Seit Oktober 1987 bestanden etwa vierhunderteins Monate (401.1). Diesen Oktober begann mit dem Donnerstag (40. Woche) und endete mit Samstag (44. Woche). Analysierte Oktober hatten 31 Tagen und 4 Sonntagen. Am unteren Ende der Seite können Sie Kalender für Oktober 1987 finden.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
We found 69 events occured in Oktober month in 1987.
• 1. Oktober 1987 (Kategorie: Geboren *), Daniel Adlung, deutscher Fußballspieler
• 2. Oktober 1987 (Kategorie: Ereignisse/Politik und Weltgeschehen ), Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Uwe Barschel tritt im Zusammenhang mit der Barschel-Affäre zurück; Henning Schwarz übernimmt die Amtsgeschäfte.
• 2. Oktober 1987 (Kategorie: Geboren *), Ricky Stenhouse junior, US-amerikanischer Autorennfahrer
• 2. Oktober 1987 (Kategorie: Geboren *), Ruan Lufei, chinesische Schachspielerin
• 2. Oktober 1987 (Kategorie: Gestorben †), Peter Brian Medawar, britischer Biologe, Zoologe und Anatom, Nobelpreisträger
• 2. Oktober 1987 (Kategorie: Gestorben †), Russell Rouse, US-amerikanischer Regisseur, Produzent und Drehbuchautor
• 3. Oktober 1987 (Kategorie: Geboren *), Johanna Ahlm, schwedische Handballspielerin
• 3. Oktober 1987 (Kategorie: Geboren *), Martin Plowman, britischer Rennfahrer
• 3. Oktober 1987 (Kategorie: Gestorben †), Jean Anouilh, französischer Dramatiker
• 4. Oktober 1987 (Kategorie: Geboren *), Juan Pablo Garcia, mexikanischer Rennfahrer
• 4. Oktober 1987 (Kategorie: Geboren *), Marina Weisband, deutsche Politikerin
• 5. Oktober 1987 (Kategorie: Geboren *), Foluke Akinradewo, US-amerikanische Volleyballspielerin
• 5. Oktober 1987 (Kategorie: Geboren *), Javier Villa, spanischer Rennfahrer
• 5. Oktober 1987 (Kategorie: Geboren *), Kevin Mirallas, belgischer Fußballspieler
• 7. Oktober 1987 (Kategorie: Geboren *), Sam Querrey, US-amerikanischer Tennisspieler
• 7. Oktober 1987 (Kategorie: Geboren *), Sarah Ammerman, US-amerikanische Volleyballspielerin
• 7. Oktober 1987 (Kategorie: Gestorben †), Bobby Walston, US-amerikanischer American-Football-Spieler
• 8. Oktober 1987 (Kategorie: Geboren *), Andrea Lanzl, deutsche Eishockeyspielerin
• 8. Oktober 1987 (Kategorie: Geboren *), Aya Hirano, japanische Synchronsprecherin und Sängerin
• 8. Oktober 1987 (Kategorie: Geboren *), Semir Štilić, bosnisch-herzegowinischer Fußballspieler
• 9. Oktober 1987 (Kategorie: Geboren *), Felix Herholc, deutscher Handballtorwart
• 9. Oktober 1987 (Kategorie: Gestorben †), William Parry Murphy, US-amerikanischer Arzt
• 10. Oktober 1987 (Kategorie: Geboren *), Jimmy Downey, australischer Fußballspieler
• 11. Oktober 1987 (Kategorie: Ereignisse/Politik und Weltgeschehen ), Uwe Barschel, der frühere Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, wird in einem Hotelzimmer in Genf von zwei Journalisten tot aufgefunden. Die Todesumstände harren einer endgültigen Aufklärung. Zuvor hatte die Barschel-Affäre Schlagzeilen gemacht.
• 11. Oktober 1987 (Kategorie: Geboren *), Ariella Kaeslin, Schweizer Kunstturnerin
• 11. Oktober 1987 (Kategorie: Geboren *), Pablo Mouche, argentinischer Fußballspieler
• 11. Oktober 1987 (Kategorie: Gestorben †), Erich Peter, deutscher General, Chef der Grenztruppen der DDR
• 11. Oktober 1987 (Kategorie: Gestorben †), Uwe Barschel, deutscher Jurist und Politiker, MdL, Landesminister, Ministerpräsident Schleswig-Holsteins
• 12. Oktober 1987 (Kategorie: Geboren *), Besian Idrizaj, österreichischer Fußballspieler
• 12. Oktober 1987 (Kategorie: Gestorben †), Fahri Korutürk, türkischer Politiker
• 12. Oktober 1987 (Kategorie: Gestorben †), Heinz Vollmar, deutscher Fußballspieler
• 12. Oktober 1987 (Kategorie: Gestorben †), Russ Letlow, US-amerikanischer American-Football-Spieler
• 13. Oktober 1987 (Kategorie: Gestorben †), Gisela Andersch, deutsche Malerin, Graphikerin und Collagekünstlerin
• 13. Oktober 1987 (Kategorie: Gestorben †), Walter Houser Brattain, US-amerikanischer Physiker, Nobelpreisträger
• 14. Oktober 1987 (Kategorie: Gestorben †), Emmy Loose, österreichische Opernsängerin
• 15. Oktober 1987 (Kategorie: Ereignisse/Politik und Weltgeschehen ), Thomas Sankara, Staats- und Regierungschef von Burkina Faso, wird bei einem Militärputsch ermordet. Blaise Compaoré, der Anführer der Putschisten, wird neues Staatsoberhaupt.
• 15. Oktober 1987 (Kategorie: Geboren *), Ole Kittner, deutscher Fußballspieler
• 15. Oktober 1987 (Kategorie: Geboren *), Ott Tänak, estnischer Rallyefahrer
• 15. Oktober 1987 (Kategorie: Geboren *), Serge Ognadon Akakpo, togoisch-beninisch-französischer Fußballspieler
• 15. Oktober 1987 (Kategorie: Gestorben †), Thomas Sankara, Präsident von Burkina Faso
• 16. Oktober 1987 (Kategorie: Ereignisse/Sport ), Boxweltmeister Mike Tyson, Titelträger der Verbände WBC, WBA und IBF, besiegt seinen Herausforderer Tyrell Biggs, Olympiasieger von 1984, in der Convention Hall in Atlantic City durch technischen KO.
• 16. Oktober 1987 (Kategorie: Gestorben †), Joseph Höffner, deutscher Kardinal und Erzbischof von Köln
• 17. Oktober 1987 (Kategorie: Geboren *), Hideto Takahashi, japanischer Fußballspieler
• 18. Oktober 1987 (Kategorie: Geboren *), Ahmet Kulabas, deutsch-türkischer Fußballspieler
• 18. Oktober 1987 (Kategorie: Geboren *), Henri Moser, Schweizer Autorennfahrer
• 18. Oktober 1987 (Kategorie: Geboren *), Zac Efron, US-amerikanischer Schauspieler
• 19. Oktober 1987 (Kategorie: Ereignisse/Wirtschaft ), Am Schwarzen Montag kommt es zum ersten Börsenkrach nach dem Zweiten Weltkrieg.
• 19. Oktober 1987 (Kategorie: Geboren *), Dot Rotten, britischer Rapper
• 19. Oktober 1987 (Kategorie: Gestorben †), Hermann Lang, deutscher Rennfahrer
• 19. Oktober 1987 (Kategorie: Gestorben †), Jacqueline du Pré, britische Cellistin
• 20. Oktober 1987 (Kategorie: Geboren *), Anele Ngcongca, südafrikanischer Fußballspieler
• 20. Oktober 1987 (Kategorie: Geboren *), Eva Lennartz, deutsche Handballspielerin
• 20. Oktober 1987 (Kategorie: Geboren *), Marcus Mørk, dänischer Handballspieler
• 20. Oktober 1987 (Kategorie: Gestorben †), Andrei Kolmogorow, russischer Mathematiker
• 22. Oktober 1987 (Kategorie: Ereignisse/Kultur ), An der Grand Opera in Houston, Texas, findet die Uraufführung von John Adams’ Oper Nixon in China von statt.
• 22. Oktober 1987 (Kategorie: Geboren *), Mikkel Hansen, dänischer Handballspieler
• 22. Oktober 1987 (Kategorie: Gestorben †), Jerzy Chromik, polnischer Leichtathlet
• 22. Oktober 1987 (Kategorie: Gestorben †), Lino Ventura, französischer Filmschauspieler
• 23. Oktober 1987 (Kategorie: Gestorben †), Alejandro Scopelli, argentinisch-italienischer Fußballspieler und -trainer
• 23. Oktober 1987 (Kategorie: Gestorben †), Karlfranz Schmidt-Wittmack, deutscher Politiker, MdB
• 24. Oktober 1987 (Kategorie: Gestorben †), Leo Hepp, deutscher Nachrichtenoffizier der Wehrmacht und General der Bundeswehr
• 25. Oktober 1987 (Kategorie: Geboren *), Fabian Hambüchen, deutscher Kunstturner
• 29. Oktober 1987 (Kategorie: Geboren *), José Francisco Torres, US-amerikanisch-mexikanischer Fußballspieler
• 29. Oktober 1987 (Kategorie: Gestorben †), Jakob Bräckle, deutscher Kunstmaler
• 29. Oktober 1987 (Kategorie: Gestorben †), Woodrow Charles Herman, US-amerikanischer Jazz-Musiker
• 30. Oktober 1987 (Kategorie: Gestorben †), Erich Frost, deutscher Leiter der Zeugen Jehovas und Komponist
• 31. Oktober 1987 (Kategorie: Geboren *), Jean Karl Vernay, französischer Rennfahrer
• 31. Oktober 1987 (Kategorie: Geboren *), Troy Hearfield, australischer Fußballspieler
• 31. Oktober 1987 (Kategorie: Gestorben †), Natalie Beer, österreichische Schriftstellerin
Oktober 1987 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |