Seit April 1956 bestanden etwa achthundertneunundzwanzig Monate (828.8). Diesen April begann mit dem Sonntag (13. Woche) und endete mit Montag (18. Woche). Analysierte April hatten 30 Tagen und 5 Sonntagen. Am unteren Ende der Seite können Sie Kalender für April 1956 finden.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
We found 85 events occured in April month in 1956.
• 1. April 1956 (Kategorie: Ereignisse/Politik und Weltgeschehen ), Die Organisation Gehlen wird mit ihrem Leiter Reinhard Gehlen unter dem Namen Bundesnachrichtendienst in den Dienst der Bundesrepublik Deutschland übernommen.
• 1. April 1956 (Kategorie: Geboren *), Louis Caldera, US-amerikanischer Politiker
• 2. April 1956 (Kategorie: Geboren *), Heidi Lippmann, deutsche Politikerin (PDS)
• 2. April 1956 (Kategorie: Geboren *), Johannes Bündgens, Weihbischof im Bistum Aachen/Deutschland
• 2. April 1956 (Kategorie: Gestorben †), Filippo De Pisis, italienischer Maler
• 2. April 1956 (Kategorie: Gestorben †), Takamura Kōtarō, japanischer Lyriker, Essayist und Bildhauer
• 3. April 1956 (Kategorie: Geboren *), Hans-Jakob Mosimann, Schweizer Rechtswissenschaftler
• 3. April 1956 (Kategorie: Geboren *), Judie Tzuke, britische Musikerin
• 3. April 1956 (Kategorie: Geboren *), Miguel Bosé, spanischer Sänger und Schauspieler
• 3. April 1956 (Kategorie: Geboren *), Rainer Höft, deutscher Handballspieler
• 4. April 1956 (Kategorie: Geboren *), David E. Kelley, US-amerikanischer Filmproduzent
• 4. April 1956 (Kategorie: Geboren *), Yasuo Tanaka, japanischer Schriftsteller und Politiker
• 5. April 1956 (Kategorie: Geboren *), Anthony Horowitz, britischer Schriftsteller und Drehbuchautor
• 5. April 1956 (Kategorie: Geboren *), Dagmar Enkelmann, deutsche Politikerin
• 5. April 1956 (Kategorie: Geboren *), T. V. Smith, britischer Musiker, Songwriter und Singer-Songwriter
• 6. April 1956 (Kategorie: Ereignisse/Kultur ), Das North Carolina Museum of Art wird eröffnet. Es ist die einzige Kunstsammlung in den Vereinigten Staaten, die aus öffentlichen Geldern gespeist wird.
• 6. April 1956 (Kategorie: Geboren *), Michele Bachmann, US-amerikanische Politikerin
• 6. April 1956 (Kategorie: Geboren *), Thomas Koschwitz, deutscher Entertainer, Schauspieler und Radiomoderator
• 7. April 1956 (Kategorie: Ereignisse/Politik und Weltgeschehen ), In Wien hält die aus dem Verband der Unabhängigen (VDU) hervorgegangene Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) ihren ersten Bundesparteitag ab. Erster Bundesparteiobmann wird der ehemalige SS-Brigadeführer Anton Reinthaller.
• 7. April 1956 (Kategorie: Geboren *), Siegfried Schneider, deutscher Politiker
• 8. April 1956 (Kategorie: Geboren *), Justin Sullivan, britischer Musiker
• 8. April 1956 (Kategorie: Geboren *), Peter Aalbæk Jensen, dänischer Filmproduzent
• 10. April 1956 (Kategorie: Gestorben †), Božidar Širola, kroatischer Komponist
• 11. April 1956 (Kategorie: Geboren *), Liliana Komorowska, polnisch-kanadische Schauspielerin
• 12. April 1956 (Kategorie: Geboren *), Andreas Hejj, deutscher Professor
• 12. April 1956 (Kategorie: Geboren *), Andy García, US-amerikanischer Schauspieler
• 12. April 1956 (Kategorie: Geboren *), Herbert Grönemeyer, deutscher Musikproduzent, Sänger und Schauspieler
• 12. April 1956 (Kategorie: Geboren *), Walter Salles, brasilianischer Film-Regisseur
• 13. April 1956 (Kategorie: Ereignisse/Wirtschaft ), Die Wiener Börse brennt in der Nacht bis auf die Grundmauern nieder.
• 13. April 1956 (Kategorie: Ereignisse/Wissenschaft und Technik ), Der Physiknobelpreisträger Erwin Schrödinger hält nach jahrelangem Exil in Dublin seine Antrittsrede als Professor an der Universität Wien.
• 13. April 1956 (Kategorie: Geboren *), François Schuiten, belgischer Comiczeichner
• 13. April 1956 (Kategorie: Gestorben †), Emil Nolde, deutsch-dänischer Maler des Expressionismus
• 14. April 1956 (Kategorie: Geboren *), Barbara Bonney, US-amerikanische Sopranistin
• 14. April 1956 (Kategorie: Geboren *), Chris Ellis, US-amerikanischer Filmschauspieler
• 14. April 1956 (Kategorie: Geboren *), Dieter Lemke, deutscher Fußballspieler
• 15. April 1956 (Kategorie: Geboren *), Gert Jan Timmerman, niederländischer Schachspieler und Fernschachweltmeister
• 15. April 1956 (Kategorie: Geboren *), Michael Cooper, US-amerikanischer Basketballspieler
• 15. April 1956 (Kategorie: Geboren *), Wolfgang Branoner, deutscher Politiker
• 15. April 1956 (Kategorie: Gestorben †), Michael Gamper, Priester und Publizist
• 16. April 1956 (Kategorie: Geboren *), Andres Uibo, estnischer Komponist, Organist und Hochschullehrer
• 16. April 1956 (Kategorie: Geboren *), Gabriel Senanes, argentinischer Komponist
• 16. April 1956 (Kategorie: Geboren *), Lise-Marie Morerod, Schweizer Skirennläuferin
• 16. April 1956 (Kategorie: Gestorben †), Jean de Marguenat, französischer Regisseur, Drehbuchautor und Autorennfahrer
• 17. April 1956 (Kategorie: Ereignisse/Politik und Weltgeschehen ), In ihrer Zeitung teilt die Kominform in Bukarest die Auflösung ihrer von kommunistischen Parteien getragenen Organisation mit.
• 17. April 1956 (Kategorie: Geboren *), Josef Zisyadis, Schweizer Politiker und Theologe
• 17. April 1956 (Kategorie: Geboren *), Patrick Gallois, französischer klassischer Flötist
• 18. April 1956 (Kategorie: Ereignisse/Gesellschaft ), In Monaco werden Fürst Rainier III. und die US-amerikanische Schauspielerin Grace Kelly standesamtlich getraut.
• 18. April 1956 (Kategorie: Geboren *), Bob Latta, US-amerikanischer Politiker
• 18. April 1956 (Kategorie: Geboren *), Eric Roberts, US-amerikanischer Schauspieler
• 18. April 1956 (Kategorie: Geboren *), Roberto Calderoli, italienischer Politiker
• 19. April 1956 (Kategorie: Ereignisse/Gesellschaft ), Die amerikanische Schauspielerin Grace Kelly heiratet in der Saint Nicolas-Kathedrale in Monaco Fürst Rainier III. von Monaco.
• 19. April 1956 (Kategorie: Geboren *), Gundi Feyrer, deutsche bildende Künstlerin und Schriftstellerin
• 19. April 1956 (Kategorie: Geboren *), Sue Barker, englische Tennisspielerin
• 19. April 1956 (Kategorie: Geboren *), Ulrich Sude, deutscher Fußballtrainer
• 19. April 1956 (Kategorie: Gestorben †), Ernst Robert Curtius, Gelehrter und Romanist
• 20. April 1956 (Kategorie: Geboren *), Kacha Bendukidse, georgischer Industrieller und Politiker
• 21. April 1956 (Kategorie: Geboren *), Cae Gauntt, christliche Popsängerin
• 21. April 1956 (Kategorie: Gestorben †), Angelo Dibona, Südtiroler Kletterer und Bergführer
• 21. April 1956 (Kategorie: Gestorben †), Stan Golestan, rumänischer Komponist und Musikkritiker
• 22. April 1956 (Kategorie: Geboren *), Bruce A. Young, US-amerikanischer Schauspieler
• 22. April 1956 (Kategorie: Geboren *), Joseph Kofi Adda, ghanaischer Minister
• 22. April 1956 (Kategorie: Geboren *), Jukka-Pekka Saraste, finnischer Dirigent
• 22. April 1956 (Kategorie: Gestorben †), Walt Faulkner, US-amerikanischer Autorennfahrer
• 23. April 1956 (Kategorie: Geboren *), Klaus Wöller, deutscher Handballspieler
• 24. April 1956 (Kategorie: Gestorben †), Albrecht Alt, deutscher protestantischer Theologe (Alttestamentler)
• 24. April 1956 (Kategorie: Gestorben †), Henry Stephenson, britischer Film- und Theaterschauspieler
• 24. April 1956 (Kategorie: Gestorben †), Kurt Moosdorf, deutscher Politiker
• 25. April 1956 (Kategorie: Geboren *), Miroslav Votava, deutscher Fußballspieler und -trainer
• 25. April 1956 (Kategorie: Gestorben †), Paul Renner, deutscher Typograf
• 26. April 1956 (Kategorie: Ereignisse/Wirtschaft ), Die Ideal X, das erste Containerschiff der Welt für den Transport von ISO-Containern, verladen von der Sea-Land Corporation Ltd., verlässt Newark, New Jersey, auf dem Weg nach Houston, Texas.
• 26. April 1956 (Kategorie: Gestorben †), Edward Arnold, US-amerikanischer Schauspieler deutscher Abstammung
• 26. April 1956 (Kategorie: Gestorben †), Gustav Oelsner, deutscher Architekt und Städteplaner
• 27. April 1956 (Kategorie: Ereignisse/Sport ), Der italo-amerikanische Boxer und Weltmeister im Schwergewicht Rocco Francis Marchegiano, bekannt als Rocky Marciano, beendet ungeschlagen seine Karriere.
• 27. April 1956 (Kategorie: Geboren *), Dagmar Patrasová, tschechische Schauspielerin, Sängerin und Moderatorin
• 28. April 1956 (Kategorie: Ereignisse/Gesellschaft ), Unter dem Motto Ferienplätze für Berliner Kinder strahlt die ARD erstmals eine Ziehung der Fernsehlotterie aus.
• 28. April 1956 (Kategorie: Geboren *), Jimmy Barnes, australischer Rockmusiker
• 28. April 1956 (Kategorie: Geboren *), Martin Zeil, deutscher Politiker
• 29. April 1956 (Kategorie: Ereignisse/Wirtschaft ), Der Verlag Axel Springer AG gibt die erste Ausgabe der Sonntagszeitung Bild am Sonntag heraus.
• 29. April 1956 (Kategorie: Geboren *), David C. Lane, US-amerikanischer Religionswissenschaftler
• 29. April 1956 (Kategorie: Geboren *), Ernst Strasser, österreichischer Innenminister
• 29. April 1956 (Kategorie: Gestorben †), Harold Bride, britischer Funker, zweiter Funkoffizier der Titanic
• 29. April 1956 (Kategorie: Gestorben †), Wilhelm Ritter von Leeb, deutscher Generalfeldmarschall
• 30. April 1956 (Kategorie: Ereignisse/Sport ), Die Basketball-Mannschaft Boston Celtics unter Coach Red Auerbach verpflichtet den Center-Player Bill Russell im Tausch gegen Ed Macauley und legen damit den Grundstein für den Gewinn von 11 NBA-Meisterschaften in den folgenden 13 Jahren.
• 30. April 1956 (Kategorie: Geboren *), Lars von Trier, dänischer Filmregisseur
• 30. April 1956 (Kategorie: Gestorben †), Alben W. Barkley, US-amerikanischer Vizepräsident
April 1956 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 |