerin
11. September 1961 (Kategorie: Geboren *), Philip Ardagh, britischer Jugendbuchautor
11. September 1961 (Kategorie: Geboren *), Stefan Banz, Schweizer Künstler und Kurator
11. September 1961 (Kategorie: Geboren *), Virginia Madsen, US-amerikanische Schauspielerin
12. September 1961 (Kategorie: Geboren *), Mylène Farmer, franko-kanadische Popsängerin
12. September 1961 (Kategorie: Gestorben ), Arthur Welti, Schweizer Radiopionier
12. September 1961 (Kategorie: Gestorben ), Carl Hermann, deutscher Professor für Kristallographie
13. September 1961 (Kategorie: Geboren *), Dave Mustaine, US-amerikanischer Sänger und Gitarrist
13. September 1961 (Kategorie: Geboren *), Tom Holt, britischer Fantasy-Schriftsteller
13. September 1961 (Kategorie: Geboren *), Walter Hörmann, österreichischer Fußballtrainer
13. September 1961 (Kategorie: Geboren *), eljko Buvač, bosnischer Fußballtrainer
13. September 1961 (Kategorie: Gestorben ), Fritz Mühlenweg, deutscher Schriftsteller
14. September 1961 (Kategorie: Geboren *), Martina Gedeck, deutsche Schauspielerin
15. September 1961 (Kategorie: Geboren *), Dan Marino, US-amerikanischer Footballspieler
15. September 1961 (Kategorie: Geboren *), Frank Emmelmann, deutscher Leichtathlet
16. September 1961 (Kategorie: Ereignisse/Katastrophen ), Ausläufer des Hurrikans Debbie ziehen über die britischen Inseln hinweg. In Irland und Großbritannien richtet der Sturm schwere Schäden an, in Irland sterben 11 Menschen. In Malin Head werden 181,5 km/h Windgeschwindigkeit gemessen.
17. September 1961 (Kategorie: Ereignisse/Kultur ), Die Uraufführung des Schauspiels Glückliche Tage von Samuel Beckett findet in New York statt.
17. September 1961 (Kategorie: Geboren *), Heinrich Kerscher, deutscher Fußballspieler
17. September 1961 (Kategorie: Geboren *), Pamela Ann Melroy, US-amerikanische Astronautin
17. September 1961 (Kategorie: Gestorben ), Adnan Menderes, türkischer Politiker, Regierungschef
18. September 1961 (Kategorie: Ereignisse/Politik und Weltgeschehen ), Das Flugzeug mit dem amtierenden UN-Generalsekretär Dag Hammarskjöld an Bord stürzt unter mysteriösen Umständen bei einer Friedensmission im Kongo ab. Sein Nachfolger wird Sithu U Thant.
18. September 1961 (Kategorie: Geboren *), James Gandolfini, US-amerikanischer Schauspieler
18. September 1961 (Kategorie: Gestorben ), Dag Hammarskjöld, schwedischer Politiker, zweiter UN-Generalsekretär und Friedensnobelpreisträger
19. September 1961 (Kategorie: Ereignisse/Sport ), Die Civic Arena in Pittsburgh wird eröffnet, das erste Stadion mit einer einziehbaren Kuppel.
21. September 1961 (Kategorie: Ereignisse/Wissenschaft und Technik ), Der Transporthubschrauber Boeing-Vertol CH-47 Chinook erhebt sich erstmals in die Lüfte.
22. September 1961 (Kategorie: Ereignisse/Politik und Weltgeschehen ), Auf Anweisung von John F. Kennedy wird in den USA das Friedenscorps gegründet.
22. September 1961 (Kategorie: Geboren *), Bonnie Hunt, US-amerikanische Schauspielerin und Komikerin, Produzentin und Drehbuchautorin
22. September 1961 (Kategorie: Geboren *), Catherine Oxenberg, US-amerikanische Schauspielerin
22. September 1961 (Kategorie: Gestorben ), Marion Davies, US-amerikanische Schauspielerin
23. September 1961 (Kategorie: Geboren *), Axel Noack, deutscher Geher
23. September 1961 (Kategorie: Geboren *), Daúde, brasilianische Sängerin
23. September 1961 (Kategorie: Geboren *), Manfred Schubert-Zsilavecz, österreichischer Wissenschaftler
23. September 1961 (Kategorie: Gestorben ), Hans Schaefer deutscher Althistoriker
23. September 1961 (Kategorie: Gestorben ), Jacques Moreau, belgischer Althistoriker
24. September 1961 (Kategorie: Ereignisse/Kultur ), Die Deutsche Oper Berlin wird mit einer Aufführung von Mozarts Don Giovanni unter Leitung von Ferenc Fricsay eröffnet.
24. September 1961 (Kategorie: Geboren *), Michael Tavera, US-amerikanischer Komponist
24. September 1961 (Kategorie: Geboren *), Pierre Cosso, französischer Schauspieler und Sänger
25. September 1961 (Kategorie: Ereignisse/Kultur ), Die Uraufführung der Oper Alkmene von Giselher Klebe findet an der Deutschen Oper Berlin statt.
25. September 1961 (Kategorie: Geboren *), Heather Locklear, US-amerikanische Schauspielerin
25. September 1961 (Kategorie: Geboren *), Rudolf Krause, österreichischer Schriftsteller
26. September 1961 (Kategorie: Gestorben ), Charles Erwin Wilson, US-amerikanischer Politiker
27. September 1961 (Kategorie: Ereignisse/Politik und Weltgeschehen ), In Syrien putscht die Armee, was am folgenden Tag zur Auflösung der Vereinigten Arabischen Republik mit Ägypten führt.
27. September 1961 (Kategorie: Geboren *), Antonella Mularoni, san-marinesische Politikerin und Richterin
27. September 1961 (Kategorie: Geboren *), Thomas Bauer, deutscher Arabist und Islamwissenschaftler
27. September 1961 (Kategorie: Gestorben ), H. D., US-amerikanische Schriftstellerin
28. September 1961 (Kategorie: Ereignisse/Politik und Weltgeschehen ), Die Vereinigte Arabische Republik zwischen Ägypten und Syrien löst sich nach dem Austritt Syriens auf.
28. September 1961 (Kategorie: Geboren *), Jordanka Donkowa, bulgarische Leichtathletin, Olympiasiegerin
29. September 1961 (Kategorie: Ereignisse/Religion ), In dem Apostolischen Schreiben Il religioso convegno hebt Papst Johannes XXIII. die Bedeutung des Rosenkranzes für den Frieden unter den Menschen hervor.
29. September 1961 (Kategorie: Geboren *), Julia Gillard, australische Politikerin
29. September 1961 (Kategorie: Geboren *), Tom Sizemore, US-amerikanischer Schauspieler
30. September 1961 (Kategorie: Geboren *), Eric Stoltz, US-amerikanischer Schauspieler und Regisseur
30. September 1961 (Kategorie: Geboren *), Eric van de Poele, belgischer Autorennfahrer


Kalender September 1961.



  September 1961  
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30  

© 2014 geburtstagsanalyse.com, Datenschutz & Nutzungsbedingungen

Website Design und Programmierung: Niki & Igi