Seit Dezember 1993 bestanden etwa dreihundertneunundsiebzig Monate (379.2). Diesen Dezember begann mit dem Mittwoch (48. Woche) und endete mit Freitag (52. Woche). Analysierte Dezember hatten 31 Tagen und 4 Sonntagen. Am unteren Ende der Seite können Sie Kalender für Dezember 1993 finden.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
We found 57 events occured in Dezember month in 1993.
• 1. Dezember 1993 (Kategorie: Ereignisse/Kultur ), Der deutsche Musikfernsehsender VIVA nimmt den Sendebetrieb auf.
• 2. Dezember 1993 (Kategorie: Ereignisse/Gesellschaft ), Ein Sonderkommando der kolumbianischen Polizei erschießt das Oberhaupt des Medellín-Drogenkartells, Pablo Escobar.
• 2. Dezember 1993 (Kategorie: Ereignisse/Wissenschaft und Technik ), Das Space Shuttle Endeavour startet, um in Rahmen der STS-61-Mission die erste Wartung am Hubble-Weltraumteleskop durch die Besatzung durchführen zu lassen. Unscharfe Bilder des Teleskops sollen künftig verhindert werden.
• 2. Dezember 1993 (Kategorie: Geboren *), Dylan McLaughlin, US-amerikanischer Schauspieler
• 2. Dezember 1993 (Kategorie: Gestorben †), Pablo Escobar, kolumbianisches Oberhaupt des Medellin-Drogenkartells
• 3. Dezember 1993 (Kategorie: Ereignisse/Politik und Weltgeschehen ), Die ersten Briefbomben des Rechtsextremisten Franz Fuchs verletzen Pfarrer August Janisch und Silvana Meixner von der ORF-Minderheitenredaktion.
• 4. Dezember 1993 (Kategorie: Ereignisse/Kultur ), Im Großen Haus der Württembergischen Staatstheater in Stuttgart wird das abendfüllende Handlungsballett Mata Hari von Renato Zanella (Choreografie und Libretto) nach Musik von Dmitri Schostakowitsch vom Stuttgarter Ballett uraufgeführt.
• 4. Dezember 1993 (Kategorie: Geboren *), Nataša Andonova, mazedonische Fußballspielerin
• 4. Dezember 1993 (Kategorie: Gestorben †), Frank Zappa, US-amerikanischer Musiker und Komponist
• 5. Dezember 1993 (Kategorie: Ereignisse/Politik und Weltgeschehen ), Der Wiener Bürgermeister Helmut Zilk wird durch eine Briefbombe schwer verletzt.
• 5. Dezember 1993 (Kategorie: Ereignisse/Sport ), Deutschlands Handballerinnen werden mit einem 22:21 n. V. gegen Dänemark in Oslo Weltmeisterinnen.
• 6. Dezember 1993 (Kategorie: Gestorben †), Don Ameche, US-amerikanischer Schauspieler
• 7. Dezember 1993 (Kategorie: Gestorben †), Félix Houphouët-Boigny, Arzt und erster Staatspräsident der Republik Côte d'Ivoire
• 7. Dezember 1993 (Kategorie: Gestorben †), Robert Taft junior, US-amerikanischer Politiker
• 7. Dezember 1993 (Kategorie: Gestorben †), Wolfgang Paul, deutscher Physiker
• 8. Dezember 1993 (Kategorie: Geboren *), AnnaSophia Robb, US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin
• 9. Dezember 1993 (Kategorie: Gestorben †), Carter Jefferson, US-amerikanischer Jazz-Saxophonist
• 10. Dezember 1993 (Kategorie: Geboren *), Hampus Wanne, schwedischer Handballspieler
• 11. Dezember 1993 (Kategorie: Ereignisse/Politik und Weltgeschehen ), In Chile gewinnt der Christdemokrat Eduardo Frei Ruiz-Tagle die Präsidentschaftswahlen gegen den parteilosen Kandidaten Arturo Alessandri.
• 11. Dezember 1993 (Kategorie: Gestorben †), Paul Mebus, deutscher Fußballspieler
• 11. Dezember 1993 (Kategorie: Gestorben †), Raymond Gary, US-amerikanischer Politiker
• 12. Dezember 1993 (Kategorie: Ereignisse/Politik und Weltgeschehen ), Bei den ersten freien Wahlen zur wiedereingeführten Duma in Russland gewinnen die Liberal-Demokratische Partei Russlands und die Kommunistische Partei der Russischen Föderation. Gleichzeitig wird die von Boris Jelzin vorgelegte neue Verfassung vom russischen Volk in einem Referendum gebilligt.
• 12. Dezember 1993 (Kategorie: Gestorben †), József Antall, ungarischer Historiker und Politiker
• 13. Dezember 1993 (Kategorie: Geboren *), Patrick Zieker, deutscher Handballspieler
• 13. Dezember 1993 (Kategorie: Gestorben †), Kenneth Bliss Anderson, US-amerikanischer Drehbuchautor und Animator
• 14. Dezember 1993 (Kategorie: Ereignisse/Wirtschaft ), Vertreter der GATT-Mitgliedsstaaten unterzeichnen ein neues Welthandelsabkommen.
• 14. Dezember 1993 (Kategorie: Gestorben †), Myrna Loy, US-amerikanische Schauspielerin
• 14. Dezember 1993 (Kategorie: Gestorben †), Silvina Ocampo Aguirre, argentinische Schriftstellerin und Übersetzerin
• 15. Dezember 1993 (Kategorie: Ereignisse/Politik und Weltgeschehen ), Der britische Premier John Major und der irische Ministerpräsident Albert Reynolds unterzeichnen die sog. Downing-Street-Declaration, ein Abkommen, das eine Friedenslösung für den Nordirlandkonflikt ermöglichen soll.
• 16. Dezember 1993 (Kategorie: Geboren *), Jyoti Amge, indische Rekordhalterin
• 18. Dezember 1993 (Kategorie: Ereignisse/Wirtschaft ), In Las Vegas wird das für 2,4 Milliarden US-Dollar erbaute MGM Grand Hotel eröffnet, mit 5.044 Zimmern eines der weltgrößten Hotels.
• 19. Dezember 1993 (Kategorie: Ereignisse/Politik und Weltgeschehen ), In Guinea finden erste demokratische Präsidentschaftswahlen statt. Staatspräsident Lansana Conté wird in seinem Amt bestätigt.
• 19. Dezember 1993 (Kategorie: Geboren *), Leonardo Bittencourt, deutscher Fußballspieler
• 19. Dezember 1993 (Kategorie: Gestorben †), Michael Clarke, US-amerikanischer Schlagzeuger
• 19. Dezember 1993 (Kategorie: Gestorben †), Yvonne Desportes, französische Komponistin
• 24. Dezember 1993 (Kategorie: Ereignisse/Politik und Weltgeschehen ), Russlands neue Verfassung mit mehr Rechten für den Präsidenten tritt in Kraft.
• 24. Dezember 1993 (Kategorie: Geboren *), Ririn Amelia, indonesische Badmintonspielerin
• 24. Dezember 1993 (Kategorie: Gestorben †), Anita Dorris, deutsche Schauspielerin
• 24. Dezember 1993 (Kategorie: Gestorben †), Georges Straka, tschechisch-französischer Romanist und Phonetiker
• 24. Dezember 1993 (Kategorie: Gestorben †), Jupp Jost, deutscher Maler, Grafiker und Bildhauer
• 24. Dezember 1993 (Kategorie: Gestorben †), Norman Vincent Peale, US-amerikanischer Pfarrer und Autor
• 24. Dezember 1993 (Kategorie: Gestorben †), Wilhelm Neudecker, deutscher Unternehmer und Fußballfunktionär, Präsident des FC Bayern München
• 25. Dezember 1993 (Kategorie: Gestorben †), Blandine Ebinger, deutsche Sängerin und Schauspielerin
• 26. Dezember 1993 (Kategorie: Gestorben †), Ray Bray, US-amerikanischer American-Football-Spieler
• 27. Dezember 1993 (Kategorie: Gestorben †), André Pilette, belgischer Formel-1- und Sportwagenrennfahrer
• 27. Dezember 1993 (Kategorie: Gestorben †), Meliton Kantaria, georgischer Sowjet-Soldat
• 28. Dezember 1993 (Kategorie: Gestorben †), Howard Caine, US-amerikanischer Schauspieler
• 28. Dezember 1993 (Kategorie: Gestorben †), Rudolph Schulze, Präsident der Industrie- und Handelskammer und Minister der DDR
• 29. Dezember 1993 (Kategorie: Gestorben †), Axel Corti, österreichischer Regisseur
• 29. Dezember 1993 (Kategorie: Gestorben †), Frunsik Mkrtschjan, sowjetischer Theater- und Filmschauspieler
• 29. Dezember 1993 (Kategorie: Gestorben †), Grete Thiele, deutsche Politikerin, MdL, MdB
• 30. Dezember 1993 (Kategorie: Ereignisse/Religion ), Israel und der Heilige Stuhl beschließen die Aufnahme diplomatischer Beziehungen.
• 30. Dezember 1993 (Kategorie: Ereignisse/Wirtschaft ), In Kasachstan wird die Kasachische Börse mit Sitz in Almaty gegründet.
• 30. Dezember 1993 (Kategorie: Gestorben †), Giuseppe Occhialini, italienischer Physiker
• 30. Dezember 1993 (Kategorie: Gestorben †), Mack David, US-amerikanischer Liedtexter und Komponist von Filmmusik
• 31. Dezember 1993 (Kategorie: Gestorben †), Brandon Teena, US-amerikanisches Mordopfer auf Grund seiner Transgender-Identität
• 31. Dezember 1993 (Kategorie: Gestorben †), Swiad Gamsachurdia, georgischer Dissident, Schriftsteller und Staatspräsident
Dezember 1993 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 |