Seit Juli 1992 bestanden etwa dreihundertdreiundneunzig Monate (392.8). Diesen Juli begann mit dem Mittwoch (27. Woche) und endete mit Freitag (31. Woche). Analysierte Juli hatten 31 Tagen und 4 Sonntagen. Am unteren Ende der Seite können Sie Kalender für Juli 1992 finden.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
We found 59 events occured in Juli month in 1992.
• 1. Juli 1992 (Kategorie: Ereignisse/Wissenschaft und Technik ), Das Mobilfunk-D-Netz geht in Deutschland in Betrieb.
• 2. Juli 1992 (Kategorie: Geboren *), Lucas Puhl, deutscher Handballspieler
• 2. Juli 1992 (Kategorie: Geboren *), Tatjana Pinto, deutsche Leichtathletin
• 2. Juli 1992 (Kategorie: Gestorben †), Charles F. Brannan, US-amerikanischer Verwaltungsjurist und Politiker, Landwirtschaftsminister
• 3. Juli 1992 (Kategorie: Geboren *), Aljona Wladislawowna Adanitschkina, russische Profi-Triathletin
• 4. Juli 1992 (Kategorie: Gestorben †), Astor Piazzolla, argentinischer Komponist
• 5. Juli 1992 (Kategorie: Geboren *), Anna Felicitas Sarholz, deutsche Fußballtorhüterin
• 6. Juli 1992 (Kategorie: Ereignisse/Wirtschaft ), SAP liefert die erste Version von R/3 aus.
• 6. Juli 1992 (Kategorie: Geboren *), Daniel Villalba, argentinischer Fußballspieler
• 6. Juli 1992 (Kategorie: Geboren *), Georg Blatnik, österreichischer Fußballtorhüter
• 6. Juli 1992 (Kategorie: Gestorben †), Amadeus August, deutscher Schauspieler
• 6. Juli 1992 (Kategorie: Gestorben †), Ray Abrams, US-amerikanischer Jazz-Saxophonist
• 7. Juli 1992 (Kategorie: Geboren *), Nathalia Ramos, US-amerikanische Schauspielerin
• 7. Juli 1992 (Kategorie: Geboren *), Phillipp Steinhart, deutscher Fußballspieler
• 7. Juli 1992 (Kategorie: Gestorben †), Josy Barthel, luxemburgischer Leichtathlet
• 8. Juli 1992 (Kategorie: Geboren *), James Virgili, australischer Fußballspieler
• 9. Juli 1992 (Kategorie: Geboren *), Daniël de Jong, niederländischer Rennfahrer
• 10. Juli 1992 (Kategorie: Ereignisse/Politik und Weltgeschehen ), Der panamaische General Manuel Noriega wird in den USA wegen Drogenhandels zu 40 Jahren Haft verurteilt.
• 10. Juli 1992 (Kategorie: Gestorben †), Albert Pierrepoint, britischer Henker
• 11. Juli 1992 (Kategorie: Geboren *), Vladěna Pustková, tschechische Skispringerin
• 13. Juli 1992 (Kategorie: Ereignisse/Politik und Weltgeschehen ), Das Bundesverfassungsgericht bestätigt die Anerkennung der Oder-Neiße-Linie als verfassungsgemäß.
• 13. Juli 1992 (Kategorie: Geboren *), Dylan Patton, US-amerikanischer Schauspieler
• 13. Juli 1992 (Kategorie: Gestorben †), Alex Wojciechowicz, US-amerikanischer American-Football-Spieler
• 14. Juli 1992 (Kategorie: Geboren *), Jonas Hofmann, deutscher Fußballspieler
• 15. Juli 1992 (Kategorie: Geboren *), Alexander Fröschl, österreichischer Fußballspieler
• 15. Juli 1992 (Kategorie: Geboren *), Hector Hurst, britischer Automobilrennfahrer
• 15. Juli 1992 (Kategorie: Geboren *), Koharu Kusumi, japanische Musikerin
• 15. Juli 1992 (Kategorie: Geboren *), Matthias Musche, deutscher Handballspieler
• 15. Juli 1992 (Kategorie: Geboren *), Porter Robinson, US-amerikanischer Musikproduzent
• 15. Juli 1992 (Kategorie: Geboren *), Romina Kuffner, deutsche Fußballspielerin
• 15. Juli 1992 (Kategorie: Geboren *), Steffen Bartscher, deutscher Biathlet
• 15. Juli 1992 (Kategorie: Gestorben †), Hammer DeRoburt, Gründungspräsident der Republik Nauru
• 15. Juli 1992 (Kategorie: Gestorben †), ingiz Fuad oğlu Mustafayev, aserbaidschanischer Journalist
• 18. Juli 1992 (Kategorie: Gestorben †), Helmut Schmid, deutscher Schauspieler und Regisseur
• 19. Juli 1992 (Kategorie: Ereignisse/Gesellschaft ), Der italienische Richter Paolo Borsellino, ein engagierter Kämpfer gegen die Mafia, stirbt bei der Explosion einer Autobombe in Palermo. Mit ihm kommen fünf Begleiter aus seiner Eskorte ums Leben, nur einer überlebt die Gewalttat.
• 19. Juli 1992 (Kategorie: Geboren *), Burak Bilgin, deutscher Fußballspieler
• 19. Juli 1992 (Kategorie: Gestorben †), Allen Newell, US-amerikanischer Informatiker und Kognitionspsychologe, gilt als einer der Väter der künstlichen Intelligenz
• 19. Juli 1992 (Kategorie: Gestorben †), Georg Kliesing, deutscher Politiker und MdB
• 19. Juli 1992 (Kategorie: Gestorben †), Heinz Galinski, deutsch-jüdischer KZ-Überlebender, zweifacher Präsident des Zentralrates der Juden in Deutschland
• 19. Juli 1992 (Kategorie: Gestorben †), Paolo Borsellino, italienischer Richter und „Mafia-Jäger“
• 20. Juli 1992 (Kategorie: Geboren *), Nicki Prian, mexikanisch-US-amerikanische Schauspielerin
• 21. Juli 1992 (Kategorie: Ereignisse/Politik und Weltgeschehen ), Friedensregelung zwischen Russland und der Republik Moldau.
• 21. Juli 1992 (Kategorie: Geboren *), Aaron D'Souza, indischer Schwimmer
• 21. Juli 1992 (Kategorie: Gestorben †), Ernst Schäfer, deutscher Zoologe
• 22. Juli 1992 (Kategorie: Geboren *), Selena Gomez, US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin
• 22. Juli 1992 (Kategorie: Gestorben †), John Meyendorff, russisch-orthodoxer Theologe
• 22. Juli 1992 (Kategorie: Gestorben †), Wayne McLaren, amerikanisches Fotomodell
• 23. Juli 1992 (Kategorie: Ereignisse/Politik und Weltgeschehen ), Abchasien erklärt sich von Georgien unabhängig.
• 23. Juli 1992 (Kategorie: Geboren *), Riccardo Brutschin, deutscher Rennfahrer
• 23. Juli 1992 (Kategorie: Gestorben †), Rosemary Sutcliff, britische Schriftstellerin
• 24. Juli 1992 (Kategorie: Gestorben †), Arletty, französische Schauspielerin
• 24. Juli 1992 (Kategorie: Gestorben †), Artjom Jurjewitsch Kopot, russischer Eishockeyspieler
• 25. Juli 1992 (Kategorie: Ereignisse/Sport ), In Barcelona werden die XXV. Olympischen Sommerspiele eröffnet. Es sind die einzigen Sommerspiele bei denen ein Vereintes Team aus den Ländern der Gemeinschaft unabhängiger Staaten unter der Olympische Flagge teilnimmt.
• 25. Juli 1992 (Kategorie: Gestorben †), Gary Windo, britischer Saxophonist
• 25. Juli 1992 (Kategorie: Gestorben †), Kurt Lütgen, deutscher Schriftsteller
• 29. Juli 1992 (Kategorie: Ereignisse/Politik und Weltgeschehen ), Der frühere DDR-Staatschef Erich Honecker kehrt aus der Zuflucht in der chilenischen Botschaft in Moskau nach Berlin zurück und wird auf dem Flughafen wegen eines vorliegenden Haftbefehls festgenommen.
• 30. Juli 1992 (Kategorie: Geboren *), Kevin Volland, deutscher Fußballspieler
• 31. Juli 1992 (Kategorie: Ereignisse/Katastrophen ), In Kathmandu, Nepal kommt es zum Absturz eines Airbus A310 der Thai Airways, bei dem alle 113 Menschen an Bord sterben.
• 31. Juli 1992 (Kategorie: Ereignisse/Katastrophen ), Nanjing, Volksrepublik China: Beim Absturz einer chinesischen Jakowlew Jak-42 ca. 600 Meter nach dem Start sterben 100 Menschen, 26 können gerettet werden.
Juli 1992 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 |