Seit April 1962 bestanden etwa siebenhundertneunundfünfzig Monate (759.2). Diesen April begann mit dem Sonntag (13. Woche) und endete mit Montag (18. Woche). Analysierte April hatten 30 Tagen und 5 Sonntagen. Am unteren Ende der Seite können Sie Kalender für April 1962 finden.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
We found 76 events occured in April month in 1962.
• 1. April 1962 (Kategorie: Geboren *), Stefanie Tücking, deutsche Fernseh- und Radiomoderatorin
• 2. April 1962 (Kategorie: Geboren *), Billy Dean, US-amerikanischer Country-Musiker
• 2. April 1962 (Kategorie: Gestorben †), Arnold Freiherr von Vietinghoff-Riesch, deutscher Forstwissenschaftler und Ornithologe
• 2. April 1962 (Kategorie: Gestorben †), Otto Haesler, deutscher Architekt
• 3. April 1962 (Kategorie: Geboren *), James E. Davis, US-amerikanischer Politiker
• 3. April 1962 (Kategorie: Geboren *), Jennifer Rubin, US-amerikanische Schauspielerin
• 3. April 1962 (Kategorie: Geboren *), Mike Ness, Gitarrist, Sänger und Frontmann der Band Social Distortion
• 3. April 1962 (Kategorie: Geboren *), Salma Agha, britische Sängerin und Schauspielerin
• 3. April 1962 (Kategorie: Geboren *), Werner Rusche, deutscher Fußballspieler
• 3. April 1962 (Kategorie: Gestorben †), Manolis Kalomiris, griechischer Komponist
• 5. April 1962 (Kategorie: Ereignisse/Wirtschaft ), Die Blaupunkt Werke GmbH erhält in Deutschland ein Patent auf ein „Verfahren zur Bestückung von sogenannten gedruckten Schaltungen mit Schaltungselementen“. Dieses Verfahren wird heute SMD-Technik genannt.
• 5. April 1962 (Kategorie: Geboren *), Kirsan Nikolajewitsch Iljumschinow, Präsident der autonomen Republik Kalmückien in der russischen Föderation
• 6. April 1962 (Kategorie: Geboren *), Farid Müller, deutscher Kommunalpolitiker
• 6. April 1962 (Kategorie: Geboren *), Robert Wells, schwedischer Komponist, Pianist und Entertainer
• 6. April 1962 (Kategorie: Gestorben †), Wilhelm Schmidt, deutscher Politiker, MdB
• 7. April 1962 (Kategorie: Geboren *), Andrew Hampsten, US-amerikanischer Profi-Radrennfahrer
• 7. April 1962 (Kategorie: Geboren *), Kristina Bach, deutsche Schlagersängerin, Texterin und Produzentin
• 7. April 1962 (Kategorie: Geboren *), Stefan Schneider, deutscher Radiomoderator und Stadionsprecher
• 8. April 1962 (Kategorie: Geboren *), Izzy Stradlin, US-amerikanischer Musiker
• 9. April 1962 (Kategorie: Geboren *), Isabel Coixet, spanische Filmregisseurin und Drehbuchautorin
• 10. April 1962 (Kategorie: Geboren *), Ajahn Outhai Dhammiko, buddhistischer Mönch und Abt
• 10. April 1962 (Kategorie: Geboren *), Jukka Tammi, finnischer Eishockeyspieler
• 10. April 1962 (Kategorie: Geboren *), Wolfgang Edenharder, deutscher Sänger
• 10. April 1962 (Kategorie: Gestorben †), Adolf Reiss, deutscher Mäzen
• 10. April 1962 (Kategorie: Gestorben †), Stuart Sutcliffe, britischer Maler und Musiker (Beatles)
• 11. April 1962 (Kategorie: Geboren *), Alois Stadlober, österreichischer Skilangläufer, Jurist und Sportfunktionär
• 11. April 1962 (Kategorie: Geboren *), Franz Heinzer, Schweizer Skirennläufer
• 11. April 1962 (Kategorie: Geboren *), Karen Friesicke, deutsche Komikerin und Schauspielerin
• 11. April 1962 (Kategorie: Geboren *), Matthias Beller, deutscher Chemiker und Leibniz-Preisträger
• 11. April 1962 (Kategorie: Gestorben †), Michael Curtiz, ungarisch-US-amerikanischer Filmregisseur
• 12. April 1962 (Kategorie: Geboren *), Carlos Sainz, spanischer Rallyefahrer
• 12. April 1962 (Kategorie: Geboren *), Reinhold Mathy, deutscher Fußballspieler
• 12. April 1962 (Kategorie: Geboren *), Sepp Daxenberger, deutscher Politiker
• 12. April 1962 (Kategorie: Gestorben †), Erwin Guido Kolbenheyer, österreichischer Romanautor, Dramatiker und Lyriker
• 12. April 1962 (Kategorie: Gestorben †), Hermann Clausen, dänisch-deutscher Politiker
• 12. April 1962 (Kategorie: Gestorben †), Nils Erik Hellsten, schwedischer Fechter
• 13. April 1962 (Kategorie: Ereignisse/Kultur ), Im Haus Große Freiheit 39 im Hamburger Stadtteil St. Pauli eröffnet Manfred Weissleder den Star-Club. In den sieben Jahren seines Bestehens gastieren dort zahlreiche Größen der Rockmusik. Vor allem der Auftritt der Beatles trägt zum Weltruhm des Clubs bei.
• 13. April 1962 (Kategorie: Geboren *), Hillel Slovak, Ex-Gitarrist der US-amerikanischen Band Red Hot Chili Peppers
• 13. April 1962 (Kategorie: Geboren *), Matthias Hönerbach, deutscher Fußballspieler
• 15. April 1962 (Kategorie: Ereignisse/Politik und Weltgeschehen ), Georges Pompidou wird unter Staatspräsident Charles de Gaulle Ministerpräsident Frankreichs.
• 15. April 1962 (Kategorie: Geboren *), Nawal El Moutawakel, marokkanische Leichtathletin
• 15. April 1962 (Kategorie: Geboren *), Wallace Schreiber, kanadischer Eishockeyspieler
• 16. April 1962 (Kategorie: Geboren *), Herbert Jösch, deutscher Musiker und Bandleader
• 16. April 1962 (Kategorie: Geboren *), Ian MacKaye, US-amerikanischer Musiker und Labelgründer
• 16. April 1962 (Kategorie: Geboren *), Jeff Dunham, US-amerikanischer Bauchredner und Standup-Comedian
• 16. April 1962 (Kategorie: Geboren *), Matthias Röhr, deutscher Gitarrist (Böhse Onkelz)
• 16. April 1962 (Kategorie: Gestorben †), Hans Dirscherl, deutscher Politiker
• 17. April 1962 (Kategorie: Geboren *), Georg Böhm, deutscher Tischtennisspieler
• 17. April 1962 (Kategorie: Geboren *), Joanna Murray-Smith, australische Schriftstellerin
• 18. April 1962 (Kategorie: Geboren *), Arno Abler, österreichischer Politiker
• 18. April 1962 (Kategorie: Geboren *), William N. Watson, englischer Schachspieler
• 18. April 1962 (Kategorie: Gestorben †), Ernst Pein, deutscher Unternehmer
• 19. April 1962 (Kategorie: Geboren *), Dorian Yates, britischer Bodybuilder
• 19. April 1962 (Kategorie: Geboren *), Pål Trulsen, norwegischer Curler
• 19. April 1962 (Kategorie: Geboren *), Silvia Schmitt, deutsche Handballspielerin
• 20. April 1962 (Kategorie: Geboren *), Brian Shimer, US-amerikanischer Bobfahrer
• 20. April 1962 (Kategorie: Geboren *), Lionel Robert, französischer Autorennfahrer
• 20. April 1962 (Kategorie: Geboren *), Thomas Rohde, deutscher Oboist
• 20. April 1962 (Kategorie: Geboren *), Ulrich Klausnitzer, deutscher Fachbuchautor
• 21. April 1962 (Kategorie: Ereignisse/Wirtschaft ), In Seattle, Washington, USA, wird die Weltausstellung Century 21 Exposition eröffnet. Die vom Architekten John Graham nach den Vorstellungen des Unternehmers Edward Carlson entworfene Space Needle, das heutige Wahrzeichen Seattles, ist rechtzeitig zur Eröffnung fertig geworden.
• 21. April 1962 (Kategorie: Geboren *), Sergei Wiktorowitsch Saljotin, russischer Kosmonaut
• 21. April 1962 (Kategorie: Gestorben †), Raissa Adler, österreichische Frauenrechtlerin
• 23. April 1962 (Kategorie: Ereignisse/Wissenschaft und Technik ), Mit Ranger 4 startet die erste Raumsonde der NASA, die den Mond erreichen wird, jedoch bricht am gleichen Tag der Kontakt ab. Die Sonde schlägt drei Tage später auf dem Mond auf.
• 23. April 1962 (Kategorie: Geboren *), Andersen Viana, brasilianischer Komponist
• 23. April 1962 (Kategorie: Geboren *), Michael F. Feldkamp, deutscher Historiker
• 24. April 1962 (Kategorie: Ereignisse/Politik und Weltgeschehen ), Das internationale Wiener Übereinkommen über diplomatische Beziehungen tritt in Kraft. Es kodifiziert das bislang im Gewohnheitsrecht wurzelnde Diplomatenrecht.
• 24. April 1962 (Kategorie: Geboren *), Clemens Binninger, deutscher Politiker, MdB
• 24. April 1962 (Kategorie: Geboren *), Stuart Pearce, englischer Fußballspieler
• 25. April 1962 (Kategorie: Geboren *), Ole Edvard Antonsen, norwegischer Trompeter
• 25. April 1962 (Kategorie: Geboren *), Ralf Benschu, deutscher Musiker
• 26. April 1962 (Kategorie: Ereignisse/Wissenschaft und Technik ), Während des Wettlaufs zum Mond erreicht mit Ranger 4 zum ersten Mal eine US-amerikanische Raumsonde den Mond, allerdings ohne vor dem planmäßigen Zerschellen an der Oberfläche Bilder übermitteln zu können.
• 27. April 1962 (Kategorie: Geboren *), Robin S., US-amerikanische Popsängerin
• 29. April 1962 (Kategorie: Geboren *), Dieter Hegen, deutscher Eishockeyspieler und -trainer
• 29. April 1962 (Kategorie: Geboren *), Rob Druppers, niederländischer Leichtathlet
• 30. April 1962 (Kategorie: Geboren *), Alexander Osang, deutscher Journalist und Schriftsteller
• 30. April 1962 (Kategorie: Gestorben †), Sir Jameson Boyd Adams, britischer Polarforscher
April 1962 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 |