Seit September 1987 bestanden etwa vierhundertvierundfünfzig Monate (454.2). Diesen September begann mit dem Dienstag (36. Woche) und endete mit Mittwoch (40. Woche). Analysierte September hatten 30 Tagen und 4 Sonntagen. Am unteren Ende der Seite können Sie Kalender für September 1987 finden.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
We found 91 events occured in September month in 1987.
• 1. September 1987 (Kategorie: Geboren *), Alper Akçam, türkischer Fußballspieler
• 1. September 1987 (Kategorie: Geboren *), Christian Träsch, deutscher Fußballspieler
• 1. September 1987 (Kategorie: Gestorben †), Gerhard Fieseler, deutscher Industrieller und Flugzeugkonstrukteur, Kunst- und Jagdflieger
• 2. September 1987 (Kategorie: Ereignisse/Politik und Weltgeschehen ), Vor dem Obersten Gerichtshof in Moskau beginnt der Prozess gegen den deutschen Sportflieger Mathias Rust.
• 2. September 1987 (Kategorie: Geboren *), Deon McCauley, belizischer Fußballspieler
• 2. September 1987 (Kategorie: Gestorben †), William Borm, liberaler Politiker und Stasi-Agent
• 3. September 1987 (Kategorie: Gestorben †), Morton Feldman, US-amerikanischer Komponist
• 3. September 1987 (Kategorie: Gestorben †), Wiktor Platonowitsch Nekrassow, russischer Schriftsteller
• 4. September 1987 (Kategorie: Geboren *), Menowin Fröhlich, deutscher Sänger
• 4. September 1987 (Kategorie: Gestorben †), Walther Abel, deutscher klassischer Philologe
• 5. September 1987 (Kategorie: Geboren *), Anja Sommavilla, deutsche Schauspielerin
• 5. September 1987 (Kategorie: Geboren *), Thalke Bitter, deutsche Handballspielerin
• 5. September 1987 (Kategorie: Geboren *), Thomas Schrammel, österreichischer Fußballspieler
• 5. September 1987 (Kategorie: Gestorben †), Wolfgang Fortner, deutscher Komponist
• 6. September 1987 (Kategorie: Geboren *), Anna Anatoljewna Pawlowa, russische Turnerin und Olympiateilnehmerin
• 6. September 1987 (Kategorie: Gestorben †), Richard Schneider, deutscher Geistlicher
• 7. September 1987 (Kategorie: Ereignisse/Politik und Weltgeschehen ), Das Nachrichtenmagazin Der Spiegel meldet, dass der SPD-Spitzenkandidat für die schleswig-holsteinische Landtagswahl, Björn Engholm, von Detektiven beschattet wurde. Weitere Recherchen des Nachrichtenmagazins lösen am 12. September die Barschel-Affäre aus.
• 7. September 1987 (Kategorie: Ereignisse/Politik und Weltgeschehen ), Der Staatsratsvorsitzende der DDR, Erich Honecker, besucht die Bundesrepublik Deutschland.
• 7. September 1987 (Kategorie: Geboren *), Evan Rachel Wood, US-amerikanische Schauspielerin
• 7. September 1987 (Kategorie: Geboren *), Mohammad Ahsan, indonesischer Badmintonspieler
• 7. September 1987 (Kategorie: Geboren *), Víctor Rodríguez, andorranischer Fußballspieler
• 8. September 1987 (Kategorie: Geboren *), Ilja Martschenko, ukrainischer Tennisspieler
• 8. September 1987 (Kategorie: Geboren *), Wiz Khalifa, US-amerikanischer Rapper
• 8. September 1987 (Kategorie: Gestorben †), Gordon M. Gollob, deutscher Jagdflieger und General der Jagdflieger
• 8. September 1987 (Kategorie: Gestorben †), Klaus Immelmann, deutscher Verhaltensbiologe
• 8. September 1987 (Kategorie: Gestorben †), Konrad Georg, deutscher Theater- und Filmschauspieler
• 9. September 1987 (Kategorie: Geboren *), Afrojack, niederländischer House-DJ
• 9. September 1987 (Kategorie: Geboren *), Alexandre Song, kamerunischer Fußballspieler
• 9. September 1987 (Kategorie: Geboren *), Andrea Petković, deutsche Tennisspielerin
• 9. September 1987 (Kategorie: Geboren *), Erik Oese, deutscher Voltigierer
• 9. September 1987 (Kategorie: Geboren *), Milan Stanković, serbischer Sänger
• 9. September 1987 (Kategorie: Geboren *), Sebastian Colloredo, italienischer Skispringer
• 9. September 1987 (Kategorie: Gestorben †), Gunnar de Frumerie, schwedischer Komponist
• 10. September 1987 (Kategorie: Ereignisse/Politik und Weltgeschehen ), Karl-Heinz Köpcke liest zum letzten Mal die Nachrichten der Tagesschau.
• 11. September 1987 (Kategorie: Geboren *), Anže Damjan, slowenischer Skispringer
• 11. September 1987 (Kategorie: Geboren *), Robert Acquafresca, italienisch-polnischer Fußballspieler
• 11. September 1987 (Kategorie: Geboren *), Susianna Kentikian, deutsche Boxerin
• 11. September 1987 (Kategorie: Geboren *), Tyler Hoechlin, US-amerikanischer Schauspieler
• 11. September 1987 (Kategorie: Gestorben †), Lorne Greene, kanadischer Filmschauspieler
• 11. September 1987 (Kategorie: Gestorben †), Peter Tosh, jamaikanischer Musiker
• 12. September 1987 (Kategorie: Ereignisse/Politik und Weltgeschehen ), Die Barschel-Affäre beginnt. Einen Tag vor der Landtagswahl in Schleswig-Holstein meldet Der Spiegel, Ministerpräsident Uwe Barschel habe den Auftrag erteilt, den SPD-Spitzenkandidaten Björn Engholm bespitzeln zu lassen.
• 12. September 1987 (Kategorie: Geboren *), Kelvin Snoeks, niederländischer Rennfahrer
• 12. September 1987 (Kategorie: Gestorben †), Joseph Lawton Collins, US-amerikanischer General
• 13. September 1987 (Kategorie: Ereignisse/Politik und Weltgeschehen ), Goiânia-Unfall: In der brasilianischen Stadt Goiânia entwenden Diebe ein ausgedientes Strahlentherapiegerät aus einer verlassenen Klinik. In der Folge sterben vier Personen an den Folgen der Bestrahlung, 28 Personen werden verletzt, Teile der Stadt werden kontaminiert.
• 13. September 1987 (Kategorie: Ereignisse/Politik und Weltgeschehen ), In Schleswig-Holstein finden Landtagswahlen statt, welche durch die Barschel-Affäre besondere Aufmerksamkeit bekommen. Die CDU verliert sechs ihrer 39 Mandate, wovon zwei der SPD und vier der wieder in den Landtag einziehenden FDP zufließen.
• 13. September 1987 (Kategorie: Geboren *), Tsvetana Pironkova, bulgarische Tennisspielerin
• 13. September 1987 (Kategorie: Gestorben †), Mervyn LeRoy, US-amerikanischer Filmregisseur und -produzent
• 16. September 1987 (Kategorie: Ereignisse/Politik und Weltgeschehen ), Das Montreal-Protokoll zum Schutz der Ozonschicht wird unterzeichnet. Es tritt am 1. Januar 1989 in Kraft.
• 16. September 1987 (Kategorie: Geboren *), Kyle Lafferty, nordirischer Fußballspieler
• 17. September 1987 (Kategorie: Geboren *), Julia Renner, deutsche Handballspielerin
• 17. September 1987 (Kategorie: Gestorben †), Bradford Tracey, deutscher Pianist und Cembalist
• 18. September 1987 (Kategorie: Ereignisse/Politik und Weltgeschehen ), In der Barschel-Affäre versucht Uwe Barschel in einer Pressekonferenz mit einem persönlichen Ehrenwort die gegen ihn erhobenen Vorwürfe zu entkräften.
• 18. September 1987 (Kategorie: Geboren *), Aykut Akgün, türkischer Fußballspieler
• 18. September 1987 (Kategorie: Geboren *), Daniel Addo, ghanaischer Fußballspieler
• 18. September 1987 (Kategorie: Gestorben †), Américo Tomás, portugiesischer Admiral, Staatspräsident
• 19. September 1987 (Kategorie: Geboren *), Danielle Panabaker, US-amerikanische Schauspielerin
• 19. September 1987 (Kategorie: Geboren *), Nadine Thal, deutsche Fußballspielerin
• 19. September 1987 (Kategorie: Gestorben †), Einar Gerhardsen, norwegischer sozialdemokratischer Politiker
• 20. September 1987 (Kategorie: Geboren *), Deon McCauley, belizischer Fußballspieler
• 20. September 1987 (Kategorie: Geboren *), Reza Ghoochannejhad, iranisch-niederländischer Fußballspieler
• 21. September 1987 (Kategorie: Geboren *), Katy Townsend, britische Schauspielerin
• 21. September 1987 (Kategorie: Geboren *), Marcelo Estigarribia, paraguayischer Fußballspieler
• 21. September 1987 (Kategorie: Gestorben †), Aimo Anshelm Aaltonen, finnischer Politiker
• 21. September 1987 (Kategorie: Gestorben †), Jaco Pastorius, US-amerikanischer Jazzmusiker und Komponist
• 21. September 1987 (Kategorie: Gestorben †), Sven Olof Morgan Andersson, schwedischer Politiker
• 22. September 1987 (Kategorie: Ereignisse/Kultur ), In Guardamar del Segura werden Trümmer der aus iberischer Zeit stammenden Dama de Guardamar gefunden. Die Teile werden in der Folge zur Büste zusammengesetzt.
• 22. September 1987 (Kategorie: Ereignisse/Religion ), Karl Lehmann wird zum Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz gewählt.
• 22. September 1987 (Kategorie: Geboren *), Tom Felton, britischer Schauspieler
• 22. September 1987 (Kategorie: Geboren *), Tom Hilde, norwegischer Skispringer
• 22. September 1987 (Kategorie: Geboren *), Zdravko Kuzmanović, serbisch-schweizerischer Fußballspieler
• 22. September 1987 (Kategorie: Gestorben †), Norman Luboff, US-amerikanischer Komponist und Chorleiter
• 23. September 1987 (Kategorie: Geboren *), Jay Bridger, britischer Rennfahrer
• 23. September 1987 (Kategorie: Gestorben †), Bob Fosse, US-amerikanischer Choreograph und Regisseur
• 23. September 1987 (Kategorie: Gestorben †), Maria Müller-Gögler, deutsche Schriftstellerin
• 25. September 1987 (Kategorie: Geboren *), Nicolai Müller, deutscher Fußballspieler
• 25. September 1987 (Kategorie: Geboren *), Robert Francis, US-amerikanischer Singer-Songwriter
• 25. September 1987 (Kategorie: Gestorben †), Hermann Gutmann, deutscher Unternehmer
• 25. September 1987 (Kategorie: Gestorben †), Mary Astor, US-amerikanische Schauspielerin
• 26. September 1987 (Kategorie: Ereignisse/Kultur ), Thomas Gottschalk moderiert in der Hofer Freiheitshalle erstmals die Fernsehsendung Wetten, dass..?
• 26. September 1987 (Kategorie: Gestorben †), Ethel Catherwood, kanadische Leichtathletin
• 26. September 1987 (Kategorie: Gestorben †), Herbert Tichy, österreichischer Schriftsteller und Geologe, Journalist und Bergsteiger
• 27. September 1987 (Kategorie: Ereignisse/Wirtschaft ), In Kairo wird von der Cairo Transport Authority die erste Metro-Linie in Afrika eröffnet.
• 28. September 1987 (Kategorie: Ereignisse/Gesellschaft ), Ein in der brasilianischen Stadt Goiânia entwendeter Bleibehälter eines Strahlentherapiegerätes wird als Quelle für die Erkrankung mehrerer Menschen identifiziert. Beim sogenannten Goiânia-Unfall sind in den beiden Wochen zuvor zahlreiche Menschen sowie ganze Straßenzüge der Stadt durch das Austreten von radioaktivem Caesium-137 kontaminiert worden.
• 28. September 1987 (Kategorie: Ereignisse/Kultur ), Die erste Folge von Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert wird in den USA ausgestrahlt.
• 28. September 1987 (Kategorie: Geboren *), Hilary Duff, US-amerikanische Schauspielerin
• 28. September 1987 (Kategorie: Gestorben †), Mario von Galli, österreichischer katholischer Priester, Jesuit, Redakteur und Publizist
• 29. September 1987 (Kategorie: Geboren *), Daniel Abalo Paulos, spanischer Fußballspieler
• 29. September 1987 (Kategorie: Geboren *), Peter Jungwirth, deutscher Handballspieler
• 29. September 1987 (Kategorie: Gestorben †), Henry Ford II, US-amerikanischer Unternehmer, Präsident der Ford Motor Company
• 30. September 1987 (Kategorie: Gestorben †), Alfred Bester, US-amerikanischer Science Fiction-Schriftsteller
• 30. September 1987 (Kategorie: Gestorben †), Robert Schollum, österreichischer Komponist und Dirigent
September 1987 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |