Seit Juni 2000 bestanden etwa dreihunderteins Monate (301.1). Diesen Juni begann mit dem Donnerstag (22. Woche) und endete mit Freitag (26. Woche). Analysierte Juni hatten 30 Tagen und 4 Sonntagen. Am unteren Ende der Seite können Sie Kalender für Juni 2000 finden.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
We found 47 events occured in Juni month in 2000.
• 1. Juni 2000 (Kategorie: Ereignisse/Wirtschaft ), In Hannover beginnt mit der Expo 2000 die erste Weltausstellung in Deutschland.
• 1. Juni 2000 (Kategorie: Ereignisse/Wissenschaft und Technik ), Franck Goddio, Frankreich, entdeckt im Mittelmeer vor der Küste Ägyptens die Reste der versunkenen Stadt Herakleion.
• 1. Juni 2000 (Kategorie: Geboren *), Willow Shields, US-amerikanische Schauspielerin
• 1. Juni 2000 (Kategorie: Gestorben †), Torbjörn Lundquist, schwedischer Komponist
• 2. Juni 2000 (Kategorie: Ereignisse/Politik und Weltgeschehen ), Japans Regierungschef Yoshirō Mori löst das Parlament auf und setzt Neuwahlen an.
• 2. Juni 2000 (Kategorie: Gestorben †), Adolph Hofner, US-amerikanischer Country-Musiker
• 2. Juni 2000 (Kategorie: Gestorben †), Swjatoslaw Nikolajewitsch Fjodorow, russischer Augenchirurg, Unternehmer und Politiker
• 3. Juni 2000 (Kategorie: Gestorben †), Merton Howard Miller, US-amerikanischer Ökonom, Nobelpreisträger
• 4. Juni 2000 (Kategorie: Ereignisse/Katastrophen ), Ein Erdbeben der Stärke 7,9 auf Sumatra, Indonesien, fordert 103 Menschenleben.
• 5. Juni 2000 (Kategorie: Ereignisse/Katastrophen ), Ein Erdbeben der Stärke 7,9 auf Sumatra hinterlässt über 100 Tote.
• 5. Juni 2000 (Kategorie: Gestorben †), Huschang Golschiri, iranischer Schriftsteller
• 8. Juni 2000 (Kategorie: Gestorben †), Albert Tepper, US-amerikanischer Komponist und Musikpädagoge
• 8. Juni 2000 (Kategorie: Gestorben †), Joachim von Elbe, deutscher Jurist und Diplomat
• 9. Juni 2000 (Kategorie: Gestorben †), Alfred Weidenmann, deutscher Jugendbuchautor und Regisseur
• 9. Juni 2000 (Kategorie: Gestorben †), Buddy Jones, US-amerikanischer Jazzbassist
• 9. Juni 2000 (Kategorie: Gestorben †), Ernst Jandl, österreichischer Dichter und Schriftsteller
• 10. Juni 2000 (Kategorie: Gestorben †), Hafiz al-Assad, syrischer Politiker, Ministerpräsident, Staatspräsident, Diktator
• 12. Juni 2000 (Kategorie: Ereignisse/Politik und Weltgeschehen ), Jemen erkennt im Vertrag zu Dschidda den Grenzverlauf zu Saudi-Arabien an.
• 13. Juni 2000 (Kategorie: Ereignisse/Gesellschaft ), Der Papst-Attentäter Mehmet Ali Ağca wird nach der Begnadigung durch den italienischen Staatspräsidenten Carlo Azeglio Ciampi nach 19-jähriger Haft von Rom an die Türkei ausgeliefert, wo er wegen eines Mordes verurteilt ist.
• 14. Juni 2000 (Kategorie: Ereignisse/Politik und Weltgeschehen ), In Deutschland wird der Atomkonsens paraphiert. Die rot-grüne Bundesregierung unter Gerhard Schröder vollzieht einen Wandel der Atompolitik und beginnt den Atomausstieg.
• 14. Juni 2000 (Kategorie: Gestorben †), Kurt Böwe, deutscher Schauspieler
• 16. Juni 2000 (Kategorie: Gestorben †), Will Berthold, deutscher Schriftsteller
• 17. Juni 2000 (Kategorie: Gestorben †), Antonius Höckelmann, deutscher Künstler
• 18. Juni 2000 (Kategorie: Ereignisse/Politik und Weltgeschehen ), Auf Vermittlung der Organisation für Afrikanische Einheit unterzeichnen Äthiopien und Eritrea in Algier einen Waffenstillstandsvertrag zur Beendigung des Eritrea-Äthiopien-Krieges.
• 18. Juni 2000 (Kategorie: Gestorben †), Luis Cardei, argentinischer Tangosänger
• 18. Juni 2000 (Kategorie: Gestorben †), Robert Heinz Abeles, US-amerikanischer Chemiker
• 19. Juni 2000 (Kategorie: Ereignisse/Gesellschaft ), Im Hafen von Dover entdecken britische Zollbeamte bei der Kontrolle eines angekommenen Lastkraftwagens hinter Tomatenkisten 58 Leichen. Die Chinesen sollten im Wege des Menschenschmuggels illegal eingeschleust werden, erstickten aber beim Ausfall der Lüftungsanlage für den Container.
• 19. Juni 2000 (Kategorie: Ereignisse/Wirtschaft ), Der Pfizer-Konzern fusioniert in der Pharmaindustrie nach einer feindlichen Übernahme mit dem Warner-Lambert-Konzern, wodurch auch das deutsche Tochterunternehmen Gödecke neue Eigentümer erhält.
• 19. Juni 2000 (Kategorie: Gestorben †), Christiane Herzog, deutsche Journalistin und First Lady
• 20. Juni 2000 (Kategorie: Gestorben †), Karl Mickel, deutscher Lyriker, Dramatiker und Essayist
• 20. Juni 2000 (Kategorie: Gestorben †), Manfred Strahl, deutscher Journalist, Redakteur und Schriftsteller
• 20. Juni 2000 (Kategorie: Gestorben †), Max Danz, deutscher Arzt, Vorsitzender des Leichtathletikverbandes
• 21. Juni 2000 (Kategorie: Gestorben †), Alan Hovhaness, US-amerikanischer Komponist
• 21. Juni 2000 (Kategorie: Gestorben †), ke Senning, schwedischer Herzchirurg
• 22. Juni 2000 (Kategorie: Ereignisse/Katastrophen ), Nahe Luzhou in der chinesischen Provinz Sichuan kentert auf dem Jangtsekiang eine Fähre. Es gibt 131 Tote.[1][2]
• 23. Juni 2000 (Kategorie: Gestorben †), Jerome Richardson, US-amerikanischer Jazzsaxophonist und -flötist
• 24. Juni 2000 (Kategorie: Gestorben †), Rodrigo Alejandro Bueno, argentinischer Cuarteto-Sänger
• 25. Juni 2000 (Kategorie: Gestorben †), Wilson Simonal, brasilianischer Sänger
• 26. Juni 2000 (Kategorie: Ereignisse/Religion ), Das dritte der Drei Geheimnisse von Fátima wird in Rom von Kardinal Joseph Ratzinger und Tarcisio Bertone, dem Sekretär der Kongregation für die Glaubenslehre, publik gemacht.
• 27. Juni 2000 (Kategorie: Gestorben †), Pierre Pflimlin, französischer Politiker, Mitglied des EU-Parlaments
• 28. Juni 2000 (Kategorie: Gestorben †), William Glock, britischer Musikförderer, Leiter von BBC Radio 3
• 29. Juni 2000 (Kategorie: Gestorben †), Arnie Weinmeister, kanadischer American-Football-Spieler
• 29. Juni 2000 (Kategorie: Gestorben †), John Abineri, britischer Schauspieler
• 29. Juni 2000 (Kategorie: Gestorben †), Rodney Nuckey, britischer Autorennfahrer
• 29. Juni 2000 (Kategorie: Gestorben †), Vittorio Gassman, italienischer Schauspieler
• 30. Juni 2000 (Kategorie: Ereignisse/Katastrophen ), Beim Untergang der indonesischen Fähre Cahaya Bahara vor Sulawesi sterben über 500 Menschen.
• 30. Juni 2000 (Kategorie: Ereignisse/Politik und Weltgeschehen ), Japanische Archäologen entdecken nahe Gizeh, Ägypten, drei Pharaonengräber
Juni 2000 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 |