Seit Juni 1978 bestanden etwa fünfhundertfünfundsechzig Monate (565.1). Diesen Juni begann mit dem Donnerstag (22. Woche) und endete mit Freitag (26. Woche). Analysierte Juni hatten 30 Tagen und 4 Sonntagen. Am unteren Ende der Seite können Sie Kalender für Juni 1978 finden.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
We found 63 events occured in Juni month in 1978.
• 1. Juni 1978 (Kategorie: Ereignisse/Sport ), Mit einem 0:0 zwischen Deutschland und Polen in Buenos Aires beginnt die Fußball-Weltmeisterschaft der Männer in Argentinien.
• 1. Juni 1978 (Kategorie: Geboren *), Hasna Benhassi, marokkanische Leichtathletin
• 1. Juni 1978 (Kategorie: Geboren *), Li Duan, chinesischer Leichtathlet
• 2. Juni 1978 (Kategorie: Geboren *), Allen Lloyd Jones, US-amerikanischer Wrestler
• 2. Juni 1978 (Kategorie: Geboren *), Nikki Cox, US-amerikanische Schauspielerin
• 3. Juni 1978 (Kategorie: Gestorben †), Billy Wallace, US-amerikanischer Country-, Rockabilly-Musiker und Songschreiber
• 4. Juni 1978 (Kategorie: Geboren *), Hartmut Pötzelberger, österreichischer American Football Spieler
• 5. Juni 1978 (Kategorie: Geboren *), Fernando Meira, portugiesischer Fußballspieler
• 5. Juni 1978 (Kategorie: Geboren *), Stephan Görgl, österreichischer Skirennläufer
• 6. Juni 1978 (Kategorie: Geboren *), Carl Ashley Raphael Barât, britischer Musiker
• 6. Juni 1978 (Kategorie: Geboren *), D-Bo, deutscher Rapper
• 6. Juni 1978 (Kategorie: Geboren *), Faudel, französisch-algerischer Sänger
• 7. Juni 1978 (Kategorie: Gestorben †), Ronald George Wreyford Norrish, britischer Chemiker und Nobelpreisträger
• 9. Juni 1978 (Kategorie: Ereignisse/Sport ), Im Caesars Palace von Las Vegas gewinnt Larry Holmes seinen Boxkampf um den Weltmeistertitel im Schwergewicht gegen Ken Norton durch Sieg nach Punkten.
• 9. Juni 1978 (Kategorie: Geboren *), Matthew Bellamy, britischer Musiker
• 9. Juni 1978 (Kategorie: Geboren *), Miroslav Klose, deutscher Fußballspieler
• 9. Juni 1978 (Kategorie: Geboren *), Tonči Valčić, kroatischer Handballspieler
• 10. Juni 1978 (Kategorie: Geboren *), Shane West, US-amerikanischer Schauspieler und Musiker
• 11. Juni 1978 (Kategorie: Geboren *), Joshua Jackson, US-amerikanischer Schauspieler
• 11. Juni 1978 (Kategorie: Gestorben †), Ernst Paul, deutscher Politiker
• 12. Juni 1978 (Kategorie: Geboren *), DJ Qualls, US-amerikanischer Filmschauspieler
• 12. Juni 1978 (Kategorie: Gestorben †), Hans Peters, deutscher Graphiker, Maler und Kunstpädagoge
• 12. Juni 1978 (Kategorie: Gestorben †), Johnny Bond, US-amerikanischer Sänger und Schauspieler
• 13. Juni 1978 (Kategorie: Geboren *), Antônio da Silva, brasilianischer Fußballspieler
• 13. Juni 1978 (Kategorie: Geboren *), Ethan Embry, US-amerikanischer Schauspieler
• 13. Juni 1978 (Kategorie: Geboren *), Hillary Biscay, US-amerikanische Triathletin
• 13. Juni 1978 (Kategorie: Geboren *), Mathis Künzler, Schweizer Schauspieler
• 13. Juni 1978 (Kategorie: Geboren *), Natalie Alison, österreichische Schauspielerin
• 13. Juni 1978 (Kategorie: Geboren *), Richard Kingson, ghanaischer Fußballspieler
• 14. Juni 1978 (Kategorie: Ereignisse/Politik und Weltgeschehen ), In Sierra Leone tritt nach einer Volksabstimmung eine Verfassungsänderung in Kraft, die die Umwandlung in eine Einparteien-Republik vorsieht.
• 15. Juni 1978 (Kategorie: Ereignisse/Gesellschaft ), Der jordanische König Hussein I. heiratet in seiner vierten Ehe die US-Amerikanerin Lisa Halaby.
• 16. Juni 1978 (Kategorie: Geboren *), Daniel Brühl, deutscher Schauspieler
• 18. Juni 1978 (Kategorie: Geboren *), Kathelijne Elisabeth Maria Aerts, belgische Sängerin
• 19. Juni 1978 (Kategorie: Ereignisse/Kultur ), Der erste Garfield-Comic-Strip wird veröffentlicht.
• 19. Juni 1978 (Kategorie: Geboren *), Dirk Nowitzki, deutscher Basketball-Spieler
• 19. Juni 1978 (Kategorie: Geboren *), Kenny Noyes, US-amerikanischer Motorradrennfahrer
• 19. Juni 1978 (Kategorie: Geboren *), Mía Maestro, argentinische Schauspielerin und Sängerin
• 20. Juni 1978 (Kategorie: Geboren *), Frank Lampard, Englischer Fußballspieler
• 20. Juni 1978 (Kategorie: Geboren *), Judith Affeld, deutsche Fußballspielerin
• 20. Juni 1978 (Kategorie: Geboren *), Juli Sánchez, andorranischer Fußballspieler
• 21. Juni 1978 (Kategorie: Ereignisse/Politik und Weltgeschehen ), Bulgarien. Die Terroristen der Bewegung 2. Juni Till Meyer, Gabriele Rollnik, Gudrun Stürmer und Angelika Goder werden in Burgas durch bundesdeutsche Beamten verhaftet und anschließend in die Bundesrepublik überbracht.
• 21. Juni 1978 (Kategorie: Ereignisse/Sport ), Córdoba: Bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Argentinien schlägt das österreichische Nationalteam die Mannschaft der Bundesrepublik Deutschland mit 3:2.
• 21. Juni 1978 (Kategorie: Geboren *), Cristiano Lupatelli, italienischer Fußballspieler
• 21. Juni 1978 (Kategorie: Geboren *), Erica Durance, kanadische Schauspielerin
• 21. Juni 1978 (Kategorie: Gestorben †), Max Fürst (Schriftsteller), deutscher Schriftsteller
• 22. Juni 1978 (Kategorie: Ereignisse/Wissenschaft und Technik ), Der Astronom James W. Christy entdeckt Charon, den größten Mond des Pluto.
• 22. Juni 1978 (Kategorie: Geboren *), Dan Wheldon, britischer Autorennfahrer
• 22. Juni 1978 (Kategorie: Geboren *), José Luis Abajo Gómez, spanischer Degenfechter
• 22. Juni 1978 (Kategorie: Geboren *), Pedro Taborda, portugiesischer Fußballspieler
• 22. Juni 1978 (Kategorie: Gestorben †), Heinz-Günter Stamm, deutscher Schauspieler, Hörspiel- und Theaterregisseur
• 22. Juni 1978 (Kategorie: Gestorben †), Jens Otto Krag, dänischer Politiker
• 24. Juni 1978 (Kategorie: Geboren *), Ariel Pink, US-amerikanischer Musiker
• 24. Juni 1978 (Kategorie: Geboren *), Erno „Emppu“ Matti Juhanni Vuorinen, finnischer Gitarrist
• 24. Juni 1978 (Kategorie: Geboren *), Juan Román Riquelme, argentinischer Fußballer
• 24. Juni 1978 (Kategorie: Gestorben †), Mstislaw Wsewolodowitsch Keldysch, sowjetisch-lettischer Mathematiker
• 25. Juni 1978 (Kategorie: Ereignisse/Sport ), Im Endspiel der Fußball-Weltmeisterschaft bezwingt Gastgeber Argentinien nach Verlängerung die Elf der Niederlande mit 3:1.
• 25. Juni 1978 (Kategorie: Gestorben †), Thomas Koroh, 5. zeremonielles Staatsoberhaupt des malaysischen Bundesstaats Sabah
• 26. Juni 1978 (Kategorie: Ereignisse/Politik und Weltgeschehen ), Das Schloss Versailles wird nach 2:00 Uhr nachts durch einen Sprengstoffanschlag bretonischer Separatisten erheblich beschädigt.
• 26. Juni 1978 (Kategorie: Gestorben †), Johannes Albert von Rudloff, deutscher Weihbischof
• 27. Juni 1978 (Kategorie: Geboren *), Marc Terenzi, US-amerikanischer Sänger
• 28. Juni 1978 (Kategorie: Geboren *), Michele Marsching, deutscher Politiker
• 29. Juni 1978 (Kategorie: Geboren *), Nicole Scherzinger, US-amerikanische Tänzerin und Sängerin (Pussycat Dolls)
• 29. Juni 1978 (Kategorie: Gestorben †), Bob Crane, US-amerikanischer Schauspieler
Juni 1978 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 |